Rasseträume- und Überlegungen (in weiter Zukunft!)
-
-
Nadinchen7695
Bevor ich mich für den Zwergpudel entschlossen habe, habe ich auch einige Zeit an den Kooikerhondje gedacht.
Abgesehen von der Tatsache, dass dort wo ich wohne, keine Züchter gibt, habe ich gehört, dass diese sehr unruhig, nervös und extrem sensibel sind(letzteres finde ich hat auch seine Vorteile). Habe ich aber nur gehört, denn ich kenne nämlich keinen Kooikerhondje oder Kooikerhondje-Halter persönlich.
Kannst du das bezeugen? Trifft das auf deinen Hund zu?Ich hoffe das lenkt jetzt nicht zu sehr vom Thema ab, da es ja auch mit einer vorgeschlagener Rasse zu tun hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rasseträume- und Überlegungen (in weiter Zukunft!)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
UlaLou, quatsch, frag ruhig
passt ja zum Thema und interessiert mich auch.
Bin mal gespannt ob noch mehr Meinungen/Erfahrungen kommen. Ist ja noch genug Zeit, aber informieren kann man sich nie früh genug!
-
Sensibel sind sie schon, aber ich denke, dass auch sowas (mit Besuch klar kommen etc.), durchaus an einem selbst liegt.
Aber sensibler als manch andere Rassen sind sie vielleicht schon :)Was meinst du mit unruhig und nervös?
So würde ich Jamie eigentlich nicht beschreiben. Sicher gibts mal Situationen wo er mal nervöser ist, aber in den meisten Fällen kann er echt überall gut entspannen.
Sei es im Restaurant oder sogar in einer vollen Ausstellungshalle
Auch zu Hause ist er drin eigentlich sehr ruhig. -
Ich hab auch sofort an Lagotto gedacht. Oder eben Pudel. Nur kann es eben bei beiden passieren, dass sie sich jagen.
Sonst denke ich aber würde das gut passen. -
Mein kniehoher Wuschelhund würde wohl gut zu dir passen. Pudel. Sensibel ist er schon, aber nicht in einem problematischen sinne.
Er ist noch nicht alt genug, um endgültig was zum Jagdtrieb zu sagen, aber eine "Jagdsau" wird er wohl nicht. Da du ja Erfahrung hast und von Anfang an drauf achtest, wird das wohl schon gehen.
Ich wäre ja schon neugierig, was deien Wunschrassen wären?
-
-
Na gut ;D
Meine Favoriten sind Pudel und Tibet Terrier,
an dritter Stelle (erst vor ein paar Tagen entdeckt) der Sheltie, wobei ich glaube, dass letzterer zu filigran ist für mich grobmotoriker und 32kg-Deppen-ErsthundGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Irgendwie spricht doch eh alles für den Pudel
Ich wette es wird ein Pudel
-
Abgesehen vom Will-to-please würde auch eine französische Bulldogge super zu deiner Beschreibung passen!
Etwas kleiner, Gewicht passt. Bei einem gesunden Vertreter kann man auch Hundesport machen. Robust, dickköpfig, kein Sensibelchen, toller Begleiter (vom Wandern über Shopping bis zum faulenzen), halt einfach toll ;-)
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
-
Passt super! Wenigstens mein Hudn würde super zu euch passen.
Ich würde in Rtg kleiner Großpudel denken (ich nehme das böse Wort Mittelpudel nicht in den Mund, sonst geht das wieder los...). Meiner ist mit 53 cm noch gut unter den Arm zu klemmen und tragbar, aber kräftig und robust genug um auch mit großen Hunden richtig zu raufen. Die Kleinpudel finde ich ziemlich filigran dagegen, auch die großen, und große KP zu finden ist schwer.
Tibet Terrier mag ich auch, sind aber deutlich aufwändiger in der Fellpflege, da man das Langhaar wirklich viel bürsten muss, und laut der Tibi-Halter die ich kenne, soll man sie ja nicht scheren. Das ist dann richtig Arbeit, wie bei anderen Langhaarhunden auch - Bearded etc. So richtig Scheitel für Scheitel durchkämmen... für mich wäre das nichts, mein kurzgehaltener Pudel wird kaum gebüstet, nur halt Kletten und so rausmachen.
-
guck mal hier, hab grad ein Tibi-Pudel Vergleichsbild vorn auf meinem Blog... Das war ein Spaziergang am Main. Der Pudel durfte baden, der Tibi nicht, weil der so lange braucht zum Trocknen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!