Rasseträume- und Überlegungen (in weiter Zukunft!)

  • Ganz ehrlich? Ich hätte dir jetzt neben Tibet Terrier & Pudel den Welsh Corgi vorgeschlagen.
    Das war immer meine absolute Traumrasse und ich bin aktuell mit mehreren Züchtern in Kontakt. Die Beschreibung, die du gibst, passt super auf einen Corgi!
    Natürlich brauchen die i.d.R. eine Beschäftigung, das ist aber absolut null mit 'nem richtigen Sporthund zu vergleichen. Viele Corgis sind schon mit ein bissl Nasenarbeit oder Tricksen absolut zufrieden und sind auch sehr gerne mal einen Tag lang nur auf der Couch unterwegs. =)
    Sie lieben (Aussage einer sehr lieben Züchterin, mit der ich viel Kontakt habe) große Hunde, sind absolut freundlich und aufgeschlossen und sind - für mich - einfach die perfekten, kleineren Hunde. :D (Ich bin natürlich extrem vorbelastet, da ich schon seit Jahren 'nen Corgi haben will.)
    Zwischen Pembroke und Cardigan gibt es nicht all zu viele unterschiede. Optisch ist der Pem etwas kompakter, vom Verhalten soll es wohl gleiche Unterschiede geben (Cardigan etwas ruhiger) aber das ist nicht wirklich nennenswert und nur im direkten Vergleich deutlich sichtbar.

  • Mia, das ist wirklich der einzige Punkt, der mir beim Pudel ein bisschen Bauchweh macht, weshalb der Tibet (bei dem, soweit ich das gelesen und erlebt habt, Jagdtrieb meist null Vorhanden ist?!) auch ganz weit oben steht... Leoni zumindest hat den Jagdtrieb eines Sacks Kartoffeln.
    Interesse Zeigen, aber abrufbar / kontrollierbar - okay. Aber ich möchte KEINEN Hund mehr, der aktiv sucht und bei Sichtung gnadenlos Weg ist.
    Was ich so vom Pudel gelesen und erzählt bekommen habe, kommt das wohl sehr auf Züchter und Eltern an, gibt wohl welche (vor allem bei den Kleinen) ohne Jagdtrieb und welche mit moderatem.... Hmmmmm.... :?


    Dalia, auch dir danke für den Tipp. Ich habe noch nie nen Spitz live gesehen, aber mir schwirrt da ein "Klischee"(?) im Kopf rum, dass sie sehr Bellfreudig sind und gut und gerne Bewachen?


    Sammaja, gut dass du drauf kommst! An den Corgi, den ich meeeega niedlich finde!, hab ich gar nicht gedacht :) ich informier mich mal bzw, lass mich auch hier gern informieren oder mit GUTEN Info-Seiten versorgen :)


    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Zitat

    Ich wohne in Südhessen, nähe Darmstadt :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk




    Hi ich wohne in Mainz! Gar nicht so weit - falls du meinen Hund mal kennenlernen willst? Wir können uns ja mal treffen!


    Im Blog findet man alles über Blackys Herkunft, und auf der Seite der Züchterin auch die Infos zu dem Treffen. Ich mag hier nur nicht wieder niedergemacht werden...

  • Liegt vielleicht daran das du unerzogene Hunde kennst. Dabei spielt die Rasse eine Nebensache.


    Ich kenne sehr viele ruhige Spitze. Ein kläffer ist keiner davon.
    Wir wohnen in einem 11 Parteien Haus, unsere Nachbarn sind jedes mal auf neues erstaunt das man unseren Spitz nie hört. Dagegen bellen die Berner im Nachbarhaus ständig, genauso wie der Pudel auf dem Balkon.




    LG Michaela mit Easy & Finja

  • Ich kann dir gerne diverse Züchter- und Infoseiten zukommen lassen, wenn du magst. =)
    Die Züchter, mit denen ich Kontakt hatte, waren alle super freundlich und haben gerne informiert.

  • Danke Helemaus, die Corgis sind ja schon zuckersüß...! Aber haben die aufgrund ihrer ursprünglichen Zucht nicht nen guten Schuss Hütetrieb? Muss nicht negativ sein, ich hab nur absolut keine Erfahrung mit Hütehunden jeglicher Art ;)


    Sammaja, ich bitte doch darum, mich zuzukleistern mit Infos! :D



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat


    Interesse Zeigen, aber abrufbar / kontrollierbar - okay. Aber ich möchte KEINEN Hund mehr, der aktiv sucht und bei Sichtung gnadenlos Weg ist.
    Was ich so vom Pudel gelesen und erzählt bekommen habe, kommt das wohl sehr auf Züchter und Eltern an, gibt wohl welche (vor allem bei den Kleinen) ohne Jagdtrieb und welche mit moderatem.... Hmmmmm.... :?



    [Tapatalk-Gekritzel]


    Bjarki (Kleinpudel) ist jetzt ein paar Mal hinterm Karnickel hergesprungen, wenn es nun halt direkt vor seiner Nase meinte da lang rennen zu müssen, aber da wäre selbst der Chi meiner Hundetrainerin hinterhergesprungen. Ich arbeite da derzeit am Rückruf, denke das ist in den Griff zu kriegen. Wenn die Kaninchen am Wegesrand sitzen, nimmt er sie nicht mal wahr. Oder wenn ich früh genug mit bekomme, dass er interessiert den im Wald rumspringenden Eichhörnchen hinterherschaut, kann ich ihn da mit einem Nein von abbringen. Auf Spur geht er nicht oder aktiv suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!