Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Wir haben einen Garten, da ist das mit dem eben nur Lösen kein Problem.
Erste Ausflüge zum Sachen kennenlernen hab ich mit dem Zwerg gemacht, nachdem sie ein paar Tage hier war und ich das Gefühl hatte, sie ist nun angekommen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben direkt an der Haustüre einen kleinen Vorgarten, der war die ersten Wochen unsere Anlaufstelle
Seit dem ers etwas halten kann gehen wir hinters Haus in Garten (müssen leider einmal ums Haus rum)
In der Stadt etc. waren wir das erste mal mit etwa 10 Wochen.
-
Wir haben gegenüber des Hauses ein bisschen Rasen, dass fand ich aber nicht so angebracht für gefühlte 20 mal lösen am Tag
hat also nur für Notfälle und nächtliche Ausflüge hergehalten.
Sonst hab ich ihn immer zum Grünstreifen 100m vom Haus getragen. Egal wie dringend er muss er wartet seitdem bis wir dort angekommen sind und pinkelt nicht in die Vorgärten oder auf den Asphalt - sehr praktisch.
Ausflüge haben wir hier ziemlich schnell gemacht, so hab der 2. Woche bei uns ging es mal auf den kleinen Dorfmarkt bei uns, mal in eine Bäckerei oder mal zum Lidl vor die Türe Leute beobachten (natürlich nicht alles in einer Woche).
Er hat diese Situationen aber auch locker und problemlos gemeistert. Da würde ich mich dem Hund anpassen und schauen wie sehr ihn sowas belastet.Von unterwegs...
-
Ich hab direkt vor der Haustuere etwas Wiese, da wurde Fou immer hingetragen. Und auf's Feld (1 Minute weg) kam sie auch mit.
Wirklich zig verschiedene Orte kennt sie noch immer nicht. Laesst sich aktuell aber auch nicht aendern.
-
Mia kam ja erst spät zu uns, war schon 4,5 Monate alt und hat auch dann erst das alles kennen gelernt. Wir haben ne Wiese direkt am und hinterm Haus, aber die haben wir nur abends benutzt, sonst sind wir etwa ne Minute bis zum Feld gelaufen. Das hat sie von Anfang an geschafft, auch morgens.
Stadt und co war sie auch erst mit 5 Monaten, aber auch da kam sie super klar. Hatte keine Probleme und entspannt auch schnell. Hat schon in ner belebten Innenstadt und im Einkaufszentrum gepennt :)Gesendet mit Tapatalk
-
-
Zitat
Habt ihr eigentlich alle direkt eine Wiese vor dem Haus? Wie lange braucht ihr zum Löseplatz, wenn der Welpe mal muss?
Ich wohne leider an einer Hauptstraße. Wir haben hier zwar etwas grün zwischen Fahrradweg und Straße direkt vor der Tür, das finde ich aber nicht so ideal :/ In circa 300m Entfernung ist der erste etwas schönere Weg mit größeren Grünflächen. Bis zum Park laufe ich auch circa 500m, aber da sind auch immer so viele Hunde unterwegs :/Wie habt ihr das überhaupt mit eurem Welpen gemacht? Am Anfang nur zum lösen rausgegangen, bzw. rausgetragen? Oder seid ihr von Anfang an normal spazieren gegangen? Wenn man die 5 min pro Lebensmonat einhält, kommt man aber nicht sehr weit, oder
Wann habt ihr angefangen unterschiedliche Orte mit euren Welpen anzuschauen? Wann seid ihr das erste mal in die Stadt gegangen? Habt ihr die Welpen dann nach einer gewissen Zeit getragen?Wir haben einen Garten, den habe ich zum Lösen genutzt. Aber auch das nächste Feld ist noch keine Gehminute entfernt. In eurem Fall würde ich das "etwas Grün" vermutlich nachts zum Lösen nutzen. Tagsüber würde ich den Welpen ggf. die 300m bis zur Wiese tragen, aber eben nur, bis er zu schwer wird. Danach wäre das "etwas Grün" vermutlich meine Lösestelle für "auf die Schnelle". So ab 4-5 Monate lösen sie sich ja auch schon in größeren Abständen und man kann früh genug losgehen zur 300m entfernten Wiese.
