Rasseträume- und Überlegungen (in weiter Zukunft!)
-
-
Zitat
Ich muss nicht immer nur "Will to please" Tiere haben, ich liebe auch die charakterstarken Dickköppe, die nicht einfach alles tun ohne zu hinterfragen - aber wenn man schon ein sehr sehr charakterstarkes Tier hat, dann ist es einfach nur geil, noch sowas zu haben, das einfach sagt: Na klar, mach ich! Allerdings ohne die Triebstärke eines Arbeitshundes, das wär nix für mich.Schwer zu beschreiben...
...aber gut getroffen, was ich meine !
Ich hab hier schon einen dickköpfigen, hinterfragenden, diskutierenden, mich-verarschenden, nicht-so-einfachen (für MICH!) großen Hund - da wünsche ich mir einfach ein gut passendes Kontrastprogramm mit für MICH "einfacheren" Eigenschaften. Was einfach und was schwierig ist, ist ja absolut individuell - jeder "kann" mit anderen Eigenschaften und mit anderen nicht.
Shira ist natürlich klasse und ich liebe diese kleine Mistkröte!! Aber WÄRE das ein Rassehund, käme mir diese Rasse nie wieder ins Haus -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rasseträume- und Überlegungen (in weiter Zukunft!)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
...aber gut getroffen, was ich meine !
Ich hab hier schon einen dickköpfigen, hinterfragenden, diskutierenden, mich-verarschenden, nicht-so-einfachen (für MICH!) großen Hund - da wünsche ich mir einfach ein gut passendes Kontrastprogramm mit für MICH "einfacheren" Eigenschaften. Was einfach und was schwierig ist, ist ja absolut individuell - jeder "kann" mit anderen Eigenschaften und mit anderen nicht.
Shira ist natürlich klasse und ich liebe diese kleine Mistkröte!! Aber WÄRE das ein Rassehund, käme mir diese Rasse nie wieder ins HausWoher kenn ich das nur
?
-
@Nadinchen 7695:
In welchem Zusammenhang das gemeint war, weiß ich nicht... Denke aber einfach in normalen Alltagssituationen, aber auch z.B.: in der Hundeschule. Toll, dass dein Kooikerhondje dem nicht entspricht! Ich fand diese rasse schon immer faszinierendAlle Pudel, denen ich begegnet bin, haben wirklich "Will-to-please", lernen extem gerne und bieten Neues sogar von selbst an. Deshalb würden sie sich, nur als Beispiel, super zum Tricksen eignen, da man gar nicht nach neuen Tricks suchen muss, sondern sie sie eben von selbst anbieten :)
Und was ich auch bewundernswert fand, war, wie schnell sie das alles gelernt haben. Das hat nicht viele Wiederholungen gebraucht. Das wurde zweimal gezeigt und das saß perfekt!!!Ich habe auch längere Zeit zwischen dem Sheltie und dem Zwergpudel geschwankt. Dann habe ich mir viele Hunde beider Rassen angesehen und habe mich sofort in den Pudel verliebt! Warum, kann ich nicht genau beschreiben! Mir hat auch ihr Auftreten so gut gefallen und ihr Wesen hat mich mehr angesprochen! Wobei ich finde, dass Shelties und Pudel doch charakterlich sehr ähnlich sind, bin ich auf jeden Fall ein Pudelfan geworden
-
Nochmal zum Islandhund... hab nämlich so einen hier
Der ist zwar noch klein, ich konnte aber schon einige Große kennen lernen.
Wahnsinnig tolle Hunde!!!
Immer fröhlich, verbreiten immer gute Laune, lieben alles und jeden, haben ne handliche Größe...
Sie lernen irre schnell und brauchen ob ihres nordischen Sturkopfes schon sehr viel liebevolle Konsequenz, lieben es aber ihr Köpfchen anstrengen zu müssen, und man merkt ihnen förmlich an, wie sie sich freuen, wenn sie etwas neues gelernt und verstanden haben. Nur wenn ihnen Übungen langweilig werden, sehen sie gar nicht ein, warum sie sie nochmals machen sollten. Und da sie wie gesagt schnell lernen...
Warum ich keien vorgeschlagen habe?
Zum einen sind die Isis ziemlich bellfreudig. Man kann das sicherlich eindämmen, aber völlig ruhig werden die eher nicht.
