Welpen-Austausch Teil II

  • Das Problem ist, dass wir noch 2 Katzen haben, die ich nicht irgendwo ein- oder aussperren mag. Und ins Bett soll er lieber nicht. Da er ja eh zwischendurch öfter mal rumwandert, weiß ich auch nie, wann genau das Unglück passiert ist (schauen ja vorm rausgehen nicht erst in alle Zimmer).

    Denke 2 Std passt schon, wenn nachts je 2 Haufen im Haus landen. Vorher hatten wir größere Abstände...

    Ach, weiß auch nicht.

    Erwarte ja auch nicht zu viel, da er ja noch n Baby ist und es einfach nicht besser weiß. ;0)

    Ps. Grad 30 Min mit ihm im Garten gewesen bis er sich endlich gelöst hatte. Als nach 20 Min an einem Platz nichts kam und er sich schon auf meine Füße gelegt hat noch bissl im Garten umhergewandert. Da ging's dann. ;0)

  • Mh ich kann mir vorstellen dass dann die verknüpfung - draussen werden alle Geschäfte erledigt- länger dauern wird.
    Denn so begreift er ja erstmal nicht dass es nachts eigentlich nicht ok ist drinnen sich zu entledigen.
    Aber ich bin da nicht so erfahren, hier lief das problemlos ab. Vorallem aber auch weil ich mit ihm in einem Bett geschlafen hab.
    Warum soll er denn lieber nicht ins Bett? Vielleicht kann ich dir ja die Angst nehmen. Am Anfang hat es Pepper zwar genossen, wollte dann aber schnell auch selber nicht mehr mit ins Bett. Er hat niemals nie ins Bwtt gepinkelt. Und es war einfach soooo bequem. Aber gut wird auch so werden :)

    Von unterwegs...

  • Ihr müsst ihn erst etwas kennenlernen, dann wisst ihr schon grob, wann er etwa muss ;) Und was so die Anzeichen sind.

    Wenn ihr die Tür nicht zumachen wollt, könnt ihr ja ein Kindergitter hinstellen. Dann können die Katzen rüber, wenn sie wollen. Wobei ich Katzen und Welpe nicht ohne Aufsicht lassen würde.... Das kann in die Hose (oder bei Welpe dann eher ins Auge) gehen.

    Ins Bett durfte er auch von Anfang an, allerdings genießt er das immer noch, ist aber ok. Ins Bett hatt er nie nicht gemacht, da stand er dann jammern an der Bettkante und wollte runter.

  • Ich bin zwar mittlerweile eher Box Gegner aber finde die Idee bei euch gar nicht so unangebracht. Mein Welpe hat sich dadurch gemeldet, wenn er musste (und wenn nicht, dann durfte man auch durch schlafen).
    Ich empfehle das ungerne, weil ich es selber nicht mehr so machen würde (bei mir kommt der nächste Welpe mit ins bett) aber ich denke es ist auch kein Drama den Welpen in eine größere Box für die Nacht einzusperren, vor allem da euer kleiner ja eigentlich schlafen möchte, ihr ihn aber aufweckt, weil ihr nicht wisst, wann er muss. ^^

    Noch eine Möglichkeit wäre, dass ihr es mal überprüft, ob es an der Verdauungszeit liegt dass er nachts rein macht.
    Ich hab Ruby immer abends dad letzte mal um 18-20 Uhr gefüttert. Sie hat bis vor ein paar Wochen (!!) immer mal wieder reingemacht (also haufen) aber Minimum einmal die Woche!
    Jetzt gibt es erst gaaaanz spät abends etwas und es passt. Dass ich auf diese Idee nicht schon vorher gekommen bin... :D Jedenfalls bekommt sie nun erst bevor wir schlafen gehen. Das heißt so fruhestens 22 Uhr und spätestens 1 Uhr. Das klappt wunderbar, seitdem ging nichts mehr rein.
    Wobei es natürlich bei einem Welpen nochmal anders ist. Die verdauen ja, meine ich, auch etwas schneller....?

