Welpen-Austausch Teil II

  • @expecto.patronum oh, dann sollte ich mich mal schleunigst dafür freischalten lassen :ops:

    Dante macht sich soweit prima. Er ist ja jetzt schon 5 Monate alt... die Zeit vergeht so unglaublich schnell :shocked: Er hat nichts welpenhaftes mehr an sich, abgesehen vom Fell. Das will noch nicht so ganz kommen...

    Ich muss gestehen, ich mache nicht annähernd so viele Bilder wie ich mir vorgenommen hab. Es ist soooo schwierig den kleinen Wirbelwind zu fotografieren.... ABER vor ein paar Tagen hab ich es geschafft. Hier sieht man seine Figur auch ganz gut. Er wiegt jetzt ungefähr 5,7kg bei 35/36 cm.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich bin so glücklich mit dem kleinen :herzen1:

  • @minmin viiiele Bilder machen. Später ärgert man sich sonst. Und wir hier freuen uns auch.
    Finde ja Wahnsinn, wie ähnlich die zwei sich sind.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finde auch das Fell sieht doch recht ähnlich aus.
    Und seine Figur finde ich klasse :D
    Ich bin auch zufrieden. Im großen und Ganzen ist Chili echt einfach bis auf ein paar Macken :D

  • @expecto.patronum ja die beiden sehen sich wirklich ähnlich, die Verwandschaft würde es wohl nicht bemerken, wenn ich ihnen ein Bild von Chili anstatt von Dante zeigen würde :D


    Ja, Dante macht es uns auch sehr einfach. Zumindest viel einfacher als ich mir das vorgestellt habe. In der Wohnung hat er ENDLICH Ruhe gelernt, das war aber auch ne große Nummer, aber wir haben es geschafft und sind da richtig stolz drauf.
    Mittlerweile ist er Zuhause der totale Kuschelbär geworden, der am liebsten beim Frauli ist. Egal ob kuscheln aufm Sofa, aufm Schoß am Schreibtisch oder an unterm Schreibtisch zu meinen Füßen. Hauptsache bei mir sein. Das ist am schönsten :herzen1:

    Trotzdem klappt das Alleinebleiben super. Da hatte ich am Anfang bisschen Bammel, haben es deswegen sehr langsam aufgebaut. Aber jetzt gehen 2-3 Stunden super gut. Wir filmen ihn meistens, aber das sind immer sehr langweilige Videos - er schläft NUR. :hurra:
    Kein Wuff, nichts wird kaputt gemacht. Hab ja auch den Verdacht, dass ihm das ab und zu sehr gut tut, wenn wirklich NICHTS passiert. Das Pensum wird jetzt aber erstmal nicht mehr gesteigert, für den Alltag dürfte das die nächsten Monate vollkommen ausreichen. Wenn er mit meinem Freund auf der Arbeit ist, schlägt er sich auch super. Er wird langsam aber sicher richtig alltagstauglich.

    Ansonsten kann er bis jetzt an Kommandos aber nicht sonderlich viel. Sitz, bisschen Platz, Weiter, Bleib (klappt bis jetzt nur in der Wohnung), Nein. Dafür sitz der Rückruf bombe. Obwohl er sich auch ohne Leine in der Regel nie mehr als 10 Meter entfernt. Das ist sooooo angenehm. Macht aber das Fotografieren schwierig - er kommt immer gleich angelaufen...

    Aber alles was ich mir für ihn vorgenommen habe (also nicht viel...), kann er :herzen1: ( - bis jetzt noch - bis die Pubertät an die Türe klopft ... :flucht: ).

  • Klein Sky hat mittlerweile gelernt, dass mein Zimmer Ruhe bedeutet und geht auch von selbst in mein Zimmer zum Schlafen.

    Er kann auch schon Sitz, Pfötchen geben und High Five, obwohl ich gar nichts mit ihm davon geübt habe. Scheinbar hat er sich das Ganze von Sam abgeschaut, denn als ich mit Sam Tricks gemacht habe, setzt er sich auf einmal nebendran und will mir dauernd seine Pfote geben :D

    Wir gehen solangsam auch die ersten Schritte in Richtung Stubenreinheit, er macht zwar noch in die Wohnung, aber höchstens 1,2 mal am Tag, vorher war es bestimmt 8,9 mal :dafuer:

  • Wir haben nun das erste mal außer Haus geschlafen und waren über Nacht bei meinen Eltern.


