Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Bin auch interessiert. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es geht mir gar nicht so sehr um Erziehung an sich. Ich würde einfach einige Kommandos gleich anders aufbauen. Bei Mia bin ich nämlich jetzt dabei das ein oder andere komplett neu aufzubauen. Das hätte ich auch gleich so machen können. Wusste es nur eben einfach nicht besser.
Gesendet mit Tapatalk
Hast du vielleicht ein Beispiel (inkl. Aufbau)? Nur so interessehalber.ZitatAch - und nochwas - was denkt ihr - wächst sie noch(und wenn ja, wieviel)?!
Jetzt hat sie irgendwas um die 53cm Schulterhöhe...
Manche denken, sie wird noch einiges größer, ich habe da so meine Zweifel - so dick sind die Wachstumsknoten ja nicht mehr?
Wir haben was den Mix angeht schon Vermutungen gehört wie - Beagle, Windhund, Spitz(da sie ihre Rute öfters leicht gerollt trägt) Mastin Espanol(? Irgendwas mit Espanol war's;))...
Habt ihr da auch noch Ideen? ;DEdit by Mod: Bilder gelöscht, weil sie die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreiten.
Grüße,
Mejin
Einen Mastin Espaniol finde ich schon seeehr groß!Wenn der drin wäre... Galgo Espaniol vielleicht? Würde zum Windhund passen...
Sie ist jetzt wie alt? Ein halbes Jahr?
Gelenke und Pfoten finde ich je nach Rasse(-Mix) gar nicht so aussagekräftig. Bei manchen Rassen ja, aber es gibt auch Rassen, wie unsere z.B., die werden schon relativ hoch (Rüden 65-73cm), aber die Pfoten sind verhältnismäßig klein, da die Hunde auch recht schmal bleiben. Jedenfalls würde man keine 65cm bei den Pfoten erwarten, auch wenn sie sicher nicht klein sind.
Unser Rüde ist jetzt 5 Monate alt und misst 56-57cm. Zu erwartende Endgröße liegt bei 65cm (+1-5cm). Ein bisschen wächst sie sicher noch, aber das hält sich bestimmt in Grenzen. Beim Mix ist das immer so schwer zu sagen... Hunde wachsen auch so unterschiedlich (Wachstumsschübe), dass man da selbst bei Rassehunden letztendlich nur vermuten kann. Denn die können im Standard ja auch ganz unten oder ganz oben liegen oder je nach dem auch außerhalb des Standards.
Schade, dass dein Foto zu groß war. -
@ canchih, klar. Mia hat anfangs Fuß laufen über Leckerlie-Hand gelernt, da ich es nicht besser wusste. Erst als wir zum Obi kamen habe ich es umgestellt auf Blickkontakt und Elefantentrick ( da sind wir immer noch bei). Bei nem Welpen würde ich beim nächsten mal gleich so anfangen und Futterhand (kein Futtertreiben) weglassen, auch wenn's länger dauert wird's so eben genauer.
Mia durfte anfangs auch schief sitzen/liegen und selber aufstehen. Würde ich auch von Anfang anders machen.
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat
@ canchih, klar. Mia hat anfangs Fuß laufen über Leckerlie-Hand gelernt, da ich es nicht besser wusste. Erst als wir zum Obi kamen habe ich es umgestellt auf Blickkontakt und Elefantentrick ( da sind wir immer noch bei). Bei nem Welpen würde ich beim nächsten mal gleich so anfangen und Futterhand (kein Futtertreiben) weglassen, auch wenn's länger dauert wird's so eben genauer.
Mia durfte anfangs auch schief sitzen/liegen und selber aufstehen. Würde ich auch von Anfang anders machen.
Das sind hier auch so Sachen. "Sitz", "Platz" gibt's beim nächsten Hund aufm Platz, ansonsten "setz dich" und "leg dich". "Hier" nur noch mit Vorsitz, sonst ein anderes Kommando. Das mit der Futterhand ist hier auch das gleiche.
Aber dem Kommentar mit dem besten Wissen und Gewissen will ich zustimmen. Ich weiß es jetzt eben besser und hab bei Luna in manchen Sachen im Nachhinein doch ein schlechtes Gewissen (das Übliche: "Das muss sie selbst regeln", "den muss man auch mal hart anfassen", etc. - will jetzt nicht alles wiederholen
).
