Selbsthilfegruppe "Gestresste Stadthunde"

  • Mal eine Frage, wie lange geht ihr mit euren Hunde raus??


    Ich habe das Gefühl Socke reichen 3x täglich 10Minuten. Hier ist einfach soo viel los, das ist nicht zu vergleichen, mit einem Spaziergang auf dem Land machen. Da erleben wir in einer Stunde weniger, als hier in 5 Minuten.
    Bei uns ist es so, dass wir bei einem 10Min Spaziergang, eine Katze, einen oder zwei Hunde, 20-30Menschen, ein oder zwei komische Sachen (Bobbicar, Müllauto, Bagger...), Vögel und sonstwas sehen. Außerdem die ganzen Gerüche, alle zwei Meter eine Markierung, da ein Dönerrest, da ein bisschen Hühnerknochen, Vogelfutter...w

  • Ich wohne ja am Stadtrand und arbeite in der Stadt. Die stressigen Runden in der Stadt sind bei uns maximal eine halbe Stunde lang. Als ich angefangen haben, mit ihr die Umweltsicherheit zu trainieren, war das auch deutlich kürzer. Ich merke aber auch, wenn dem Hund wieder alles zu viel wird und biege dann in ruhige Seitenstraßen ab oder setzte mich ein Weilchen auf eine Bank mit ihr, bevor sie wieder komplett austickt.


    Allerdings braucht mein Hund auch unbedingt die langen Freilaufrunden abends auf dem Feld. Da kann sie dann flitzen, Stress abbauen und sich entspannen.


    Mein Tagesplan sieht so aus, dass sie morgens eine gute halbe Stunde lang Freilauf im Wäldchen hat, andere Hunde trifft und ein bisschen mit Dummies und Co. beschäftigt wird und mittags ca. eine Viertelstunde mit mir zum Bäcker geht. Wenn ich Zeit habe, gehen wir auch einen stressigen Umweg und laufen eine Trainingsrunde an belebten Straßen/Plätzen entlang. Abends geht's dann für 1-1,5 Stunden auf's Feld, da gibt's meistens auch nochmal ein paar kleine Übungen zwischendurch.

  • Zitat

    Ein Buggy ist leider keine Option, sie hat panische Angst vor Kinderwagen und ähnlichen Dingen, der Aufbau würde Monate dauern, während sie zusätzlich weiterhin den Alltagsstress hätte...


    Es gibt doch diese Teile die man ans Fahrrad hängen kann, aber auch schieben kann. Die haben ja einen Aufbau ähnlich einer Faltbox und sehen sehr wie eine abgerundete Höhle aus. Ginge sowas?
    Wollts nur anmerken, habe festgestellt das diese Dinger eben nicht jeder kennt und eben bei Hundebuggy gleich an Dinger ähnlich wie Kinderwagen denkt.


    Ansonsten wünsch ich euch allen hier weiterhin gute Nerven und viel Glück!

  • Steffi: Das frage ich mich ja auch schon seit Monaten und ich hatte gehofft, dass du das nach deiner (durch die OP erzwungene) Langzeitbeobachtung beantworten und hier rein schreiben kannst. :D :headbash: :( :


    Wir waren ja mittlerweile auch mal drei Wochen auf dem Land und es war für meine Zwangsmarkiererin sooo angenehm, nicht mehr 1000 Duftmarken pro qm abarbeiten zu müssen.


    Einerseits könnte ich dieses Problem zwar lösen, indem ich in der Stadt nur kleine Runden laufe, andererseits wirkt sich richtiges Laufen doch auch so positiv auf Körper und Geist aus, dass ich das meinem Hund (noch) nicht vorenthalten will. Natürlich wäre es schöner, wenn ich den Hund zu diesem Zweck raus in unbelebtes Gelände kutschieren könnte, anderereits ist jeder Transport dann doch wieder mehr Stress als eine Runde durch die Stadt zum Park.


    Gerade habe ich mir den Thread "Entschleunigung" durchgelesen https://www.dogforum.de/entschleunigung-t183211.html. Leider gibt es dort nichts zu lesen außer stumpfem RS-Bashing, was ich sehr schade finde.


    Also zurzeit halte ich meine Runden immer noch dadurch kurz, dass ich den Hund im eigenen Tempo rumschnüffeln und markieren lasse. Wir sind dann zwar sehr lange (ein bis zwei Stunden) unterwegs, kommen dabei allerdings nicht weit. Ob das nun die Lösung ist, weiß ich noch nicht. :ka:

  • Layla schnüffelt sehr wenig und wenn wir in der Stadt sind, dann ignoriert sie die typischen "markier-stellen" fast komplett oder ist nur mit nem halben Nasenloch im Vorbeigehen dran interessiert.
    So langsam hab ich das Gefühl, dass sie die Stadt mehr mag. Es bedeutet für sie mitkommen und Stadt-Besuche sind auch für uns meistens richtige Ausflüge mit essen gehen etc.


