Welpen-Austausch Teil II

  • Das kommt darauf an was du willst. Ich bin halt der Meinung, man muss nicht jeden Konflikt annehmen - manche Dinge erledigen sich auch einfach mit der Zeit. Ich würde allerdings immer nach Bauchgefühl entscheiden. Allerdings dogmatisch" der muss meinen Willen erfüllen" kann auch mal das Gegenteil bringen - vor allem schlechte Laune, denn du wirst ja wahrscheinlich nicht ruhiger und klarer, sondern wütender und enttäuschter. Zumindest nehme ich das mal an.

    Ich würde mir einfach überlegen, was für dich das primäre Ziel in der Situation ist. Wenn du ernsthaft ruhig bleiben kannst und sehr sachlich und immer genug Zeit hast, dann wird auch das immer wieder hinstellen Erfolg bringen. Dauert evtl nur etwas, grad Cattles sind doch recht eigen mit ihrem Humor :D

  • Eben, grad auf Arbeit haben wir ja nicht Sooo viel Zeit und nach dem 5. mal hinstellen auf einem halben Meter, wird man schnell frustriert! Also doch einfach wieder hoch nehmen?
    Oh ja, ich glaub schon das Remus das sehr lustig findet, der kullert sich an fröhlich auf dem Boden rum und lacht sich innerlich schlapp! ;)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Danke, dass ihr euch eine Sorgen immer wieder anhört! :ops:

    lordbao, ja, gesund ist er. Blutwerte haben wir schon 3x genommen und Zähne/Kiefer sind auch ok.
    NeoNorwich, verfeinert habe ich auch schon. Auch schon vorher, damit er das Futter von vorne herein toll findet. Bringt ja auch wenig, hinterher erst zu verfeinern, das fördert ja nur die Mäkelei, denke ich. Aber alles, was bei unseren Mäklern irgendwann immer noch geholfen hat, lässt ihn kalt. Alle möglichen Sorten Brühe in den unterschiedlichsten Variationen, Wurstwasser, Pansen, Leberwurst, Joghurt/Käse, süße Dinge wie Banane, Welpenmilch,...
    RottiAnju, Futternapf kann ich nicht immer frei stehen lassen, da wir noch einen Hund haben, der krankheitsbedingt alles fressbare sofort weghaut. Idealgewicht... naja. Er ist eben untergewichtig. Das Problem ist auch eher, dass er nicht nur sein Untergewicht nicht aufholt, sondern jeden Tag regelmäßig zu wenig Nährstoffe aufnimmt, um seinen Bedarf zu decken. Er hungert einfach permanent, sozusagen. Und das ist nicht gesund.
    Murmelchen, ich möchte auch über Fette und KH auffüttern. So langsam fällt mir nur nix mehr ein. Am ehesten frisst er noch was (überhaupt! nicht zusätzlich...), wenn es reines Nassfutter ohne irgendwas drin ist (kein Haferbrei, kein Gemüse, kein Fett, kein garnichts). Den Haferbrei frisst er aber "einfach so" auch nicht, Fett selten.
    Nebula, danke für den Link! Ich werd nachher mal reinschauen, vielleicht haben wir was übersehen!

    Es geht ja auch nicht nur rein ums zunehmen. Klar ist er die meiste Zeit untergewichtig und das ist doof, zunehmen wäre super, aber mein Problem ist eher, dass er jeden Tag so wenig frisst, dass sein Nährstoffbedarf im Wachstum noch nicht mal annähernd gedeckt sein kann. Das geht jetzt schon so seit zwei Monaten... und ich möchte später keinen kranken Hund haben, weil im Wachstum etliches an Nährstoffen gefehlt hat! :sad2:


    Das Foto find ich klasse! Bin zwar auch kein Fußballfan, aber ich würds mir vermutlich auch irgendwohin kleistern, wenn das meine Hunde wären! ;)

    Absitzen oder ablegen lassen und das Kommando aufrecht erhalten klappt bei uns ganz gut. Ich mache das im Moment aber noch, indem ich das "Bleib" auch ausspreche, das wird dann später ausgeschlichen. Mir ist das "Bleib" aber auch relativ wichtig (Hochsitz und Co), daher habe ich das von Anfang an eingeführt. Jede Position (beispielsweise Platz) wird zu Anfang eine Woche lang "blank" geübt, also Position einnehmen und sofort auflösen. Nach einer Woche fange ich dann mit dem "Bleib" an. Im Moment sind wir so weit, dass ich ihn ablegen/absetzen kann und laaaangsam einmal um ihn rum laufen kann (Distanz zum Hund 3-4m). Das macht er wirklich super. Natürlich nur, wenn die Ablenkung nicht so groß ist. Im Haus geht es und draußen auch, solange draußen kein Hund, Fahrradfahrer,... vorbei kommt.

  • Ich weiß nicht, ob du meinen Tipp dazu (Schmelzflocken) gelesen hast - aber den könntest du sonst auch mal probieren. Ein Löffel MicroMineral dazu, dann hätte er immerhin seinen Mineral-Bedarf gedeckt.

