Welpen-Austausch Teil II

  • Man merkt ihnen die Hitze zwar an und zur Mittagszeit sind sie echt Toast, aber grundsäzlich kommen sie recht gut mit der Hitze zurecht. Fou hat nur einfach Pech wegen Kalle. Er muß einen Kragen tragen, wenn ich länger weg gehe und das ist ein Problem. Mit Kragen passt er schlecht in die feste Box und aus der Faltbox haut er ab ;) Er soll aber nicht mit dem Kragen hier rum rennen/ohne Kragen lange alleine bleiben.

    Somit ist Gassi eben extrem verkürzt für alle 3, außer ich hab Besuch. Dann wird mal fix auf Kalle aufgepasst und ich laß Pan und Fou düsen.

  • Wir gehen morgens und abends eine normale Runde, also etwa eine halbe Stunde lang. Dazwischen ist nur lösen angesagt.
    Heute waren wir am Biggesee, dort haben wir dann zufällig einen Welpen aus der Welpengruppe getroffen. Die sind dann echt lange rumgedüst aber haben sich auch zwischendurch immer am Wasser abgekühlt.
    Pepper macht die Hitze schon ganz schön zu schaffen. Verbringt die meiste Zeit auch im kühlen Flur.


    Von unterwegs...

  • Also unser "Opa" findet das Wetter zwar auch nicht super toll, aber der steckt das besser weg als der Zwerg (mittlerweile). Der war aber auch die Jahre zuvor wetterfest, egal ob eiseskälte, nass oder bullig heiß. Jetzt, wo er immer kränker und körperlich schwach wird, merkt man, dass er damit nicht mehr so gut zurecht kommt wie früher. Aber er läuft bei der Hitze trotzdem noch wesentlich weiter als der Zwerg. Der hat so gar keinen Bock. Im Prinzip geht er auch fast nur zum Lösen raus. Ansonsten morgens und abends eine sehr kurze Strecke bis zum Wasser im Schatten (sind so 7min jeweils hin und zurück).

    Murmelchen, wie lange muss Kalle den Trichter denn noch tragen? Kommen die drei halbwegs zurecht mit dem "eingeschränkten Programm" oder merkt man ihnen das arg an?

    Ayumix, die Bilder mit dem gelben Ring sind ja niedlich! :D

  • ich bin grade total stolz :fondof: hab nun das Geschirr mal daheim gelassen und die kurze Leine ans Halsband statt Schlepp. Wir hatten ja die Tage immer wieder das neben mir laufen geübt, und das haben wir draußen jetzt mal angewendet. Bis zum Feld, dann hab ich ihn frei laufen lassen. Er hat echt super mitgemacht, wollte mich hier und da überholen, weil er das sonst an der Schlepp auch darf, hat es aber recht schnell verstanden. Kein einziges Ziehen an der Leine :gott: Und der Freilauf hat trotz diverser Ablenkungen (Jugendliche auf dem Spielplatz am Feiern, Pferde auf den Koppeln, Vögel,..) auch super geklappt. Rückweg an der Leine war dann etwas schwieriger, Konzentration lässt eben nach, aber echt viel besser als ich mir das vorgestellt hatte. :herzen2:

  • Meine ist bei dem Wetter total heiss auf Gassi gehen. Normalerweise machen wir 1 "highlight-Spaziergang" (Hundezone, grosse Runde, etwo hinfahren, etc) am Nachmittag/Abend und untertags wird nur zum lösen auf die Wiese gegenüber gegangen. Aber nein, Madame will Gassi gehen. Um 12Uhr Mittags, wo an mir das Wasser runterrennt will sie Vögel fangen und spielen. Verstehe einer noch dieses Hundekind :headbash: Abends dann wenn es kühl ist will sie keinen Schritt mehr machen als nötig.
    Krieg sie auch kaum dazu, Wasser zu trinken. Sie hechelt, aber Wasser findet sie uninteressant. Mische es ihr jetzt ins Futter rein bzw hab gemerkt dass sie bisschen Topfen mit Wasser ganz lecker findet.

  • Uiuiui, ziemlich unruhige Nacht hinter uns. Da wir beide einen ziemlich tiefen Schlaf haben und Pauli sich im Haus gern jedes Mal n anderes Plätzchen für seine nächtlichen "Überraschungen" aussucht, stellen wir uns seitdem er da ist alle 2 Std n Wecker um mit ihm raus zu gehen.

    Der kleine Mann ist dann aber

    a. Fast nicht dazu zu bekommen aufzustehen und

    b. wenn man es dann geschafft hat und er seine Kuschelpfoten aufs Gras setzt, meist nur Pipi macht, egal wie lang man wartet (quietscht und jault dann nach ner Zeit auch) und deshalb geht

    c. bisher jede Nacht mind. 1 Häufchen ins Haus.

    Klar, es sind erst 4 Tage, die er bei uns ist, aber stellen sich eure Babys auch so an nachts? ;0)

    Auch nasse Pfoten vom Morgentau sind ja so Bäh findet er. ;0)

    Grad hat er Frühstück bekommen und gleich dann noch mal raus...

    Guten Morgen und GLG

  • Bei uns ging gott sei dank kein einziges Häufchen in die Wohnung.
    Könnt ihr nicht den Bereich den er nachts zur Verfügung hat verkleinern? Hier ist nur die Tür zum Flur auf. Und bist du sicher das er alle 2 Stunden raus muss? Wenn er schon nicht aufstehen will würde ich die Zeit länger hinausziehen.
    Tagsüber macht er aber draussen seine Häufchen? Dann wird der Rest sicher auch noch.
    Ich habe auch einen tiefen Schlaf. Mir hat es sehr geholfen ihm mit im Bett schlafen zu lassen, so habe ich gemerkt dass er unruhig wurde. Mittlerweile möchte er überhaupt nicht mehr ins Bett, falls es deine Sorge ist das du ihn dann nicht mehr los wirst :D

    Von unterwegs...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!