Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich glaube, das ist jetzt wieder sowas, wo man sich dran aufhängen kann oder man lässt es.
Ich kann mich natürlich irren, aber ich glaube nicht, dass Gefühl damit wirklich tierschutzrelevantes Verhalten meint, das eigentlich rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen müsste.
Ich denke, das war eher gemeint nach dem Motto "Die Erziehungsmethoden sind nicht hochdramatisch, gewalttätig und tierschutzrelevant, nur je nach dem, wie manche es in Endlosdiskussionen auslegen würden, weil sie jedes Wort auf die Goldwaage legen, würden diejenigen es wahrscheinlich zur tierschutzrelevanten Erziehung erklären/hochpushen." Kann natürlich falsch liegen, aber ich habs eigentlich eher so aufgefasst... ironisch vor dem Hintergrund der "Diskussion über das Totdiskutieren". Sry, falls ich falsch liege...Danke, das trifft es auf den Punkt!
Bin auf dem Handy immer sehr schreibfaulalso verkürze ich das ganze, aber ist ja klar, dass nicht jeder die Ironie so erkennt. War auch ohne Smilie oder Anführungszeichen, also lag schon nahe das ernst zu nehmen. Aber danke, dass du es aufgeklärt hast. :)
Srinele, ja sicher ist das auch eine Einstellungssache. Aber ich bin einfach immer dafür, dass man es individuell sieht. Hundeerziehung ist so oft viel zu 'allgemein', das stört mich einfach total. Es gibt die eine Seite (ich sag nur C. Millan - kotz) und aber auch die andere Seite... und beide extreme mag ich nicht. Es gibt Hunde, die brauchen eine härtere Hand, es klingt blöd, abgedroschen usw. und ich meine auch keine Strafen damit (für andere wiederum wären das wohl schon strafen, weil man z.b. einen strengeren Ton anschlägt). Aber man sieht den Unterschied soooooo super bei Ruby und Dave im Alltag schon. Ich hatte schon ein Beispiel geschrieben aber lass es lieber wieder.. mag die dazugehörige Diskussion nicht aufkommen lassen.
Zurück zum ganz normalen Welpenwahnsinn ^^Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann unterscheiden sich halt unsere Meinungen. ^^ Dave ist kernig, vielleicht würdest du ein anderes Wort verwenden, ist mal wieder ne Definitinssache. Er macht nix, wenn man ihn lieb darum bittet, sagen wir es mal so. Er braucht halt immer so nen kleinen tritt in den hintern, bitte nicht wörtlich nehmen. Und ich bereue schon dass ich es geschrieben habe.mit lieb um irgendwas bitten komm ich bei meinem zwerg auch net weit. der brauch (jaja ich weiss, hier kommen gleich einige das braucht der nicht usw.
) einfach ab und an ne ansage (und nein ich verprügle meine hunde net), weil er sonst einfach net begreift...
mit heitatai und alles tutti begreift er eben net, das er gewisse sachen net tun soll...einmal ne deutliche ansage gemacht (meist sinds eh verbale ansagen und eher selten mal sowas wie abblocken oder griff innen nacken etc.) und gut ist.
ich finds sowas klarer in der kommunikation als das ewige rumclickern oder schön füttern.soll sich auch keiner von angegriffen fühlen, ist halt das was ich denke und wie ich mit meinen hunden umgehe.
ich finds auch schon teilweise nervig wie belehrend hier manche sind und fast schon fanatisch alle missionieren wollen, weil deren weg der einzig richtige ist.
-
@tromba: ich find das vollkommen okay, denke aber, dass das Positivgedöns (wie es schonmal an anderer Stelle genannt wurde) auch oft zu unrecht "unterschätzt" und auf "Kekschenwerfen" beschränkt wird.
Aber ich will hier gar keinen missionieren, aber mir hat es irgendwie die Augen geöffnet mich mit der Materie genauer zu beschäftigen.
Milla ist nicht rein positiv erzogen worden. Sie hat sehr sehr wenig Strafe bekommen, weil das immer schlecht funktioniert hat, aber ab und an wusste ich mir nicht anders zu helfen. Rückblückend muss ich einfach sagen, dass ALLES was uns keine Probleme bereitet und herausragend gut ist, positiv aufgebaut wurde....
-
Zitat
@tromba: ich find das vollkommen okay, denke aber, dass das Positivgedöns (wie es schonmal an anderer Stelle genannt wurde) auch oft zu unrecht "unterschätzt" und auf "Kekschenwerfen" beschränkt wird.