-
bei uns klappt sitzen wenn sie Futter bekommt schon ganz gut. Platz können wir noch nicht, aber ich hab Zeit. irgendwann wird es klappen.
haben seit heute eine Retrieverleine und sogar Männe, der diese garnicht wollte, ist total angetan. Eigentlich war sie für Ausflüge gedacht, wo sie frei rumrennt, aber so zum lösen gehen bis auf die Wiese ist sie super praktisch. Kein Gewusel mit dem Geschirr an und ausziehen 6-8x am Tag, einfach Leine drüber und fertig.
Hier in Wien hat es heute gestürmt, zwar kaum Regen bei uns, aber heftiger Wind. Ich kam auf die blöde Idee mit Ziva zur Dönerbude zu gehen und mir einen zu kaufen - so als Prüfungs-Vorbereitungs-Essen. Auf dem Rückweg hat der Wind ganz heftig geweht und alles ist rumgeflogen - Blätter, Papiere, Müll, usw. Ziva jagt ja gerne ALLES was sich bewegt. Also Sackerl mit dem Döner in der einen Hand, wild rumhüpfenden Hund in der anderen Hand. ich hab gedacht ich dreh durch die 10Minuten bis daheim. Männe hat uns am Fenster kommen sehen und erstmal einen Lachanfall bekommen. Zivas Ohren waren auf Durchzug und sie ist kreuz-und-quer-hüpfend, in meinem 1,5m-Leinenradius unterwegs gewesen. Ich in der Mitte am Einreden/Schimpfen/Absitzen lassen. Nix hat was geholfen. Auf den Arm nehmen wollte ich sie aber nicht sonst lernt sie noch, ach muss mich nur blöd stellen und schon werde ich rumgetragen. -
-
Zitat
@ canchih, klar. Mia hat anfangs Fuß laufen über Leckerlie-Hand gelernt, da ich es nicht besser wusste. Erst als wir zum Obi kamen habe ich es umgestellt auf Blickkontakt und Elefantentrick ( da sind wir immer noch bei). Bei nem Welpen würde ich beim nächsten mal gleich so anfangen und Futterhand (kein Futtertreiben) weglassen, auch wenn's länger dauert wird's so eben genauer.
Mia durfte anfangs auch schief sitzen/liegen und selber aufstehen. Würde ich auch von Anfang anders machen.
Gesendet mit Tapatalk
Danke für die Erklärung, lieb von dir!
Von selber aufstehen gab es bei uns nie, aber ich bin auch mit Hunden groß geworden. Mein Vater beispielsweise hat das bei seinem ersten Hund aber auch nicht so konsequent gemacht, das scheint wohl öfter so zu sein. Ich kann aber auch verstehen, warum man das beim ersten Hund vielleicht "übersieht" bzw. nicht daran denkt, dass es wichtig sein könnte.
Bzgl. Fußlaufen: Wird OT, aber was ist der Elefantentrick? Blickkontakt funktioniert bei uns irgendwie so gar nicht gut, aber das fällt mir auch am schwersten aufzubauen so ganz ohne Leckerlies und Spielinteresse. Alle anderen Kommandos gehen auch ohne Motivation früher oder später ganz gut, aber mit Blickkontakt will's nicht so wirklich klappen. Futterhand fällt mir bei Fußarbeit auch als erstes ein, aber in der Praxis finde ich es einfach nur ätzend, suche also Alternative. Zumal ich da schon rohen Pansen in die Hand nehmen müsste...
Unterschiede wie "Platz" oder "Leg dich" haben wir auch, allerdings nicht bewusst aufgebaut. Das "Platz" natürlich schon (ich spreche vom Großen, der Zwerg kann bisher eh nur Platz...), auch sehr sauber, egal ob aufm Hundeplatz oder sonstwo. Das "Leg dich" kam mehr so nebenbei, beispielsweise beim Schmusen, wenn er sich zu mir gelegt hat "Leg dich". Dadurch hat er sich irgendwann gemütlich hingelegt bei "Leg dich". -
Zitat
Die Einstellung kenn ich
Fou ist anders als Kalle uuuuund ich will einen anderen Aufbau haben. Somit kam das zwangslaeufig
Wobei auch Kalle voellig anders aufgebaut wurde wie Pan.Und die Schupfnudel wird einen voellig anderen Aufbau im Schutzdienst bekommen als Kalle, was an ihrem Wesen liegt
Die Positionen klappen recht nett. Aber das reicht mir eben nicht. Also in ihrem Alter reicht es mir, aber nicht grundsaetzlich. Deswegen auch kein 'klappt bombe' o.ae.