  • Ist seine Speißeröhre und alles Richtung Magen denn ok?
    Ist jetzt ja auch nur so ne Idee, aber wenn er Naßfutter ohne alles frisst (je nach Nassfutter ist das ja einfach nur "rutschig") hört sich ja eher so an, als wenn er das am einfachsten runter bekommt :???:

  • Ich bekomm immer Gänsehaut, wenn ich höre, dass ein Hund nicht frisst, oder nur die hälfte! :(

    War bei Diesel ja auch so, und er war schwer krank! Ich würde ihn vom Tierarzt komplett auf den Kopf stellen lassen und mich nicht abwimmeln lassen (mir haben die Ärzte zwei Jahre lang eingeredet, dass ich ein an der klatsche hab und Diesel Kern gesund ist) dabei hätten sie ihn einfach nur mal richtig untersuchen müssen, dann hätten sie sofort hören müssen, dass er nur einseitig Luft bekommt (ihm fehlte das Zwerchfell und alle Organe lagen im Brustkorb)

    Aber ich reagiere da schon sehr empfindlich! Wenn Remus einmal zu viel hechelt, bekomm ich schon Schweißausbrüche und ich muss echt aufpassen, dass ich ihn nicht zu sehr in watte packe


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Kann mir jemand bei der Größenauswahl für Geschirr und Halsband behilflich sein? Ich hole meine Border Collie Hündin mit 10 Wochen ab. Da ich eh im Shoppingrausch bin, würde ich auch gleich zwei Größen bestellen :headbash: Wenn es größer ausfällt und noch nicht passt, ist es ja nicht so schlimm, nur zu klein wäre blöd :D

    Beim Geschirr gibt es:

    Größe: Verstellmöglichkeit am Hals, Verstellmöglichkeit am Rücken,Breite
    XS: 23-35cm 25-41cm 1,0cm
    S: 30-45cm 33-54cm 1,5cm
    M: 42-65cm 45-76cm 2,0cm

    Beim Halsband:

    XS: 22-34cm
    S: 30-45cm

  • MrsBrownie: Kann der Züchter Dir nicht die Maße geben?(die momentanen) Mir hat es damals geholfen einen ungefähren Wert zu haben. :)

    ---
    Heutiges Nassfutterexperiment: Ich glaube, sie hatte Bauchschmerzen, aber mochte es sehr gerne.
    Dann kam später noch sehr flüssiger Kot - aber das war auch nach nem einstündigen Spaziergang - ich glaube, sie war da eh etwas überfordert und dann war da am Schluss auch noch ein großer Hund - sie total aufgeregt - und hat sich auch noch eingepinkelt...

    Naja... geduscht und gepennt - jetzt gab es den Rest NaFu... mal sehen, ob das diesmal schon besser geht(so ohne Aufregung...)

    Grüße,
    Mejin

  • Hummel, die Schmelzflocken habe ich heute gekauft. Werde es mal mit Welpenmilch oder Instantbrühe aufkochen (auch wenn letzteres nicht so der Knaller ist), mal sehen, ob er es nimmt. Einen Versuch ist es immerhin wert. Den Haferbrei rührt er nicht an. Mineralzusatz bekommt er schon, eben damit wenigstens da der Bedarf gedeckt ist. :/

    Helemaus und PrinzessinMolly, ich denke, es liegt am Geschmack. "Fleisch pur" sozusagen scheint akzeptabel. Wenn ich etwas mit Nassfutter mische (Haferbrei o.ä.) wird das auch so lange gematscht, bis es eine homogene Pampe ergibt. Das schmeckt ihm dann wohl nur noch weniger als das NaFu pur, er ist eben wirklich echt mäkelig obendrein.
    War Diesel ansonsten fit oder hat man ihm im Alltag, abgesehen vom Futter, auch angemerkt, dass es ihm nicht so gut ging?
    Ordentlich untersucht wurde er schon, ich arbeite auch selbst im tiermedizinischen Bereich und wir haben ihn schon so oft auf dem Tisch gehabt. :muede: Das einzige, was man noch machen könnte und was bisher nicht gemacht wurde, wäre ein Ultraschall des kompletten Bauchraums inkl. Herz (damit meine ich eine Großuntersuchung, bei der man auch mal eine Stunde Zeit mitbringen muss, einmal den Unterbauch geschallt haben wir auch schon). Die Organwerte sind auch alle top in Ordnung.

    Ich werde wohl weiter versuchen müssen, so viel von seiner täglichen NaFu-Ration wie möglich in ihn reinzukriegen. Wenn er wenigstens das mal fressen würde, wäre ich schon froh, zwecks Nährstoffhaushalt. Zunehmen könnte er dann meinetwegen auch noch zu einem späteren Zeitpunkt...

    MrsBrownie, ich würde auch den Züchter fragen. Vielleicht kann er auch ein Geschirr empfehlen? Es kommt da ja auch sehr aufs Geschirr an, wie es geschnitten ist. Wenn es am Hals so sitzt wie ein Halsband, ist das schon wieder etwas ganz anderes als bei einem V-Ausschnitt sozusagen. Unser Zwerg hatte mit 9 Wochen einen Halsumfang von etwa 25cm und das Brustgeschirr, das er seither trägt, ist im Brustbereich verstellbar von 35-50cm. Er dürfte etwas größer sein als ein Border und außerdem mit tieferem Brustkorb, dafür aber schmal. Es war minimal zu groß und hat mit 10,5 Wochen genau gepasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!