    Ist das entspannt mit Mio. Zunächst sind wir essen gegangen und alle 4 Hunde waren im Haus allein, völlig problemlos. Auch die NAcht war echt easy mit Mio, ich erschlag aber Rufus bald. Der lässt mich nie durch schlafen wenn wir bei meinen Eltern sind.
    Mio war total friedlich, hat erst in seinem Körbchen gepennt und kam dann ins Bett. Hat sich zum ersten mal an mich gekuschelt, lag dabei erst vor meiner brust und ich musste aufpassen das er mir nicht dauerd übers Gesicht leckt. Dann hat er mir den Bauch abgeleckt und anschliessend seinen Kopf an meinen HAls gelegt und geschlafen.

  • @Theobroma
    Wie cool, jemand aus Schottland :applaus:
    Eine Freundin von mir ist vor über einem Jahr dorthin gezogen - auch mit Hund.
    Ich war sie bisher einmal besuchen und ich fands toll überall so viele Hunde zu sehen. Schade halt, dass sie nicht mit in Lokale, etc. dürfen =/
    Wo wohnt ihr denn etwa?


    Frodo war heute zum ersten Mal mit in der Stadt. Wir wohnen ja in Wien, also das ist schon Großstadtfeeling gewesen mit Autos, Straßenbahnen, Radfahrern, Kindern, Joggern, Fußgängern, etc., aber er war völlig unerschrocken und ist rumgelaufen, als wäre es das normalste der Welt.
    Da dort keine richtigen Wiesen waren, hab ich ihn dann zum Pipi machen auf so ein Wiesen-Busch-Beet von etwa 40cm Höhe gehoben. Kurz später kam eine Frau mit einem Kleinpudel und hat den da am Geschirr hochgezerrt ( :lepra: ), damit die sich "Guten Tag" sagen können. Ich habe Frodo schon gelockt, damit wir weiter gehen, aber dann hat er dem Pudel, der ihn mittlerweile total fixiert hat, doch einen Blick zugeworfen und sich so erschrocken, dass er schreiend den Absatz runter gesprungen ist :( : (zum Verständnis: zwischen den beiden lagen sicher noch 10m)
    Er hat sich Gott sei Dank nichts getan, aber ich verstehe einfach nicht, warum er solche Angst vor fremden Hunden hat. Ihm hat noch nie ein Hund was getan, trotzdem sind Hunde draußen das einzige, was ihm nicht geheuer ist.
    Von Fini kann er sich das Verhalten nicht abgeschaut haben, die ist da mittlerweile völlig entspannt. Hochgerissen hab ich ihn auch noch nie...ich kapiers einfach nicht.

    Was kann ich denn da machen, dass das nicht eskaliert oder gibt sich das von selbst, wenn er weiterhin viel positiven Hundekontakt hat?

  • Sky ist so ähnlich, er hat auch Angst vor anderen Hunden, geht dann aber lieber in den Angriffsmodus über, obwohl er auch auch andere Hunde kennengelernt hat. Mit Sam gab es da nie Probleme, die zwei habe ich "zusammengeschmissen" und alles war tutti, wobei Sam auch sehr deeskalierend reagiert. Aber sobald ein anderer Hund bellt, will Sky nicht mehr weitergehen. Rennt jemand ohne Leine auf ihn zu, geht er keifend nach vorne und versteckt sich danach wieder zwischen meinen Beinen.

    Ich versuche das mit positivem Hundekontakt hinzubekommen, was bei uns schwierig ist, da ich wenige gut erzogene Hunde kenne...

  • Wie alt ist er denn jetzt? Ich beobachte bei Mio derzeit auch eine Veränderung. Im Moment bekommt er sofort aufgestellte Haare und wird steif im Gang wenn er einen fremden Hund sieht. Entspannt sich dann aber recht schnell wieder, nun kann ich auch nicht sagen ob es Unsicherheit ist oder der erste Anflug von Testosteron.

  • Hm. Änstlich ist Rüsselline eher nicht. Sie will zu jedem Hund hin, egal ob groß oder klein, wedelt und fiepst oft schon von Weitem. Wenn sie hin darf, checkt sie innerhalb von Sekunden ab, wie weit sie sich unterwerfen muss oder ob ihre Spieltechnik mit ins-Gesicht-springen bei dem anderen auch ok ist. :headbash:

    Vor ein paar Tagen haben wir z.B. eine absolut süße Münsterländer-Hündin getroffen, schon 8 Jahre alt, aber die ist mit der Kleinen abgefetzt, das war eine Freude zum Zuschauen. :smile:

    Aber sie sucht auch oft Schutz, besonders wenn Hunde aus Gärten raus bellen oder bestimmte Nachbarshunde entgegen kommen, von denen sie weiß, das mit denen nicht gut Kirschen essen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!