Ich bin von Anfang an morgens und abends zu einem "größeren" Spaziergang mit dem Zwerg rausgegangen. Einfach, weil das später sein Rhythmus sein wird, wir gehen 2x täglich raus. Zwischen diesen längeren Spaziergängen bin ich etwa alle 2 Stunden nur zum Lösen raus. Zwerg kommt, wenn es nur zum Lösen rausgeht, an die Leine. Er soll das später auch auf Kommando zuverlässig und direkt ausführen und deshalb soll er das reine Lösen (also völlige Entleeren der Blase) nicht mit einem witzigen Rumlaufen verbinden (und das hätte er ohne Leine definitiv veranstaltet). Die 5min-Regeln beziehe ich auch nur auf Strecken. Heißt: Wenn ich wirklich die ganze Zeit am Gehen bin, dann halte ich mich grob an diese Regel. Mit Zwerg habe ich es mit 9 Wochen aber idR so gemacht, dass wir so 10min gelaufen sind, dann habe ich mich irgendwo hingesetzt und er konnte entweder schnuppern und sich umschauen oder sich hinlegen. Danach sind wir zurück oder noch ein wenig gegangen, wieder mit Pause. Er musste so oder so mit auf Spaziergänge, da wir noch einen Hund haben, der raus will. Zur Not wurde er getragen.
Unterschiedliche Orte hat er auch direkt am Tag nach der Ankunft kennengelernt. Wir fahren prinzipiell immer zu anderne Orten zum Gassigehen und er kam halt mit, daher ist er eigentlich fast jeden Tag bei einem Spaziergang an einem fremden Ort gewesen. Mit auf die Arbeit genommen habe ich ihn auch nach etwa 4 Tagen, solche Kleinigkeiten halt. Hatte ihn einfach immer dabei. In der Stadt war er zum ersten mal mit etwa 11 Wochen. Getragen habe ich ihn nicht, aber wir sind nur ein paar Meter in die Innenstadt, haben uns dort 10min irgendwohin gesetzt zum Beobachten und sind dann wieder gegangen. -
Huhu ,
ich lasse mich hier schon einmal nieder , auch wenn Boxerchen erst in 10-14 Tagen einziehen wird .
Ich habe mal eine Frage zum Thema Pipi in der Wohnung .
Habt ihr da immer einen Putzeimer stehen und wischt schnell drüber , nehmt ihr es nur mit Küchenpapier auf ?
Desinfiziert ihr die Stellen ? -
Zitat
Huhu ,
ich lasse mich hier schon einmal nieder , auch wenn Boxerchen erst in 10-14 Tagen einziehen wird .
Ich habe mal eine Frage zum Thema Pipi in der Wohnung .
Habt ihr da immer einen Putzeimer stehen und wischt schnell drüber , nehmt ihr es nur mit Küchenpapier auf ?
Desinfiziert ihr die Stellen ?willkommen
Wir haben nur mit Küchenpapier aufgewischt und dann nochmal mit Wasser drüber, weil unser Kleiner das Prinzip der Stubenreinheit schon verstanden hatte und nur was reinging, wenn wir zu langsam waren. Gibt aber Welpen die sich bestimmte Orte zum Lösen in der Wohnung aussuchen und da ist es empfehlenswert, nochmal mit Essig drüber zu gehen um den Geruch auch für Hundenasen zu entfernen, sonst erinnert ihn das immer wieder daran.
-
Bei uns wurde gar nicht so viel reingepinkelt, also wirkkich selten.
Und wenn dann wurds mit dem Küchenpapier aufgewischt und mit Essig drübergeputzt. Sonst hat man generell eben öfter mal feucht durchgewischt.Wir haben so viele Küchenrollen gekauft und hatten die alle gestapelt im Schrank und gebraucht haben wir nicht mehr wie sonst auch
also msvh dir nicht zu viele Gedanken darum :)
Von unterwegs...
-
Bei uns ging's seit gestern "nur" 2 Mal daneben, aber waren einfach zu langsam und man muss 2-3 x gesehen haben, woran man es erkennt, wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat. ;0)
Küchenrolle und Sakrotan-Reiniger haben wir auf Vorrat gekauft. Mal sehen, wie viel wir davon brauchen. Hihi
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!