Hündin beginnt zu markieren und Bein zu heben
-
-
Zitat
Ich habe auch so eine Rüdin.
Ich habe mal gezählt, bei 1h spazieren gehen, hat sie es auf 33 x markieren gebracht. (immer 1 Minitröpfchen)
Alle 2 Minuten markieren? Puh, das würd mich nerven...und ich hab hier ja auch so eine "Rüdin" - Kira markiert auch mit erhobenem Hinterbein (gepinkelt wird allerdings ganz normal mit allen 4 Beinen auf dem Boden), aber das kommt dann vielleicht so 4-5x pro Spaziergang vor, wenn überhaupt. 33x in ner Stunde hat ja schon fast was zwanghaftes...ich glaub, das würd ich dann doch irgendwann unterbinden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin beginnt zu markieren und Bein zu heben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es ist überhaupt nichts ungewöhnliches, dass Hündinnen ein Beinchen auch anheben beim Pinkeln - meine drei machen das fast nur und auch außerhalb der Läufigkeit markieren Hündinnen - völlig normal
Was man dir wegen dem Dominanzverhalten gesagt hat, vergiß ganz schnell wieder - leider haben immer noch viel zu viele Menschen überhaupt keine Ahnung von Hundeverhalten und plappern irgendwelche Dinge nach die sie wo gehört oder im TV gesehen haben. Lass dich davon bloss nicht verunsichern, deine Hündin ist völlig normal
-
Zitat
33x in ner Stunde hat ja schon fast was zwanghaftes...ich glaub, das würd ich dann doch irgendwann unterbinden...
Dieses ständig markieren ist aber nur, wenn wir die Runde gehen, wo die "Leute aus der Stadt" ihre Hunde ausführen. Das machen wir nur bei wirklich schrecklichen Wetter. Dort liegt aller 20m ein noch farbiger Hundehaufen und der wird fleißig markiert- selten nur beschnüffelt. (Manche Grashalme sind natürlich auch interessant)
Wenn wir quer Feld ein laufen, dann markiert sie selten- aber auf 5> x kommen wir bestimmt.
Ich hoffe, dass es nicht zwanghaft ist.
-
Bevor Madamchen läufig wird kommen wir bestimmt auch auf solche Zahlen. Da wird mit vorliebe auf jeden Maulswurfshügel gepinkelt. An Zwangsverhalten habe ich da ehrlich gesagt noch nicht gedacht
-
Meine Hündin hebt auch fast immer das Bein, sogar beim Flachpinkeln wird zumindest das Pfötchen leicht angehoben. Manchmal ist eine Stelle aber so wichtig, daß sie sogar im Handstand markiert werden muß.
Angefangen hat sie mit dem Beinheben auch mit etwa 6 Monaten.
Sie ist anderen Hunden gegenüber eher zurückhaltend, verträglich und alles andere als ein dominanter oder rüdenhafter Typ.Dagmar & Cara
-
-
Ich würde das Beinheben nicht unterbinden. Meine markiert auch sehr viel, auf drei Beinen vorzugsweise, wenn sie bald läufig wird.
Mich stört das nicht, gehe aber weiter und warte nicht. Nur wenn sie wirklich pinkeln muss wird gewartet. Das hat sich so eingespielt und wir sind alle zufrieden damit.
An der Leine wird nicht markiert und auch nicht gepinkelt, es sei denn ich lasse die Leine EXTRAAA lang.
-
Gibt ja doch anscheinend einige davon
. Lucy ist auch so: markiert, scharrt, reibt sich an Ästen und plustert gerne mal bei Hundebegegnungen (wenn jemand in Frage stellt, dass sie die allertollste ist
). Stört mich nicht, so lange sie bei alldem halt kontrollierbar bleibt.
-
Wenn sie jetzt damit anfängt, kann das in dem Alter auf die bevorstehende Läufigkeit hindeuten. Muss es aber nicht. Meine Shiba Hündin hatte, seit sie erwachsen war, ihr Leben lang auf drei Beinen gepieselt und hätte auch markiert, habe ihr das aber abtrainiert, weil das damals (vor 12 Jahren) in der HuSchu in der ich war, so gemacht wurde. Würde ich heute nicht mehr, ausser es wird zu viel (mehr als 10 mal bei nem langen Spaziergang würde mich einfach nerven)
Meine jetzige Hündin pieselt mal auf vier, mal auf drei beinen, scharrt dass die Grasbüschel fliegen. Anderen Hunden gegenüber ist sie nicht dominant. Fängt sie an, zu markieren, wird sie zwei Wochen später läufig. Ist die Läufigkeit zu Ende, markiert sie nicht mehr.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Läufigkeit bevor steht, da pinkeln viele Hündinnen mehr und fangen auch das markieren an.
Klar können auch Hündinnen markieren, die eine auf vier Beinen, die andere auf drei. Meine Hündinnen markieren alle, zumindest wenn andere Hunde anwesend sind oder waren, also wenn es auch was zu sagen gibt. Wenn sie nur einfach Pipi machen, hocken sie sich hin.
Ich würde in das Ausscheidungsverhalten eines Hundes nicht eingreifen - warum auch?
Es gibt verschiedene Formen der Urinmarkierungen wie Drüberpinkeln, Nebenpinkeln, Dazu-Pinkeln usw. Alles hat seine Berechtigung, in vielen Fällen wird einfach eine Botschaft hinterlassen oder zum Gemeinschaftsgefühl beigetragen, nach dem Motto: hallo, ich war auch da oder Ich gehöre dazu.
-
Zitat
Freundinnen von mir meinten, ich solle das unterbinden, das wäre Dominanzverhalten.
Wow, da spricht geballte Kompetenz. Lass Dir nichts einreden. Das ist nicht ungewöhnlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!