    Im Moment bin ich recht zufrieden mit layla. Im nächsten Jahr geht's hoffentlich in den ersten gemeinsamen Urlaub.

  • Zitat


    Wir waren ja mittlerweile auch mal drei Wochen auf dem Land und es war für meine Zwangsmarkiererin sooo angenehm, nicht mehr 1000 Duftmarken pro qm abarbeiten zu müssen.


    Einerseits könnte ich dieses Problem zwar lösen, indem ich in der Stadt nur kleine Runden laufe, andererseits wirkt sich richtiges Laufen doch auch so positiv auf Körper und Geist aus, dass ich das meinem Hund (noch) nicht vorenthalten will. Natürlich wäre es schöner, wenn ich den Hund zu diesem Zweck raus in unbelebtes Gelände kutschieren könnte, anderereits ist jeder Transport dann doch wieder mehr Stress als eine Runde durch die Stadt zum Park.


    Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum du dem Hund denn erlaubst, dass wirklich jede Duftmarke beschnüffelt und marktiert werden muss?


    Man kann ja auch in der Stadt ne Strecke laufen - an der Leine - ohne zu schnuffeln oder sonst was - einfach zusammen laufen - zwischendurch kleine Schnuffel- und Markierpausen ;)


    So werden dann beide Bedürfnisse befriedigt - einerseits eben das Laufen, andererseits auch das "Zeitungslesen"

  • Ja Alina, ich habe eben wirklich das Gefühl, dass Socke so eine halbe bei 3/4 Stunde reicht. Wieviel geht ihr denn?
    Habe gehofft, dass hier mehr wiklrich Stadthunde (und nicht nur die "mal in die Stadt gehen") gibt und ich da ein bisschen Vergleich bekomme, was so als Dauerbelastung ginge. Hmh...


    @Phantommaus: Ich nehme mal an die 15minuten zum Bäcker sind was ihr wirklich so täglich in der Stadt unterwegs seid, oder? Die auf Feldern-renn-Phasen geniest Socke auch sehr, haben wir aber leider nicht täglich.

  • Hey Steffi,


    Also ich lebe mit meiner Hündin nun wirklich von Anfang an mitten in der Stadt mit allem drum und dran. Ich musste sie schon sehr an alles gewöhnen, ob Öffis oder Straßenlärm oder viele Menschen oder viele Artgenossen. An einem ganz normalen Arbeitstag meinerseits bin ich mit ihr so circa zwei Stunden draußen, dann ist sie gut ausgelastet. Sie läuft mittlerweile fast ausschließlich an der Schlepp, ob an der Straße, im Park oder im Wald. Das klappt sehr gut, sie ist jagdtriebig, wir arbeiten dran und es tut sich viel, sie weiß auch mittlerweile was eine Bordsteinkante ist und deswegen kann ich ihr auch diese Freiheiten an der Straße geben. Regelmäßig fahre ich mit ihr zu meiner Familie aufs Land oder an die Ostsee. Vergleichend kann ich sagen, dass mir so gut wie keine Unterschiede, was den Stresspegel angeht, auffallen.
    Meine Hündin hat einen eher unsicheres Wesen, ist vom TS früh kastriert worden, ist ein Podi-Labbimix, mittlerweile drei Jahre alt. Ich denk, sie ist hier gut angkommen und meistert den Stadtalltag sehr gut. Dennoch fahre ich gern auch oft so mit ihr raus in den Wald oder in andere Parks als hier um die Ecke. Das bedeutet für uns beide Abwechselung und neue Reize. Immer den gleichen Gassiweg zu gehen finde ich langweilig und Möglichkeiten gibts hier nun wirklich genug...


    Liebe Grüße,


    irre36 :smile:

  • Wirklich zwei Stunden?? Das kommt mir sehr viel vor!
    Wie reagiert sie denn allgemein auf Stress?


    Socke ist auch aus dem TS, früh kastriert udnn eher unsicher vom Wesen, kennt den Bordstein und läuft eigentlich immer frei (außer an der großes Straße)

  • Also Stresszeichen sind hier gelegentliches Gähnen und sie markiert halt viel draußen. Wenn wir so im Park unterwegs sind und wir haben was spezielles geübt oder ich habe sie beim jagen blockiert, dann kann es sein, dass sie sich einfach mal den Stress abflitzen muss. Dann lasse ich die Leine lang und lasse sie auch rennen, Stressabbau ist ja wichtig. Als weiteres Streaabbauzeichen ist hier auch intensives Schnüffeln nach Trainingseinheiten...
    Die zwei Stunden über den Tag vrteilt haben sich hier einfach etabliert. Das ist der Rhythmus an einem ganz normalen Arbeitstag. Wenn ich freie Tage hab sind es auch schonmal drei Stunden oder auch mal faule Tage...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!