Welpen-Austausch Teil II

  • Siehste und schon sind wir gar nicht so weit auseinander.
    Haette ich gewusst, dass sie noch Kauzeug hat, waere es nicht zu dieser Situation gekommen. Haette ich sie einen Tacken frueher bemerkt, haette Kalle ein 'steh' bekommen und Fou haette (koerperlich) 'erklaert' bekommen, dass sowas nicht geduldet wird und dieses NoGo nicht zur Diskussion steht.

    Da ich sie aber einen Tacken zu spaet bemerkt habe, hat sie es eben geschafft. Weil es zu eng war um sie noch zu krallen und der Boden zu rutschig um Kalle loszulassen und zu riskieren, dass er ausrutscht.
    Dafuer ist Kalles Bein weiterhin i.O. ;)

  • Ich hätte da auch keinen Beinbruch riskiert, dazu sind solche Geschichten (ein Hüftbruch?) einfach zu kompliziert und anfällig, da muss man echt aufpassen.
    Ich denke auch, bei einem souveränen Hund, der auf faire Weise maßregelt und in die Schranken weist, ist da überhaupt kein Problem. Unser Großer hat den Zwerg auch des öfteren "verprügelt", wenn der sich in irgendeiner Art und Weise ihm gegenüber daneben benommen hat. Ich bin in den ganzen Wochen nicht ein einziges Mal großartig eingeschritten, weil ich weiß, er regelt das fair und vor allem wesentlich effektiver. Außer wenn es mich nervt (ewiges Verbellen als Spielaufforderung o.ä.) oder wenn ich merke, dass der Ersthund jetzt einfach mal zu k.o., zu müde, zu krank,... ist. Kam vielleicht 2x vor, war dann aber auch angemessen und nix großartiges. Einschreiten von meiner Seiter gibts eher in der Konstellation Welpe-Katze. Da hat er schon 2x eine richtige Ansage bekommen von meiner Seite und gut ist.
    Und natürlich merkt sich ein Hund nicht, dass ihm dann und dann ins Ohr gebissen wurde. Vielleicht merkt er sich nicht einmal das Ohrenbeißen an sich. Aber sie merken sich oftmals sehr wohl die kleinen Anzeichen, die davor schon ankamen (und die wir oft nicht bemerken) und die angekündigt haben "Gleich beiß ich dir ins Ohr!". Und darauf wird dann zukünftig reagiert. Finde ich völlig normal und unterbinde ich auch nicht, da der Große das wie gesagt sehr souverän korrigiert.
    Bei einem Hund, der sozial völlig inkompetent ist, sich mehr verbeißt als einfach zu maßregeln und das auch noch viel zu lang und viel zu fest, würde ich sowas natürlich nicht zulassen. Da würde ich aber vermutlich auch gar nicht erst einen zweiten Hund dazu setzen...

  • Zitat

    Hey leute.

    Ich hab mal ne frage an euch.

    Wir haben erfahren das wir ein bissl früher in unser haus ziehen können. Es geht sich aber dennoch um 2 wochen nicht aus das minihüpf-müh direkt ins haus ziehen kann. 2 wochen müssen wir uns wohl zusammenreißen und in der wohnung leben.

    Nun zu meiner frage.
    Würdet ihr den nachbarn nen Schrieb an das schwarze brett hängen. (hundehaltung ist nur mit einverständniss ALLER parteien erlaubt, es sagen auch alle ja außer eben genau 1ne partei und die wohnt GANZ oben und wir im Erdgeschoss)
    Ich würd in den Brief reinschreiben das wir in 2 wochen ausziehen und bei eventueller nächtlicher ruhestörung durch den Welpen ein ausweichen angeboten werden kann. Für schäden würden wir natürlich aufkommen. Bzw. die versicherung die wir kurz vor einzug des Welpen abschließen werden und verschmutzungen durch den hund (kot ect.) werden im und um das haus natürlich entfernt.

    irgendwie so nur bissl förmlicher und freundlicher ^^ ... mach mir ehrlich einen kopf darum und ich denke das es sicher besser kommt wenn ich das mache als wenn ich die nachbarn so nach dem motto "friss oder stirb" vor vollendete tatsachen setze oder?


