Rasseträume- und Überlegungen (in weiter Zukunft!)

  • Also soweit mir bekannt ist der Jagdtrieb beim Corgi gut kontrollierbar bis nicht vorhanden. Sollte also problemlos in den Griff zu bekommen sein.
    Ich schicke dir nachher mal 'ne PN mit mehr Infos. =)
    In knapp vier Jahren Interesse am Corgi ist so einiges zusammen kommen, wobei ich, wie Helemaus schon sagte, eine Internetseite vermisse.

  • Wir hatten damals eine Tibet Terrier Hündin in der Hundeschule: Selbstbewusst, aber distanziert, NICHT interessiert an hundesportlichen Aktivitäten (der hat man einfach angesehen, dass es ihr keinen wirklichen Spaß macht und sie kaum Motivation finden kann), dabei sehr selbstständig-denkend und ruhig. Eine liebe Hündin, aber nicht wirklich darauf bedacht, etwas mit dem Menschen zusammen zu machen...
    Kann natürlich auch eine Ausnahme gewesen sein. Der Tibet Terrier-Mix meiner Großtante war ein Wirbelwind, total verspielt bis ins hohe Alter...

  • Hat sich da wer von meiner Liste inspirieren lassen? :D


    Guck dir doch die Collies näher an. Größe passend zu Shira, oder als Sheltie deutlich kleiner. Intelligent, aber der Collie und der Kurzhaar sind etwas schwerer als deine Wunschbeschreibung.
    Dennoch wären sie sicher einen zweiten Blick wert, auch wenn ich nichts über den Jagdtrieb weiß.


    Da dich Fellpflege nicht abschreckt, hast du dir schon die Irish Wheaten Terrier angesehen?
    Ja ja, Terrier und ja, da kann durchaus Jagdtrieb vorhanden sein. Aber seit ich Leesha und Maybe hier aus dem Forum live erlebt habe bin ich hin und weg.
    Die beiden sind traumhaft! Die Optik, das Wesen, das Temperament, sie haben wohl für Terrier recht viel Will to Please, trotz dem typischen Dickschädel.


    Pudel sind aber einfach toll, ich persönlich halte Pudel für eine unglaublich anpassungsfähige Rasse.
    Und ich würde bei der Familie mit den Tibis klingeln. Wenn da einer steht und sagt "Ich finde ihre Hunde einfach so toll und würde gerne mehr wissen." ist das doch was tolles. Ich würd mich darüber freuen!

  • Also wir haben viele pudel in unsrer Hundegruppe, egal welche größe. Und mein eindruck ist, dass die schon deutlich mehr will-to-please haben. Den hat der tibi in der regel nicht. ;) wobei es auch hier auf die zucht ankommt. Unsrem zwinger sagt man nach, dass die hunde sehr charakterstark (also megastur ;)) sind. Aber ich find meine total gelehrig und auch interessiert. Man braucht halt nur den richtigen motivator. Die macht mit ihren 11 monaten das dummitraining teils besser wie die großen retriever, weils ihr einfach so einen riesen spaß macht. :)


    Und ne befreundete hundetrainerin hat 2 tibis, die viel retrieverblut drin haben, wie sie sagt. ;) eher ungewöhnlich, aber gibts eben auch.


    Und wegen der pflege: mit den richtigen produkten und der richtigen technik reicht auch einmal die woche oder sogar noch länger ... Hab ich mir sagen lassen. Ich verzweifel grad aber selbst, weil meine grad so einen mega filzschub hat ... Als hätte sie noch nie eine bürste gesehen.


  • Dann werd ich mich da mal "durchringen". Ich bin ja sonst nicht auf den Mund gefallen, aber fremde Leute einfach an der Haustür überfallen find ich irgendwie ein bisschen komisch :ugly: Wobei die Halter beim letzten Treffen auch sehr sehr entspannt und nett waren, Shira fand den Kleinen (der dürfte so 4-5Monate alt sein) total lustig.

  • Zitat

    Was hälst du denn vom islandhund? In meinen Augen eine tolle Rasse.


    Lg
    Gammur


    Kenne ich garnicht :) Also halte ich noch garnix davon :D Aber ich google mich mal durch! Dankeschön!

  • Wie empfindlich Shelties sind weiß ich leider nicht, aber da das ja erst in einigen Jahren wirklich real wird ist Shira bis dahin ja doch etwas ruhiger. Und da Shira ja auch mit 2 Kleinen fast zusammenlebt kann ich mir nicht vorstellen das es mit einem kleineren Zweithund schwierig werden würde.
    Vor allem weil Pudel ja auch nicht soviel robuster aussehen, der Mittelpudel in unserer TA-Praxis hat unter seinen Locken echt dünne Beine. Sieht man halt so garnicht, weil die Locken so dicht sind, obwohl er echt kurz geschoren ist. (Ich find ihn soooo toll und Männe findet ihn so hässlich... Leider!)


    Ja, Terrier muss man halt mögen. :D Ich bin Fan von den Dickschädeln, kann aber jeden verstehen der es nicht ist.
    Mir gehts ja so mit den Arbeitsrassen, traumhaft schön, aber nix für mich.


    Viel Glück mit den Tibihaltern! Wer weiß, daraus kann ja auch ne Freundschaft entstehen und neue Freunde sind immer was Gutes. :gut:

  • Das mit dem will to please... ich dachte immer: mag ich nicht und brauch ich nicht. Mein Dackel hatte keinen :D , mein Pony hat auch keinen. Nicht falsch verstehen, mein Pony ist super clever, motiviert, lernt schnell, arbeitet mit, macht Spaß - aber sie fragt immer: Warum? Was gibts dafür? Was passiert wenn ich es nicht mache? Bis du sicher? Reicht das jetzt nicht? Und es gibt Sachen, die mag sie nicht, und das merkt man, auch wenn sie sie macht.


    Der Pudel - der tut Dinge einfach nur aus dem einzigen Grund, weil er irgendwie rausbekommen hat, dass es das ist, was ich wohl will. und er tuts gerne. Das klingt jetzt albern, aber im Vergleich zu meinem Pony... ich finde es unglaublich.
    Mein Pony schätze ich eigentlich sogar als intelligenter (unter Pferden) ein, und auch "fleissiger", ehrgeiziger, wenn man das so sagen kann. Mehr Antrieb aus sich selbst heraus, das ist auch toll.


    Ich muss nicht immer nur "Will to please" Tiere haben, ich liebe auch die charakterstarken Dickköppe, die nicht einfach alles tun ohne zu hinterfragen - aber wenn man schon ein sehr sehr charakterstarkes Tier hat, dann ist es einfach nur geil, noch sowas zu haben, das einfach sagt: Na klar, mach ich! Allerdings ohne die Triebstärke eines Arbeitshundes, das wär nix für mich.


    Schwer zu beschreiben...


    Das mit dem zarten Kleinpudel stimmt. Die Kleinen werden leider immer filigraner gezüchtet, die Großen immer größer, für ein gesundes Mittelmass muss man schon etwas suchen. Ein richtiger KP wäre für mich auch nix gewesen.

  • *klugscheißermodus an* tibis sind keine terrier, auch wenn sies im namen haben *klugscheißernodus aus*


    Also ich würd jetzt nicht hingehen und klingeln, aber beim spaziergang trifft man sicher ja irgendwann mal. :)


    Und pudel sind wirklich robust, trotz dee dünnen beine. Mein Wuschel hat übrigens genauso dürre Stelzen, fällt nur wegen dem Fell nicht auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!