Welpen-Austausch Teil II

  • Hallo zusammen!

    Felix ist da!
    Steckbrief: Parson Russell Rüde, geb. am 21.06.15, also morgen 13 Wochen alt.

    Die Züchterin hat ihn vorhin gebracht. Er hat einen Käfig zum Schlafen und ein Kissen von Mama mitgebracht. Wir waren schon eine kleine Runde Gassi - selbst das hat gut geklappt. Leine kennt er schon, weil die Züchterin schon in paar mal mit ihm draußen war.
    Er hat sich drinnen schon die Autobox angeschaut, seinen Schlafkäfig und das komplette Erdgeschoss. Ein Schweinohrstück hat er auch schon rumgetragen und beknabbert. Jetzt sitzt er mit den beiden Großen vor dem Sofa auf dem Boden und schläft.

    Bis jetzt bin ich mehr als positiv überrascht, wie gut es klappt. Bin gespannt auf die erste Nacht. Die Züchterin meinte, dass er dort von halb 11 bis früh um 7 durchgeschlafen hat. Schau mer mal, ob das hier ähnlich gut läuft.

    Moi, ein Terrier! :herzen1: Magst Fotos zeigen? =)

  • Danke euch beiden! Muss mal schauen, ob ich das hier hinbekomme... ansonsten kann ich wenigstens das Foto im Avatar ändern.

    Ich hab dem Kleinen jetzt ne Pflicht-Auszeit in seinem Crate verpasst. Er war nämlich am suchen und fiepen und hat uns belagert. Jetzt liegt er entspannt in der Box und kaut auf dem Schweineohr.
    Oh, schon wieder vorbei. So richtig entspannt ist er noch nicht... aber wen wunderts.

  • So, Avatar ist geändert... sonst weiß ich leider nicht, wie ich Bilder hier rein bekomme.

    Felix hat sich vor einer Stunde, als wir uns alle zum Abendessen hingesetzt haben, in seinen Crate verzogen und pennt da jetzt.
    Gefressen hat er auch schon - 60g Puppy-Futter mit etwas Hühnerbrühe und Hühnerfleisch aus meiner Küche. Fand er wohl super und hätte noch mehr gewollt.

    Was mich an mir selbst nervt: ich hab ständig Angst, was falsch zu machen oder zu vergessen. Ich wollte doch "Decke" sagen, wenn er sich dorthin zurückzieht, "Sitz", wenn er sich setzt, weil er zum Beispiel warten soll usw. Aber wahrscheinlich erwarte ich zu viel von mir und alles wird sich einspielen...

  • So wird es wahrscheinlich sein.

    Mio ist jetz 14 Wochen und seit 4 Wochen bei uns. Er kann kein Kommando^^ Kein Sitz, kein Platz, kein warte...leg ich bisher auch wenig wert drauf. Dafür wartet er vor der Tür bis ich sage die Hunde dürfen in die Wohnung, er zwickt nicht, draußen stört ihn extrem wenig und er wird zunehmend entspannter mit anderen Hunden. Er stört sich nicht an fremden Menschen, auch nicht an Kindern, er geht freundlich auf unbekannte Hunde zu und lernt das kleine 1x1 der Hundesprache.

    Ist mir persönlich viel wichtiger.

    Macht euch keinen Stress :D Findet erstmal euren Alltag.

  • So, Avatar ist geändert... sonst weiß ich leider nicht, wie ich Bilder hier rein bekomme.

    Felix hat sich vor einer Stunde, als wir uns alle zum Abendessen hingesetzt haben, in seinen Crate verzogen und pennt da jetzt.
    Gefressen hat er auch schon - 60g Puppy-Futter mit etwas Hühnerbrühe und Hühnerfleisch aus meiner Küche. Fand er wohl super und hätte noch mehr gewollt.

    Was mich an mir selbst nervt: ich hab ständig Angst, was falsch zu machen oder zu vergessen. Ich wollte doch "Decke" sagen, wenn er sich dorthin zurückzieht, "Sitz", wenn er sich setzt, weil er zum Beispiel warten soll usw. Aber wahrscheinlich erwarte ich zu viel von mir und alles wird sich einspielen...

    Herziges Gsichterl! :herzen1: Ist er kurzhaarig? Meine ist halb kurz- halb rauhhaarig und kriegt grad vereinzelte Fellbüschel an seltsamen Stellen.

    Mach dir nicht zuviel Stress, er ist ja grad erst eingezogen. ;) Ruhe lernen ist zuerst das Wichtigste, alles andere kommt eh von selbst, wenn man weiß, was einem wichtig ist, finde ich.