    Um stress aus dem Weg zu gehen würde ich das doch schon machen sieht besser aus und kommt gut an...
    sollten die trotzdem rum meckern egal bist ja dann eh bald weg hihi :hallo:

  • Zitat

    Um stress aus dem Weg zu gehen würde ich das doch schon machen sieht besser aus und kommt gut an...
    sollten die trotzdem rum meckern egal bist ja dann eh bald weg hihi :hallo:

    danke für die antwort :) ... jo das wäre nml. auch mein hintergedanke ... v.l noch n foto vom schlafenden mini dazu ... ^^ jaja ich muss wohl kreativ werden ... seh ich schon kommen :lachtot:

  • Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Total niedliches Fellmonster. Die Tasche ist toll. Will so eine mir auch gerne hohlen. Wo hast du die her? Ist das eine richtige Welpentasche oder irgend etwas zweckentfremdet?

  • Huhu, sagt mal,
    In welchem Alter liefen eure Welpen "gut" an der Leine?

    Remus ist heute genau 11 Wochen alt! Und die Leine findet er immer noch doof! Er setzt sich dann oft hin und mag nicht laufen (ohne kein Problem)! Ich trag ihn dann meistens bis zu einer schönen Stelle und dann darf er dort rum tapseln und zurück läuft er dann ganz super an der Leine!
    Das ist doch eigentlich normal, oder? Und ich mach mir nur schon wieder so viele Gedanken?

    Nur wenn ich die kleine (9wochen) von unserem bekannten seh, die läuft schon total gerne an der Leine! Und auch der aussi rüde von einer Freundin (14 Wochen) läuft gerne und weit!

    Ich weiß auch gar nicht mehr so genau, wie das bei Nepomuk damals war, aber er war ja auch schon 13 Wochen

    Viele Grüße
    Katja


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich hätte da auch keinen Beinbruch riskiert, dazu sind solche Geschichten (ein Hüftbruch?) einfach zu kompliziert und anfällig, da muss man echt aufpassen.

    Er hat einen Beckenbruch mit Gelenkbeteiligung.


    Das mit der Leine war hier bei keinem Welpen ein Problem :nixweiss:

  • Unser Welpe ist 11 Wochen alt und findet die Leine ok.
    Er ist nun den 3. Tag bei uns erst war das Geschirr anziehen etwas schwer!
    Aber auch das lässt er jetzt zu.

    Jedoch ist es so, dass er sich draußen viel wohler fühlt als im Haus.

    Aber heute morgen als wir aufgestanden sind ist er Schwanz wedelnd auf uns zu gelaufen =)


    Sagt mal jeder Welpe ist anders aber Marvel kackt sooo viel wie ist das bei euren?
    Allein heute war es schon 3 Mal

    Wir haben das Glück, dass er quasi Stubenrein ist es gab zwei kleine Unfälle. Aber das ist ja vollkommen normal!

  • Mein Twix ist 9 Wochen alt und die Leine fand er erst richtig blöd und er wollte auch immer sitzen bleiben und am besten getragen werden.
    Ich habe die Leine ganz oft mit Leckerchen bestätigt und ich ganz oft verbal gelobt.
    Und :Vorallem hab ich ihn nie hoch genommen ,wenn er sich hingesetzt hat.Das haben die kleinen schnell raus.
    Ich habe alles dafür getan das er mit mir kommt und das wir zusammen gehen.
    Nicht ich ziehe ihn hinterher oder umgekehrt.
    Twix hatte das ganz schnell raus und nun läuft er gern an der Leine und guckt mich schon ganz Super an.
    Manchmal bleibt er wieder sitzen so nachdem Motto: Oh ne Frauchen,jetzt habe ich keine Lust mehr,ich will getragen werden!

    Aber dann wirklich alles tun,dass er mitkommt .
    Solche Faxen sind nun vergessen :)

  • Casanova fand die Leine egt nur die ersten 2 Tage doof. Ab dann ging er egt schon super an der Leine. Jetzt hat er manchmal etwas Frust wenn er irgendwo nicht hin darf (zu Pferdeäpfeln zB. ;)) aber ich versuche sowas mit einem schönen Spiel wieder auszugleichen, sonst hört er gar nicht mehr auf in die Leine zu beißen, er kriegt dann so nen richtigen Anfall :fear: Aber seit ich dann wieder was schönes mach kommt das fast gar nicht mehr vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!