Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Ich bin da wohl ein kleiner Putzfanatiker, bei uns gibt es (*toitoitoi* nicht so oft) erstmal Küchenpapier zum Aufsaugen und 'markieren' der Stelle - dann kommt der Eimer mit Haushaltsreiniger, rüberwischen - danach mit klarem Wasser drüber - dann nochmal Küchenpapier zum Trocknen, dann Desinfiktionsspray und anschließend noch Enzymreiniger - kurz einwirken, nochmal rüberwischen mit Küchenpapier.
Wir haben Laminat - das aber leider nicht so perfekt verlegt wurde und manchmal sind da noch so kleine Spalten...
Dafür wiederum saugen wir nicht jeden Tag und wischen ist auch nicht so oft angesagt... ;D
Grüße,
Mejin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sagrotan Bodenreiniger habe ich auch gekauft und von Frosch das Essigzeug .
Ich hoffe ja auch das der Lütte fix kapiert was ich von ihm will
zum Glück haben wir ein großes Grundstück , hinten auf der Wiese haben wir eine 2x2 Meter Sandfläche aufgeschüttet , da kann ich nachts auch schnell im Bademantel hin .
Das mit den Laminatritzen habe ich auch , mein Mann hat jetzt die Möbel im Wohnzimmer so umgestellt , das die Stellen quasi dicht sind .
-
Sand? Kann sein, dass er das nicht gleich kapieren wird. In der Regel werden Welpen ja auf weiche Untergründe wie Wiese geprägt, zumindest unserer hier hat immer das Gras dem Blumenbeet (Erde) vorgezogen.
-
Na es wäre auch nicht schlimm wenn er das Gras drumrum nutzen würde , die Ecke an sich wäre aber toll .
Da dort keine Nachbarn neben dran sind oder Gärten usw. -
Achja mir fällt noch was ein, was ich fragen wollte, aber ständig vergesse.
Als wir am Bodensee waren, haben wir 2x meine Oma besucht. Beim 2. Besuch hat er vor dem Haus auf einer Wiese sein großes Geschäft erledigt. Danach hat er angefangen mit den Hinterpfoten zu scharren
Ist das nicht eine Art markieren? Oder interpretiere ich das falsch? Wäre ja schon komisch, dass so ein Zwerg daherkommt und meint, das sei jetzt beim 2. Besuch schon 'seins'. In dem (Mehrfamilien-)Haus lebt übrigens noch ein anderer Hund, kann das was damit zu tun haben?
-
-
Zitat
Achja mir fällt noch was ein, was ich fragen wollte, aber ständig vergesse.
Als wir am Bodensee waren, haben wir 2x meine Oma besucht. Beim 2. Besuch hat er vor dem Haus auf einer Wiese sein großes Geschäft erledigt. Danach hat er angefangen mit den Hinterpfoten zu scharren
Ist das nicht eine Art markieren? Oder interpretiere ich das falsch? Wäre ja schon komisch, dass so ein Zwerg daherkommt und meint, das sei jetzt beim 2. Besuch schon 'seins'. In dem (Mehrfamilien-)Haus lebt übrigens noch ein anderer Hund, kann das was damit zu tun haben?
Das haben meine 2 zu einer Art Olympische Disziplin ausgearbeitet
Das ist soweit ich weiss einfach ein erweitertes markieren, wuerde mir da keinen Kopf machen.
-
Ist markieren mit 4 Monaten nicht bisschen früh? Beinchen hebt er noch nicht
-
Loki hat mit glaub ich 4,5 Monaten angefangen mit Beinchen und scharren
-
Hm ok. Dann wird er wohl langsam wissen, dass er ein Rüde ist
-
Vielleicht will er auch einfach nur kommunizieren
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!