Zum anderen sind es sportliche Hunde die als noch relativ "ursprüngliche" Hütehunde viel Bewegung und gerne auch sonstige Beschäftigung möchten. Ruby macht es nichts aus wenn mal 2 Tage nur Pipi Runden angesagt sind, aber auf Dauer würde ihr das nicht wirklich gefallen. Sie macht jetzt schon gerne Kopfarbeit oder Schnüffelspiele unterwegs. -
Der Bjarki hat 40 cm und keine 9 Kilo, ich glaub so viel robuster als ein Sheltie ist er damit nicht (hab leider zuletzt als Kind einen gesehen). Er ist auch von sich aus bei großen Hunden etwas zurückhaltender und spielt eher mit kleinen Hunden. Wobei das ja sicher anders ist, wenn sie gemeinsam aufwachsen. Großpudel liegen beim Gewicht bei bis zu 30 Kilogramm.
Bjarki versteht schon meist echt schnell, wenn ich mich nicht zu doof anstelle. Er himmelt mich aber nicht wie ein Border Collie die ganze Zeit an und fragt, was er denn als nächstes für mich tun darf. Da sind schon andere Dinge interessanter, aber wenn ich seine Aufmerksamkeit habe, arbeitet er auch gerne mit.
-
-
Ja so ist meiner auch. Arbeitsgeil und kadavergehorsam ist Blacky auch nicht. Aber halt nicht stur. Bissel verträumt manchmal, überhaupt nicht geil auf Bälle oder so, macht aber alles mit, was man ihm so vorschlägt. Am liebsten ist er einfach Begleiter mit Clowneinlagen. Pudel bringen einen immer zum lachen und wickeln jeden um den Finger.
Meiner ist 14 Monate, 53 cm und ca 14 Kilo.
-
Also so wie ihr eure Pudel beschreibt, klingt das für mich traumhaft!!
Kadavergehorsam oder "total Arbeitsfixiert" möchte ich ja gar nicht - "nur" einen lernwilligen, gut motivierbaren Hund der einfach auch mal "nebenher läuft". Natürlich mit Training und Beschäftigung! Ich klickere mit shira tricks und Spielereien , nur ist sie für einiges was ich sehr cool finde entweder zu groß , zu grob oder zu schnell überdreht. Also Tricksen und evtl auch Dogdancing, wofür ein kleiner Hund ja auch einfach besser ist als ein grosser. Agility (nicht mit Wettbewerbs-Ambitionen, nur zum Spaß) kann ich mir auch vorstellen - Shira ist leider zwar sehr aktiv und freudig bei sowas aber eben auch wieder problematisch mit dem Nervenkostum, HuPla macht ihr keinen SpassGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Beschreibst du da gerade meine Maja?
Hier das gleiche: Ersthund mit extremeer Hibbeligkeit, total reizempfindlich, entsprechend sehr nervenaufreibende 3 Jahre, die ich hinter mir habe. Unzwischen läufts super, aber der nächste sollte doch etwas... unkomplizierter werden, wenn auch gerne arbeitswillig in gewissem Maße. -
Wir haben gestern das Thema mal eingehender besprochen und die empfohlenen Rassen gemeinsam durchgeschaut.
Corgi: Wach- und Hütetrieb ist mir etwas zu viel; optisch gefallen sie Männe GARNICHT
Sheltie: mir etwas zu filigran, ihm zu sehr "Haarbombe"
Tibet Terrier: auch optisch nicht sein Ding, zudem wohl auch zu stur, da Männe sich bei der Erziehung beteiligen will und das für ihn der erste Hund ist (Shira hab ich ja schon "halbfertig" mitgebracht)Wir sind uns jetzt zu 90% einig, dass es ein PUDEL werden soll!
Die übrigen 10% werden wohl Gespräche und Besuche bei Züchtern, Kennenlernen der Hunde und Zuchten "live". -
Ich kenn dich jetzt nicht, aber bei lauterem Rüffel an Shira würd ich vom Sheltie absehen. Der meiner Schwester kann sowas überhaupt nicht haben. Manche stecken das besser weg, aber nunja...
Pudel klingt doch gut, wobei ich da die Befürchtung hätte, dass die schnell zur Hibbeligkeit neigen könnte, eben aufgrund der Arbeitsfreude.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!