Hund schnappt angeleint
-
-
Sterben muss jeder mal, alles andere muss nicht!
Deine Hündin hat Stress, wenn Fremde sie angeleint anfassen wollen, oder auch nur zu nahe kommen!
Der Stress verschwindet durch den Maulkorb nicht! Und Stress macht krank!
Für mich wäre das keine Lösung! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund schnappt angeleint*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
J Und das letzte was ich will, ist hundefreundliche Kinder (davon gibts hier leider nicht so viele) zu traumatisieren und kleine Hundehasser zu erzeugen!
Aber Deinen Hund?
Der Hund hat Stress und mit Maulkorb ist er noch wehrloser!
Wenn sie was erdulden muss, was ihr Angst macht und sich nicht wehren kann, kann die Abneigung gegen Fremde sich noch verstärken. Schon mal darüber nachgedacht? -
Hund mit Maulkorb sorgt zumindest rein optisch dafür, dass die meisten "nur mal schnell kuscheln gehen"-Leute lieber etwas Abstand halten. Und wenn's tatsächlich nur für ein paar Minuten ist und der Hund den Maulkorb positiv verknüpft hat, ist das sicher einen Versuch wert.
Ich hätte halt Bedenken, dass man zwar das Risiko minimiert und nichts mehr passieren kann (immer vorausgesetzt, es ist ein wirklich guter, ausbruchsicherer Maulkorb - und selbst damit kann ein Hund z.B. einem kleinen Kind durch Stöße oder Hochspringen noch ganz schön gefährlich werden), man den Hund aber quasi "hilflos" alleine lässt. Zumindest bei meinem wäre es so, der würde dann da sitzen und müsste die Begegnung mit fremden Menschen irgendwie überstehen, hätte aber trotzdem massig Stress dabei, weil sich ja an der Ursache für das Verhalten nichts geändert hat.
Und den Stress möchte ich ihm einfach ersparen.
-
Ich finde das eigentlich ne relativ normale Reaktion. Auch wenn es natürlich lieber gesehen wird, wenn ein Hund in sich reinkriecht, wenn er Angst hat, anstatt sich zu wehren.
Lass den Hund so wenig wie möglich alleine angeleint und wenn es doch sein muss, pack nen Mauli drauf. Wenn man den ausreichend schön füttert, ist das nicht soooo schlimm für nen Hund und das Problem mit 'Fremdgrabblern' hat sich dann erledigt.
-
Das ist doch der Grund wieso ich gefagt habe! Ich will nur die rechtliche Lage kennen. Ich setzte sie ja wie gesagt auch nicht mitten an den Eingang, sondern weiter weg. Das ich sie ab und zu kurz anbinden muss, lässt sich bei aller Liebe bei mir nicht vermeiden. In einem anderen Thread habe ich zu dem Thema auch schon nach Tips gefragt, wie ich mit dem Verhalten am Besten umgehen kann.
-
-
Ich bin schon auch hinterher, dass sie nicht sinnlos in unangenehme Siuationen gebracht wird. Ich erledige aber alle Wege zu Fuß oder per Fahrrad und ich fände es blöd, sie zu einer langen Runde nicht mitzunehmen, nur weil sie mal 10 Minuten draußen warten müsste. Sie ist fast immer dabei! Und sie zeigt jetzt auch kein starkes Stressverhalten, wenn sie angebunden ist. Wenn jemand auf sie zukommt, möchte sie das einfach nicht und zeigt das auf Hundeart. Ansonsten liegt sie entspannt da, bis ich wieder komme. Es kommt ja sehr selten vor, dass jemand einfach hingeht, ich will mich nur richtig verhalten, vielleicht kann ich ihr das auch irgendwie "schmackhaft" machen. Und als Alternative finde ich den Mauli besser als wenn sie alleine zu Hause sitzt und nicht mitkann.
-
Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Menschen sind:
Ich lasse meinen Hund lieber entspannt zuhause, als ihm Stress zuzumuten, wenn es vermeidbar ist! -
So,falls ein wenig durcheinander wirkt: Ich habe die Threads "Hund schnappt nach Fremden wenn er angeleint ist" und "Hund schnappt angeleint" zusammengeführt. Ein Thread zu diesem Thema reich völig.
-
Ich sehe das auch so- lieber den Hund daheim lassen, als den Stress riskireren und dazu noch Verletzungsgefahr für andere Menschen.
Und wenn du es nicht sein lassen kannst- Mauli drauf, aber bitte keine Nylonschlaufe, da kann der Hund nicht hecheln, also einen größeren Gittermaulkorb.
Auf der einen Seite schreckt er viele Leute ab, auf der anderen denken sich evtl einige Jugendliche- haha der Hund kann sich eh nicht wehren. -
Meine Meinung dazu ist, dass ich keine ruhige Minute mehr in einem Geschäft hätte wenn immer das Risiko besteht, dass mein angeleinter Hund jemanden beißen könnte. Erwachsene Menschen, auch Nicht-Hundehalter werden das knurren und bellen richtig interpretieren und zurückweichen aber was machst du wenn mal ein Kind auf deinen Hund zuläuft?
Ich erlebe es mit meinen kleinen Hunden (Niedlichkeitsfaktor) oft, dass Kinder sie streicheln wollen und etwas "ungestüm" auf sie zugehen und dann auch mal den Kopf tätseln o.a. Sie mögen Kinder und das ist in meiner Anwesenheit i.O.
Ich würde an deiner Stelle entweder auf einen Maulkorb ausweichen, was für mich aber nicht die Ideallösung ist, da dein Hund weiterhin Stress durch die näherkommenden Menschen hat. Besser wäre zu trainieren, dass es für deinen Hund kein Problem mehr darstellt wenn sich ihm Menschen nähern wenn er irgendwo angebunden ist.
Je nachdem wie groß das Problem bei deinem Hund ist erst mal mit Menschen die ihm bekannt sind und die sich ihm vorsichtig ohne ihn körperlich zu bedrängen nähern und ihm ein Leckerchen auf der offenen Hand anbieten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!