Aber ich will hier gar keinen missionieren, aber mir hat es irgendwie die Augen geöffnet mich mit der Materie genauer zu beschäftigen.
Milla ist nicht rein positiv erzogen worden. Sie hat sehr sehr wenig Strafe bekommen, weil das immer schlecht funktioniert hat, aber ab und an wusste ich mir nicht anders zu helfen. Rückblückend muss ich einfach sagen, dass ALLES was uns keine Probleme bereitet und herausragend gut ist, positiv aufgebaut wurde....
naja ich hab mir das schon vor paar leuten "näherbringen" lassen und find das z.t einfach sowas von widersprüchlich und einfach net meins..
geschweige davon - und das weiss ich zu 100% - das es bei der art von hund wie ich sie hab, funktionieren würde.wenn es dein ding ist super...mit dem missionieren meinte ich auch net wirklich dich, gibt hier paar andere leute im forum die damit eher auffallen
-
@tromba:leider beherrsch ich manches noch nich so, wie ich es gerne hätte - aber es ist zumindest mein Ziel, das muss man sagen
Und ich freu mich, wenn wir friedlich nebeneinander leben können und auch ab und an ne sachliche Diskussion führen können alle miteinander
Und jetzt zurück zu den Welpenthemen!!!
-
-
Zitat
mit heitatai und alles tutti begreift er eben net,
Ja, vielleicht solltest du es mal mit positiver Verstärkung probieren, anstatt mit heititei? Nur mal so ne Idee.
Aber ja, zurück zu den Welpchens.
-
Zitat
Ja, vielleicht solltest du es mal mit positiver Verstärkung probieren, anstatt mit heititei? Nur mal so ne Idee.
Aber ja, zurück zu den Welpchens.
Und wie sähe das jetzt im konkten Fall aus? Ich kann mit solchen Sätzen überhaupt nix anfangen, weshalb sie für mich sehr überheblich klingen nach dem Motto "na ist doch alles ganz einfach und dein weg ist ganz offensichtlich dämlich"
Evtl. Erklärt das die Reaktionen auf solche Beiträge. Selbst wenn ich die Begriffe nachschaue kapier ich immer noch nicht was ihr meint...
-
sry aber ne andere antwort hab ich von sadako nicht erwartet...sind doch alle unfähig und dumm (hat sie ja schonmal an der einen oder anderen stelle geschrieben), die ihre hunde net positiv erziehen..von daher würd ich da net viel geben was sie schreibt.
schade drum, weil man sicherlich ohne solche dummen sprüche, diese art der erziehung besser und glaubhafter erklären bzw. näherbringen könnte.
-
Ich melde mich mit unserem Boxerchen Pauli auch mal wieder. [emoji5]️ Vorgestern ist der erste und heute mit genau 17 Wochen der zweite Milchzahn flöten (heut blöderweise mit zwei hellen Golden Retrievern in der Hundeschule, die leicht "angerötet" vom Toben mit ihm waren [emoji15]).
Ansonsten geht's gut voran: seit ca 2 Wochen ging nichts mehr "daneben", nur mit dem hören (wollen) klappt's leider kaum. Trotz toller Bestärkung wenn er von allein kommt etc. Grummel.
Und gestern fand er es sehr klasse, immer wieder an meinem Kleid hochzuspringen um reinzubeißen. Keine Chance ihn davon abzubringen...
Wie handhabt ihr sowas?
Alles in allem aber der normale Welpen-Wahnsinn denk ich. [emoji2]
-
Allynchen: zu dem Abrufen: vielleicht weniger trainieren/rufen? Wenn du die Übung seltener machst findet dein Hund es vielleicht angenehmer zu kommen, gerade bei dieser Hitze. Falls du ihn aber eh nicht so oft rufst, kannst du vielleicht die Art der Belohnung ändern? Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten: mit Worten (überschwänglich oder ruhig), mit einem kurzen Spiel oder eben Leckerlies. Vielleicht findet dein Hund ja auch gefallen am Clickern, da gibt es echt viele Möglichkeiten.
Das mit dem hochspringen legt sich schon von selbst, da einfach fleißig ignorieren und keinerlei Reaktion zeigen (am besten auch innerlich ruhig bleiben, dein Hund merkt ja schließlich wenn du ihm was vorspielst.)...übrigens kommt in 8 Tage ein Mops Welpe in unsere Familie :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!