Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Wir waren heute 5 Stunden auf der IHA Tulln und das Baby war einfach toll. Er ist ganz cool durch die Gegend marschiert, hat sich von jedem durchknuddeln lassen und immer brav draussen Pipi gemacht. Haben wir mal was angeguckt war er rumgesessen.
Am Rückweg zum Auto musste Martin ihn tragen, so müd war er.
Für seine 19 Wochen macht er das alles so mit links, als würde er nie was anderes gemacht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morgen ist er 13 Wochen alt.
Ich verstehs halt nicht...ich meine, er ist allgemein ein eher schüchterner Hund bzw. nennen wir es zurückhaltend, aber das ist gut so. Ein Pudel soll reserviert sein, aber er soll sich nicht anmachen, weil ihn ein Hund etwas psychotisch anstarrt
Bzw. hatte er heute zum Teil auch Angst vor den Toywelpen der Groomerin, was ich eben auch nicht verstehe, weil er das WE davor ja noch wie ein Irrer mit den Chiwelpen getobt hat, von denen der eine auch ein ordentlicher Haudegen war. Das hat Frodo allerdings nur mäßig beeindruckt.
Irgendwie werd ich aus ihm nicht schlau -
Morgen ist er 13 Wochen alt.
Ich verstehs halt nicht...ich meine, er ist allgemein ein eher schüchterner Hund bzw. nennen wir es zurückhaltend, aber das ist gut so. Ein Pudel soll reserviert sein, aber er soll sich nicht anmachen, weil ihn ein Hund etwas psychotisch anstarrt
Bzw. hatte er heute zum Teil auch Angst vor den Toywelpen der Groomerin, was ich eben auch nicht verstehe, weil er das WE davor ja noch wie ein Irrer mit den Chiwelpen getobt hat, von denen der eine auch ein ordentlicher Haudegen war. Das hat Frodo allerdings nur mäßig beeindruckt.
Irgendwie werd ich aus ihm nicht schlauAngstphase? Tim hatte die sehr ausgeprägt. Gino hat die ausgelassen.
Tim hatte so mit 12 Wochen auch Angst vor anderen Hunden. War ein paar Wochen später kein Thema mehr. Heute wünschte ich mir manchmal er hätte da seine Zurückhaltung behalten.
-
Hmh...das könnte wohl sein, stimmt. Ich hätte nur gedacht, dass die in einer Angstphase dann bei allem irgendwie ängstlich sind, aber das ist er ja keineswegs...okay, sein Spiegelbild findet er auch gruselig, aber da ist ja auch ein Hund zu sehen
Naja morgen ist zum ersten Mal Welpenstunde in der neuen Hundeschule. Da wärs schlecht, wenn er meint, dass alle anderen Hunde jetzt per se zum Fürchten sind^^
-
Hm. Änstlich ist Rüsselline eher nicht. Sie will zu jedem Hund hin, egal ob groß oder klein, wedelt und fiepst oft schon von Weitem. Wenn sie hin darf, checkt sie innerhalb von Sekunden ab, wie weit sie sich unterwerfen muss oder ob ihre Spieltechnik mit ins-Gesicht-springen bei dem anderen auch ok ist.
Vor ein paar Tagen haben wir z.B. eine absolut süße Münsterländer-Hündin getroffen, schon 8 Jahre alt, aber die ist mit der Kleinen abgefetzt, das war eine Freude zum Zuschauen.
Aber sie sucht auch oft Schutz, besonders wenn Hunde aus Gärten raus bellen oder bestimmte Nachbarshunde entgegen kommen, von denen sie weiß, das mit denen nicht gut Kirschen essen ist.
das kann ich so auch unterschreiben. Wobei Felix recht ruhig bleibt, wenn er zu einem anderen hund will.
Morgen mehr vom Laptop...
