Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Pfote geben hat Lina damals auch ganz früh gelernt. ^^
Ich üb mit Ylvie gerade Platz als Kommando so wie Sitz aus dem Platz. Klappt schon prima.Sonst auch brav Leine laufen, sich überall anfassen lassen und ruhig halten, wenn ich an ihr rumfummel und unangenehme Sachen machen muss.
Das hab ich bei Lina alles nur so halbherzig gemacht und es sehr bereut. Es hat ewig gedauert bist sie das dann endlich konnte und ich mehr oder weniger stressfrei Ohren- oder Augentropfen geben konnnte oder Zecken entfernen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab Aika eigentlich gleich auf 2x am Tag umgestellt, da sie mittags nie fressen wollte.
Jetzt ist es so, dass sie auch morgen nichts mag was im Napf ist...
Da ich sie aber 2x füttern möchte, streue ich ihr morgens ihre Portion Futter in den Garten und sie muss es sich selbst suchen. Ist echt super, weil sie frisst es auf diese Weise gern und ist danach schön müdeHeute gehe ich mit ihr in die Innenstadt und fahre mit der Straßenbahn. Bin schon gespannt wie sie sich verhält.. Sie ist nämlich der Typ Hund der alle freudig begrüßen möchte (leider mit hochspringen
)
-
Wir lassen die Intelligenzspiele auch noch etwas außen vor. Sie ist ja jeden Tag mit dem Stadtleben konfrontiert, mal mehr mal weniger, ergo gibts immer genug zu schauen. Wir haben eigenltich nur Sitz, Platz und Fuß. Wobei sie Fuß von ganz alleine oft angeboten hat/anbietet und ich es einfach benannt habe. Es scheint ihr auch sehr viel Spaß zu machen :) Sonst üben wir draußen den Rückruf und auch das Abrufen aus interessanten Situationen wie zB Vögel fixieren
Außerdem ist sie total damit beschäftigt alles und jeden der sie anschaunt begrüßen zu müssen, das ist sehr lästig
Straßenbahn ect ist eigentlich überhaupt kein Thema mehr, nur ist es doof wenn die Bahn voll ist, weil sie gern an fremden Taschen leckt/knabbert/schnuppert oder eben die Leute anhüpft die ihr zu viel Aufmerksamkeit schenken. Da gibts dann immer gaaanz viel Käse damit sie bei mir bleibt
-
Ich könnte ihn heute echt über den Tierheimzaun werfen. Beim alleine sein hat er die halbe Wohnung auseinander genommen und er ist einfach so anstrengend.
Nichts klappt und ich hab total den Welpenblues. Stubenreinheit wird nicht besser und es sieht alles so auswegslos aus.
Wie alt ist er denn?
Ruhig Blut, in zwei Jahren wirst du darüber schmunzeln.
Mit dem Tierheimzaun könnte ich mich die letzten beiden Tage durchaus anschließen.
Gino zahnt wie verrückt und ist total unleidlich und ziemlich unausstehlich.
-
Ich kann mich echt nicht über meinen Zwerg beschweren. Er ist auch grad mitten im Zahnwechsel, hat aber genügend Kaumöglichkeiten. Zum Glück gibt's zwischen beiden Jungs keine Streit um Kauknochen etc.
Paul kann relativ zuverlässig Sitz und Platz. Hier funktioniert auch super und an der Leine laufen sowieso. Apportieren lernt er gerade. Einzig Sitz und Bleib funktioniert noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
-
-
Wie alt sind denn eure und was können sie?
Ich will meiner Maus nicht zu viel zumuten, aber sie lernt glaub ich gern und unglaublich schnell. Mach mir Sorgen, dass es ihr zu viel is.
Momentan kommt sie wieklich nur in ihrer Box runter. Und schlafen tut sie nicht wirklich viel. Überforderung oder Unterforderung oder einfach ganz normal? Keine Ahnung... -
Ok...es wird ernst. *einatmenausatmen*
Noch 1 1/2 h dann hole ich die Zaubermaus ab.
Ich trinke gerade eine große Tasse Kaffee. Wird bestimmt eine kurze Nacht werden.
-
Nero schläft tagsüber auch nicht so richtig viel. Er döst zwar, aber wenn ich aufstehe, tingelt er mir sofort hinterher. Er hat keine Box, sondern ein Körbchen im Wohnzimmer und eine Decke auf dem Flur.
Neue Kommandos übe ich mit ihm momentan auch nicht. Komm, Sitz, Platz und weiter sind in seinem Reportoir, aber funktionieren noch nicht in allen Situationen.
Er versteht zB nicht dass Sitz bedeutet sich an Ort und Stelle hinzusetzen. Er kommt erst zu mir gelaufen und setzt sich dann vor mich hin.Am Samstag besuchen wir zum ersten mal die Junghundegruppe, ich bin gespannt was da so auf dem Plan steht. Er müsste jetzt um die 18 Wochen alt sein.
-
@Leine
Hab ichs überlesen? Welche Rasse ist dein zukünftiger Hund? Dein erster Hund?@Powerbeagle
Ich denke ja es geht nicht so sehr darum einem Welpen möglichst viel beizubringen, sondern ihm das Prinzip zu lernen, also dass es Leckerlis gibt, wenn man mit dem Besitzer zusammenarbeitet.Leo ist jetzt 17,5 Wochen und kann (also er führt relativ zuverlässig, ohne viel Ablenkung) Sitz, Platz, Bleib, Hier, Nein und Pfote geben.
-
Ylvie ist 12,5 Wochen.
Ich glaube ein Welpe ist eher schnell überfordert als unterfordert.Ich hab bei Lina damals sehr viel gemacht. Im Endeffekt viel Spielereien und Blödsinn.
Ich halte es für mich bei Ylvie jetzt so:
Ein Welpe muss nicht ausgelastet werden. Man muss ihm die Welt zeigen und die Regeln erklären.
Das reicht grade die ersten Wochen, meiner Meinung nach völlig aus.
Wirklich wichtig finde ich das ein Welpe von Beginn an seinen Namen, Rückruf und Abbruch lernt.
Ansonsten zeigt man Ihnen unterschiedliche Umgebungen, Hunde, Menschen, Situationen.
Und ganz wichtig spielt und kuschelt mit Ihnen mit Ihnen.Ich hab mich gefragt: Was braucht Ylvie in meinem Alltag mit Hund? Was muss sie kennen? Was kann ich vernachlässigen und ihr später noch leicht beibringen und zeigen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!