Ausnahmesituation: Hund verteidigte sein Futter

  • Er hatte wohl einfach keine Möglichkeit um vorher zu knurren. Vielleicht wäre die Wurst dann weg gewesen - aus seinen Augen.

    Er hat absolut fair reagiert und ich würde das keinesfalls als negativ einstufen, im Gegenteil.

  • Jemand, der Erfahrung nach eigener Aussage hat, sollte den Hund vielleicht nicht während er frisst anfassen wollen. Auch von von hinten... ;)

    Ansonsten wurden dir ja schon Tipps gegeben. Leider ist das in unserer Gesellschaft so, dass Leute meinen, Hunde müsstens ich immer von jedem anfassen lassen können...

  • Die Frau ist selten dämlich..... ;-) Ich würd mich nichtmal meinen Hunden ohne Vorwarnung von hinten nähern, einfach weil es nicht sein muß, daß diese erschrecken. Genau, und wenn der Hund beim Erschrecken auch nur zuckt, braucht der nen Maulkorb, weil er "aggressiv" sei. Und dann auch noch das Allerwelts-Totschlag-Schwachsinns-Argument, der Hund müsse sich von jedem Futter wegnehmen lassen. Einen Sch...dreck muß er! Fremde haben die Finger von meinem Hund zu lassen, wenn sie an ihren Fingern hängen - sonst klopf nämlich ICH drauf, wenn der Hund das nicht schon selbst erledigt hat.

    Boah - ich entwickle immer mehr Ambitionen, solche dummen Leute in die Wadeln zu beißen, echt!

    Versuch einfach, den Hund im Eck hinterm Schreibtisch abzulegen, wo kein Anderer hinkommt, und laß ihn nicht unbeaufsichtigt am Schreibtisch liegen, wenn Du mal um Eck mußt oder so. Evtl. kann der Kollege am benachbarten Schreibtisch in Deiner Abwesenheit dann kurz dafür sorgen, daß kein Anderer zum Hund geht.

    Und denk Dir nix bei - jeden Tag steht woanders ein Dummer auf. Rechne einfach damit, daß das bei Dir ums Eck ist, und er Dir jeden Moment begegnen kann, und sorge vor. Was Andres kannt net machen, ansonsten hast ganz schnell mal das Nachsehen.

  • Ich finde es okay wenn Fremde meinen Hund streicheln wollen. Finde es aber wichtig, dass ich vorher gefragt werde und der Hund die Gelegenheit bekommt denjenigen zuerst einmal abzuschnuppern bzw. kennenzulernen. Mein Hund soll nicht zu jedem Fremden - ich sage es mal so "offen" sein. Ich bin sein Fokus und nicht andere. Wie ihr schon gesagt habt, viele denken dass Hunde heutzutage einfach nur Kuscheltiere sind und sich von jedem streicheln und bespaßen lassen wollen.

    Hab mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen... :roll: .
    Die Kollegin meinte, dass sie "nur den Finger ausgestreckt hat und auf die Wurst gezeigt hat".

    Kommunikation eben durch Körpersprache. Den Finger benutze ich eigentlich, wenn er von mir eine Anweisung bekommt ....so etwas wie BLEIB und AUS! Also eher Kommandos wo ich strenger zu ihm sein muss.

  • Hunde verstehen Zeigegesten. Wahrscheinlich liegts am Schäferhund, wäre er nur ein Labbi
    hätte es nichts zu zeigen gegeben, die Wurst wäre weg gewesen und gar nicht erst auf dem
    Boden angekommen :D

  • Meine hätte definitiv ganz genauso reagiert. Manche glaube wirklich, Hunde könnten Gedanken lesen, oder? Ist doch egal, was die Kollegin "nur" mal gemacht hat, wichtig ist, dass der Hund es als Bedrohung angesehen hat. Da musst du als Besitzer besser reagieren, bzw es erst gar nicht dazu kommen lassen.

    Hoffentlich lernt sie drauß ;)

    Bei uns gibts die Regel, was der Hund bekommen hat darf er behalten und niemand hat dann was an ihm zu suchen. Nachdem mein Hund im welpenalter häufiger das gleiche verhalten zeigte, achte ich da sehr drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!