Welpen-Austausch Teil II

  • Zitat

    Ich wuerd das mal als einen voellig normalen Welpen bezeichnen ;)


    Die Schupfnudel lernt und sie macht sich gar nicht so schlecht :^^: Sie macht jetzt jeden Tag ein paar Uebungen und es scheint im Hirn anzukommen. 'Schau' trotz Beute/Futter in der Hand neben ihrem Kopf klappt schon richtig gut. GS, Sitz, Platz, Steh und Hier sind auf nem guten Weg. Also fuer nen Welpen halt ;)

    Fremde Menschen sind noch immer suuuuuper, aber sie will nicht mehr um's verrecken hin. Es wackelt zwar der gesamte Hund, aber sie laeuft artig mit mir mit :^^:

    Hach ja, beim nächsten Welpen würde ich so viel anders aufbauen bzw ganz anders anfangen


    Gesendet mit Tapatalk

  • Den Gedanken hab ich mir abgewöhnt. :D denn dann bekommen sie irgend eine andere Macke, weil ich zwar auf dieses viel Wert gelegt hab, aber dafür jenes vernachlässigt hab ^^
    ich erziehe nach bestem Wissen und Gewissen, bei allen, das muss ausreichen.

  • Ich wollte mich nochmal für die Tipps bedanken bezüglich "Anti-Staubsaugermodus".
    Werde mal durchprobieren...

    Bisher bleibt mir bei manchen Extremsituationen nix weiter außer Weiterziehen/Fernhalten/Wegziehen.

    Oder jetzt habe ich auch 2-3x was aus der Schnauze gefummelt.

    Wo jetzt Zahnwechsel hier noch ein Thema war - ja, hier auch - 5 gefunden - jetzt scheint erstmal wieder Pause... aber ich glaube, ich sollte auch langsam zum Junghundthread rüberwechseln(?). ;D

    Ansonsten - heute ist Madame aufgewacht und bellend zur Tür(bellt sonst fast nie) - ich glaube manchmal ist sie einfach durcheinander, wenn sie was unbekanntes hört und das ist dann ihre Reaktion.

    Naja, erstmal ins Körbchen geschickt und zum Stillsein angeleitet.
    Soll sich ja nicht manifestieren.

    Seit ca. 3 Tagen ist sie auch extrem schläfrig - oder wir extrem langweilig... naja, ich will mich nicht beschweren - man kann so gut arbeiten. ;)

    Viele Grüße,
    Mejin

  • Ach - und nochwas - was denkt ihr - wächst sie noch(und wenn ja, wieviel)?!

    Jetzt hat sie irgendwas um die 53cm Schulterhöhe...

    Manche denken, sie wird noch einiges größer, ich habe da so meine Zweifel - so dick sind die Wachstumsknoten ja nicht mehr?

    Wir haben was den Mix angeht schon Vermutungen gehört wie - Beagle, Windhund, Spitz(da sie ihre Rute öfters leicht gerollt trägt) Mastin Espanol(? Irgendwas mit Espanol war's;))...
    Habt ihr da auch noch Ideen? ;D

    Edit by Mod: Bilder gelöscht, weil sie die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreiten.

    Grüße,
    Mejin

  • So.. auf der einen Seite gehts bei uns aufwärts, auf der anderen Seite abwärts :|

    Sitz, Platz, Bring, Pfote, Stop, Straße und Fuß sitzen 1A. Außerdem habe ich raus gefunden das Anju, wenn sie ohne Leine ist, Vögel zwar aufscheucht und ihnen auch nachläuft sie aber, wenn ich sie rufe sofort reagiert und mich anschaut. Sobald ich dann Pfeiffe kommt sie zu mir. Den Rückruf haben wir jetzt durch die Pfeiffe aufgebaut, das funktioniert soweit ganz gut, wir müssen zwar noch ein wenig dran feilen aber wir sind auf einem sehr guten Weg. Selbst im spiel mit anderen Hunden kann ich sie abrufen, vorausgesetzt ich erwische den richtigen Zeitpunkt und Pfeiffe genau dann wenn kurz Ruhe ins Spiel kommt oder sie mich sogar mal anschaut.

    Nun ist es aber so das Vögel, wenn sie an der Leine ist, immer noch ein Problem sind. Sie will dann unbedingt dahin und hängt sich röchelnd in die Leine. Dann ist auch nichts mit ablenken, da reagiert sie auf nichts. Ich habe jetzt den Tipp bekommen, wenn sie wieder in der Leine hängt ihr ein Leckerlie vor die Nase zu halten, sie mit dem Leckerlie praktisch vom Vogel weg zu führen und wenn sie dem Leckerlie folgt zu clickern und ihr dann das Leckerlie zu geben. Aber belohne ich sie dann dafür das sie dem Leckerlie folgt oder dafür das sie sich in die Leine gehangen hat? Und ist das überhaupt ein Sinnvoller Tipp? :???: Ich habe es noch nicht versucht und frage vorher lieber hier.