-
-
Nö, Tim hatte immer mal so wechselnde Ängste. Als er zu uns kam, hat ihn Autoverkehr kalt gelassen. 1 Woche später hatte er plötzlich Angst vor Autos. Wieder eine Woche später ist er wieder ganz entspannt im Verkehr gelaufen.
Tims Angst vor Hunden ist bei uns seinerzeit mit der ersten Welpenstunde zusammengefallen. Der war ein Häufchen Elend in der ersten Stunde.
Wir haben es dann ganz besonders gut gemeint und haben ganz viele positive Hundekontakte gesucht. An den Folgen unseres gut meinens basteln wir noch heute.
Das aller- allertollste für Tim sind andere Hunde. Zum Glück sind wir inzwischen wieder auf einem Stand, dass wir ganz normal an anderen Hunden vorbeikommen ohne dass Tim in Ekstase gerät.
-
oregano: wir leben zwischen Edinburgh und Perth.
Es gibt hier in der Tat sehr viele Hunde und die meisten sind sehr verträglich. Ich weiß nicht ob, sie deshalb unbedingt "gut erzogen" im deutschen Sinne sind. Hier wird stark selektiert und "schwierige" Hunde aussortiert.
Der Effekt ist, dass man im Alltag eigentlich nie von aggressiven oder nervigen Hunden belästigt wird.
Die meisten Hunde ignorieren einen schlicht (98%), wenn man ohne Hund unterwegs ist. Mit Hund ist es etwa die Hälfte. Vor allem unverträgliche Hunde gehen oft unangeleint aber total ignorant an meinem angeleinten Welpen vorbei. Da sagen mir dann die Besitzer, dass ihr Hund keine Welpen mag. Der Rest ist sehr freundlich und lässt Kontakt ohne Probleme zu.
Hunde sind draußen fast überall erlaubt (auch am Strand z.B.). Man muss auch sagen, dass Häufchen gut entfernt werden. Nicht alle, aber in Anbetracht der Anzahl der Hunde wohl die meisten.Beliebteste Rasse hier ist der Staffi. Vor allem für Familien. Dann noch Border Collie, Labbis, Doodle aller Art, DSHs, Husky-artige und Spaniel aller Rassen. Und kleine Wuschels.
Ich würde sagen, die Leute hier schaffen sich schneller mal einen Hund an und auch wieder ab. Man findet vergleichsweise viele Welpen und Junghunde in der Abgabe.
Wir hatten die erste wirklich ruhige Nacht! Kein Gejammer mehr! Er hat immerhin eine Woche gebraucht dafür. Auch sonst war er gestern sehr friedlich. Heute wollen wir zum ersten Mal mit ihm an den Strand. Heißt auch Autofahren üben...
-
Hy
weil Pico meinen Lino nachts nervt darf sie jetzt in die Box zum pennen...
Und bis auf 3x radauschlagen ging es gut.
Lino ist jetzt deutlich entspannter da er wieder neben meiner Bettseite sein darf ohne Störung.
Dicht sind ja alle Nachts nur Tagsüber gibts Unfälle. -
Ich bin heute früh wieder nackt durch die Wohnung gerannt weil Mio sofort auf den Teppich gepullert hat nach dem aufstehen, dann hab ich ihn weg gescheucht und bin wieder durch die Wohnung und hab mich dabei angezogen. Noch mal von der nächsten Stelle gescheucht und dann ist er zur Wohnungstür und hat dabei nach oben geschaut. Hab mich riesig gefreut und wir sind dann raus. Vielleicht lernt er dadurch das er so zeigen kann das er mal muss und auf den Teppich pinkeln nicht erwünscht ist.
-
Morgends hab ich ne tolle Technik. ....
Falls es abends heiß is ......Jogginghose, Jacke Schuhe bereitstellen.
Sobald ich aufstehe Hund mit einer Hand hochheben und mit der anderen anziehen einen Stock runtergehen und Hund im Gras absetzen.
Morgends geht bei uns nie was schief.
Dank der Hund-Hand technik darf ich auch inzwischen no geschwiend für kleine Hundehalter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!