  • Wir haben auch seit 3 Wochen Nachwuchs. Tyco, ein Border. Ist nun 11 Wochen alt und kann auch noch kein Sitz zuverlässig. Er muss genug lernen. Mit den anderen auskommen, die Katzen kennen lernen, Schafe besuchen. Die Welt ist doch aufregend genug. Er schläft auch in einer Box und frißt wirklich alles, egal ob Kürbis, Rote Beete, Fenchel, alles an Gemüse und alle Fleischsorten. Sehr pflegeleicht. Schläft viel und erkundet sonst die Welt.

    Externer Inhalt i21.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i21.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i21.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So wird es wahrscheinlich sein.

    Mio ist jetz 14 Wochen und seit 4 Wochen bei uns. Er kann kein Kommando^^ Kein Sitz, kein Platz, kein warte...leg ich bisher auch wenig wert drauf. Dafür wartet er vor der Tür bis ich sage die Hunde dürfen in die Wohnung, er zwickt nicht, draußen stört ihn extrem wenig und er wird zunehmend entspannter mit anderen Hunden. Er stört sich nicht an fremden Menschen, auch nicht an Kindern, er geht freundlich auf unbekannte Hunde zu und lernt das kleine 1x1 der Hundesprache.

    Ist mir persönlich viel wichtiger.

    Macht euch keinen Stress :D Findet erstmal euren Alltag.

    hab ich vielleicht falsch formuliert. "Sitz" ist mir derzeit nicht wichtig - ich würde es nur gerne "mitnehmen", weil er es sowieso schon anbietet. Es ist eher so, dass er z.B. beim Leine dran machen brav absitzt, ich es aber nicht immer schaffe, das Sitzen mit dem Wort zu verknüpfen und ihn dafür richtig zu belohnen.

    Derzeit wäre mir vor allem wichtig, ihn drinnen zur Ruhe zu bekommen - und dafür wäre ein "Decke" halt sehr praktisch. Wie schickt ihr eure Welpen auf ihren Ruheplatz?

    Deinen anderen Ansprüche unterschreibe ich so und das macht er auch schon sehr gut.


    Herziges Gsichterl! Ist er kurzhaarig? Meine ist halb kurz- halb rauhhaarig und kriegt grad vereinzelte Fellbüschel an seltsamen Stellen.

    Er ist auch so irgendwie dazwischen. Die Oma ist Stockhaarig, die Mutter kurz mit Büscheln und er wird wohl ähnlich. Sieht derzeit kurzhaarig aus, entwickelt aber auch Büschel.

    Die erste Nacht war nicht so prall. Er hat ziemlich geweint - egal, wo er war. Wir hatten ihn erst im Schlafzimmer, aber da hat er mit seinem Terror das Baby geweckt. Daher musste er ins Wohnzimmer ausziehen. Da war nach einer knappen Stunden Fiepen dann aber Ruhe für die Nacht. Hilft wohl nichts. Ich hoffe, es wird schnell besser.

    Morgens hab ich dann die Gassi-Bedürfnisse unterschätzt. Da ging einiges daneben. Aber gut, wir lernen dazu.

    Das schwierigste ist das Ruhe halten zu Hause. Gestern abend ist er wie ein Wilder durchs Wohnzimmer gefegt und wollte spielen. Was macht ihr in so einem Fall? Ich hab ihn erst ein wenig bespielt, um ihn runter zu holen und bin dann 15 Minuten mit ihm Gassi gegangen. Dann war Ruhe.

    Heute waren wir auch schon Gassi (eine Stunde), haben zwei Hunde getroffen. Passte alles. Ich hab schon das Gefühl, dass er die Bewegung braucht, um zu Hause friedlich zu sein. Am Nachmittag werden wir im Garten spielen und abends noch mal 15 Minuten Gassigehen. Pipi machen kann er auf der Wiese vor dem Haus.
    Ist das schon zu viel Programm? Er ist 3,5 Monate alt.
    Ich hab ein wenig Bedenken, es zu übertreiben. Andererseits wirkt er eher unterfordert.

  • Wenn Hecci denkt zu spinnen kommt er die in Box oder auf den Arm und wird zur Ruhe verdonnert.
    Ich hab ihn mittlerweile schon lesen gelernt und fange das Spinnen ab indem ich ihm was zum Kauen geb oder seinen Trofu-Ball.
    Er spinnt eig nur wenn er überfordert ist. Oder wenn ihm sehr langweilig ist. Dann "singt" er gerne. Das sitze ich einfach aus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!