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich bin zwar mittlerweile eher Box Gegner aber finde die Idee bei euch gar nicht so unangebracht. Mein Welpe hat sich dadurch gemeldet, wenn er musste (und wenn nicht, dann durfte man auch durch schlafen).
    Ich empfehle das ungerne, weil ich es selber nicht mehr so machen würde (bei mir kommt der nächste Welpe mit ins bett) aber ich denke es ist auch kein Drama den Welpen in eine größere Box für die Nacht einzusperren, vor allem da euer kleiner ja eigentlich schlafen möchte, ihr ihn aber aufweckt, weil ihr nicht wisst, wann er muss. ^^

    Wir haben Gaia auch anfangs immer in die Box getan.
    Die stand direkt neben dem Bett und so habe ich sofort mitbekommen wenn die kleine unruhig wurde. Ich habe dann immer eine Hand rein gehalten und konnte schauen ob sie nun einfach "nur schlecht geschlafen" hatte, dann hat sie sich an die Hand gekuschelt und ist wieder eingeschlafen, oder eben wenn sie nicht ruhiger wurde, dann direkt raus gegangen. So ist eigentlich kaum was daneben gegangen (ein einziges mal hat sie in die Box gemacht, aber keine Ahnung was da war - ich hab geschlafen :pfeif: )

    Mittlerweile darf sie nachts schlafen wo sie möchte und sie bevorzugt immer noch die Box, die aber jetzt eben geöffnet ist.

  • Generell hab ich kein Problem mit Hund im Bett aber da es auch für die Katzen, die wir schon 9 Jahre haben, eine große Umstellung ist, haben wir im Voraus beschlossen, dass Bett und Sofa Hunde-Tabus sein sollen, damit die Katzis ihre Rückzugsorte (auch in unserer Nähe) haben. Für Pauli war das auch von Anfang an kein Problem. Je 1 x Nein und weder versucht er ins Bett, noch auf die Couch zu kommen. Ob ich das nun noch umstellen sollte?

    Box hatte ich vorher auch öfter von gelesen, aber haben uns dagegen entschieden, weil wir ihn nicht einsperren wollten und viele meinten, es geht auch ohne.

    Mit den Essens- und Verdauungszeiten ist klar, dass wir da noch kaum wissen, wie schnell "alles durch ist". ;0) Denke, wir versuchen mal, die Zeiten umzustellen.

    Vielen Dank für die vielen Antworten. ;0) Wann füttert ihr eure Welpen?

    GLG

  • Zitat


    Box hatte ich vorher auch öfter von gelesen, aber haben uns dagegen entschieden, weil wir ihn nicht einsperren wollten und viele meinten, es geht auch ohne.

    Klar geht es auch ohne ;)

    Ist nur die Frage was man sonst machen soll/kann? Er soll nicht ins Bett (was ich verstehen kann), Box auch nicht (kann ich auch verstehen), aber dann bliebe ja nur noch den Raum ggf. etwas zu verkleinern, was aber einer Box auch wieder nahe kommt und so bleibt es ja nur so wie es ist? ;)

    Unseren ersten Rüden (vor 10 Jahre, mittlerweile verstorben) haben wir auch ohne Box aufgezogen und er hatte die erste Zeit viel Durchfall, da er vom Bauernhof kam und es alles für ihn eine große Umstellung war.. da haben wir auch alle 2-3 Stunden den Wecker gestellt und sind raus gerannt und er hat Pipi gemacht und kaum war der nächste Pipigang dran, musste man erstmal das "Häufchen" weg wischen... aber irgendwann wird es besser und geht dann auch.. einfach weiter machen ;)

    Feste Uhrzeiten hatten wir bei Gaia auch nicht.. morgens und abends irgendwann ^^

  • Sehe ich auch so, wenn die Lösungen nichts für euch sind wirst du wohl mit der Situation so weiterleben müssen. Ich kann mir halt vorstellen dass das die Stubenreinheit insgesamt noch etwas verlängern könnte und auf Dauer wird das alle 2 Stunden aufstehen sicher an euren Nerven knabbern.

    Von unterwegs...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!