Elefantentrick: Hund stellt sich auf eine Schuessel o.ae. und lernt darueber die Position am Bein zu suchen und zu finden.
-
Zitat
Fou ist anders als Kalle uuuuund ich will einen anderen Aufbau haben. Somit kam das zwangslaeufig
Wobei auch Kalle voellig anders aufgebaut wurde wie Pan.Und die Schupfnudel wird einen voellig anderen Aufbau im Schutzdienst bekommen als Kalle, was an ihrem Wesen liegt
Die Positionen klappen recht nett. Aber das reicht mir eben nicht. Also in ihrem Alter reicht es mir, aber nicht grundsaetzlich. Deswegen auch kein 'klappt bombe' o.ae.
Elefantentrick: Hund stellt sich auf eine Schuessel o.ae. und lernt darueber die Position am Bein zu suchen und zu finden.
Ein Welpe muss es ja auch noch nicht so erstklassik ausführen... Obwohl ich in der Huschu oft das Gefühl habe, dass viele das erwarten.Im Moment reicht es mir, dass der Zwerg die Positionen einnimt. Mir sind da bisher nur Kleinigkeiten wichtig, beispielsweise, dass er beim Platz wirklich liegt, nicht der Bauch halb in der Luft. Oder dass er in der GS nicht extrem schief sitzt, sondern schon relativ dicht an dem, was er später zeigen soll. Korrigieren geht auch später noch.
Wie lang/wie viele Wiederholungen brauchen eure Welpen denn eigentlich, bis sie ein Kommando so verknüpft haben, dass sie es nur auf Hörzeichen ausführen? Bei uns klappt das bisher nur bei Sitz. Bei Platz und "Bei Fuß" warte ich noch sehnsüchtig drauf...Ich hab mir grade mal ein Video zum Elefantentrick angeschaut. Ist das vorrangig für's Obi sinnvoll oder auch für den normalen Alltag? Macht auf mich auf jeden Fall den Eindruck, als würde der Hund das Kommando so wesentlich schneller verknüpfen, weil man ihn nicht dauernd mit einem Leckerlie lenkt... Wobei ich nicht ganz verstehe, wie man von "Hund geht auf Kommando auf die Schüssel/Buch/..." hinkommt zu "Hund rückt nach, wenn ich mich um Schüssel/Buch/..." bewege. Und wie kommt man dann von der Elefantentrick GS zum Fußlauf?
Den "Elefantentrick" probieren wir auch mal. Dieses ewige Gelocke nervt, zumal es ihn eh nicht sonderlich juckt...Der Zwerg fängt seit 2 Wochen damit an, bei Kommando (vorrangig Sitz) erstmal noch 1 Minute lang im Kreis zu laufen, bevor er sich setzt, wenn er aus irgendeinem Grund nicht will. Nervt... Aber er neigt eh in erstaunlichem Maße zu Überspungshandlungen. Habe ich so gehäuft bisher noch nicht gehabt.
-
Sowas hat mAn nichts im Alltag zu suchen. Das habe ich aber schonmal geschrieben. Das ist der Aufbau fuer eine absolut saubere Fussarbeit und sowas gehoert einfach nicht in den Alltag.
Ist die Grundstellung absolut sicher und das aus jeder moeglichen Position raus und mit Ablenkung, dann ist das laufen im Fuss recht easy. Der Hund wird immer diese Position suchen und somit einfach mitlaufen.So ein Aufbau ist nicht nach 1 Woche erledigt. Wirklich gute Ausbilder bringen das einem Hund/Welpen sehr schnell bei. Der Rest wird dafuer Monate brauchen (und ich meine nicht 2 Monate
), was voellig normal ist!
-
canchih: Genau, ca. ein halbes Jahr ist sie jetzt alt... hm, ja Mastin fand ich jetzt auch sehr massig - es gab nur ein paar Bilder, von Welpen, wo das Gesicht ähnlich aussah...
Ich frage mich - ob es wohl noch 10 Zentimeter werden(?)...Ich bezweifle ja, dass sie noch so sehr viel größer wird, aber wer weiß.
Hier nochmal die Bilder(und eins mehr) (@mod: Sorry, wusste nicht, dass das die Begrenzung war):
Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viele Grüße,
Mejin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!