Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Bei uns geht das Zahnen grade los, gestern der erste Zahn beim TA rausgefallen :) dabei ist Lyka grad mal 12 Wochen alt ... Sie ist auch nicht sooo toll drauf aber es hält sich in Grenzen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leo hat auch recht früh mit dem Zahnen losgelegt, aber nur die vorderen Zähne. Gerade ist er bei den großen hinteren Zähnen und man merkt deutlich seine Quengeligkeit.
Bei den Fangzähnen ist noch nichts zu sehen. Hoffe das die brav ausfallen.Heute gehts wieder zur Welpenstunde, obwohl ich mir da mit ihm langsam fehl am Platz vorkomme. Das doofe ist echt, dass wir nur am Wochenende in die Huschu können und Glück haben müssen einen passenden Kurs zu finden.
Aber hier hat er kaum Hundebegegnungen, da gehts ohne Huschu auch schlecht. -
Wir haben leider nur noch bis Ende des Monats Welpengruppe, danach fliegt er raus und kommt in die Rüpelgruppe, obwohl er bis jetzt noch kein bisschen rüpelig ist.
-
Wir waren bis ca. zur 16. Woche in der Welpengruppe.
Aber gut, für mich ist ein Hund ab der 17./18. Woche auch kein Welpe mehr, sonder ein Junghund und gehört dann durchaus (Ausnahmen können vorkommen) in die nächste Gruppe.
(Bzw wir haben dort dann aufgehört ^^). -
In unserem Verein geht die Welpengruppe bis zur 20. Woche. Ab dem Zeitpunkt wird man dann freudlich gebeten, in die Junghundegruppe zu wechseln.
-
-
Bei uns wird der Welpenkurs bis zum 20.6. gehen (oder so). Sie wird dann 6,5 Monate sein. Aber das ist voll ok, da es noch zwei Hunde mit einem ähnlichen Alter +/- eine Woche gibt. Und da ich den Kurs ja nicht wirklich "brauche" sondern einfach den Hundekontakt + die Warterei für Comic wichtig finde, ist das auch ok. Wir werden dann vermutlich eh fast alle in den Junghundekurs danach gehen, das ist schon cool so :)
-
soo vorgestern ist unsere kleine Ida eingezogen , bisher macht sie sich super mit den Grossen gibts im Moment noch etwas Gebrummel wenn die Kleine zu frech wird , aber füttern und spazierengehen klappt schon gut und auch ums Spielzeug wird nicht gestritten, die Kleine würde nur soooooo gerne toben und die Grossen lassen sie noch abblitzen
P.S: Bilder sind in der Galerie -
Ich habe heute mit der Hundetrainerin gesprochen und wir bleiben erstmal in der Welpenstunde. Sie hat gemeint in der Junghundegruppe würde er eh erstmal das Rüpeln "lernen" und in der Welpengruppe eher sich auch mal zurücknehmen. Wir werden sehen wie es läuft.
Heute war er jedenfalls meeeeeega toll
Abruf mit Ablenkung war kein Problem, selbst als ihm Leberkäse hingehalten wurde, musste ich nicht an der Leine ziehen.
Ins Bällebad ist er reingehüpft und hat Quatsch gemacht und mit den anderen Hunden war er sehr ruhig und souverän. Faszinierend anzusehen wie selbstbewusst er da schon auftritt. -
Damals als ich noch zur Welpengruppe ging mit Aiden, war ab der 17 Woche Junghunde.
Aber wir durften schon zb. 14 Wochen wechseln, weil es einfach langweilig war.Mit Jaano gehe ich ja nicht.
-
Kommt halt auch drauf an wie die Welpenstunde aufgebaut ist. Wenns nur ein Spiel ist mit Mini-Grundlagen, dann ists natürlich irgendwann langweilig.
Bei uns wird es gsd sehr abwechslungsreich gestaltet und ich kann mit Leo auch so variieren, dass es spannend bleibt. Gespielt wird nur 1x ca. 10-15 Minuten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!