    Dann wären da andere Hunde. Sowohl mit als auch ohne Leine - kommt ein Hund will Anju hinterher. Natürlich, andere Hunde sind toll, toller als Frauchen. Im Freilauf hab ich, wie ich schon sagte, die Möglichkeit sie im richtigen moment abzurufen. Aber mit der Leine ist es total schlimm. Laufen Hunde vor ihr hängt Anju sich richtig in die Leine rein, sie zieht als ginge es um Leben und Tod. Und auch da - keine Reaktion auf nix. Ich kann stehn bleiben, sie absitzen lassen und sie dafür belohnen, aber sobald wir weiter gehen und die Hunde noch in Sichtweite sind hängt sie wieder in der Leine. Gibts da irgendeinen "Trick" wie ich ihre Aufmerksamkeit bekomme?

  • bei uns ists heute wieder viel viel besser - wobei das Platz immer noch zögerlich kommt - verstehe ich überhaupt nicht, wieso sie sich bei dem EINEN Kommando so seltsam verhält. Heute hats sogar geklappt, dass sie im Flur sitz gemacht hat und ruhig sitzen geblieben ist, als der ZALANDO Bote kam (wie schon einmal gesagt - ein Mädel halt :smile: )

    Ich habe nun einmal eine Frage der anderen Art. Sie und Ody spielen sehr "extrem" und sie hat angefangen,ihn am Halsband herumzuziehen. Seitdem trägt er drinnen sein Halsband nicht mehr -ist mir einfach zu gefährlich. Draussen hat sie das dann gestern auch gemacht - ihn am Halsband gepackt und mal ne runde rumgewirbelt - grössentechnisch ist sie ihm ja mittlerweile um Längen voraus. Er ist dann wie paralysiert - sonst wehrt er sich immer. Daher habe ich ihn heute dann im Freilauf ohne Halsband laufen lassen, ist mir aber nicht so wohl bei, weil ich ihn so nicht mal schnell anleinen kann. ... Hat jemand eine Idee, ob es so überzughalsbänder gibt, ähnlich wie bei der Retrieverleine? Für einen sehr kleinen Hund? - Ich denke eine richtige Retrieverleine ist für ihn völlig überdimensioniert.
    Danke für eure Tipps.

  • Es geht mir gar nicht so sehr um Erziehung an sich. Ich würde einfach einige Kommandos gleich anders aufbauen. Bei Mia bin ich nämlich jetzt dabei das ein oder andere komplett neu aufzubauen. Das hätte ich auch gleich so machen können. Wusste es nur eben einfach nicht besser.


    Gesendet mit Tapatalk

  • Zitat


    Nun ist es aber so das Vögel, wenn sie an der Leine ist, immer noch ein Problem sind. Sie will dann unbedingt dahin und hängt sich röchelnd in die Leine. Dann ist auch nichts mit ablenken, da reagiert sie auf nichts. Ich habe jetzt den Tipp bekommen, wenn sie wieder in der Leine hängt ihr ein Leckerlie vor die Nase zu halten, sie mit dem Leckerlie praktisch vom Vogel weg zu führen und wenn sie dem Leckerlie folgt zu clickern und ihr dann das Leckerlie zu geben. Aber belohne ich sie dann dafür das sie dem Leckerlie folgt oder dafür das sie sich in die Leine gehangen hat? Und ist das überhaupt ein Sinnvoller Tipp? :???: Ich habe es noch nicht versucht und frage vorher lieber hier.

    Kannst du sie nicht schon vorher "abholen"? Sie wird ja nicht schon aus weitester Entfernung direkt in der Leine hängen, wenn sie die Vögel sieht, oder?
    Ich finde es besser/leichter vor dem "Fehlverhalten" zu reagieren und die Intentionen in die richtigen Bahnen zu lenken, als das "Fehlverhalten" geschehen zu lassen bzw. sie dann korrigieren zu müssen (korrigieren nicht im Sinne von maß´regeln gemeint, sollte kalr sein)

    Zitat

    Dann wären da andere Hunde. Sowohl mit als auch ohne Leine - kommt ein Hund will Anju hinterher. Natürlich, andere Hunde sind toll, toller als Frauchen. Im Freilauf hab ich, wie ich schon sagte, die Möglichkeit sie im richtigen moment abzurufen. Aber mit der Leine ist es total schlimm. Laufen Hunde vor ihr hängt Anju sich richtig in die Leine rein, sie zieht als ginge es um Leben und Tod. Und auch da - keine Reaktion auf nix. Ich kann stehn bleiben, sie absitzen lassen und sie dafür belohnen, aber sobald wir weiter gehen und die Hunde noch in Sichtweite sind hängt sie wieder in der Leine. Gibts da irgendeinen "Trick" wie ich ihre Aufmerksamkeit bekomme?

    Hier eigentlich dasselbe wie oben.

    Clickerst du?
    Ein Click dringt besser zum Hund durch, als die schnöde Stimme des Besitzers....

    Wenn sie wirklich schon aus meilenweiter Entfernung damit anfängt, würde ich in das Verhalten reinclicken. (Vorraussetzung natürlich der Clicker wurde positiv und richtig aufgebaut)

    Aber wenn deine Hündin erst später beginnt sich in die Leine zu hängen, musst du einfach "nur" in ihrer Individualdistanz mit ihr arbeiten, sodass ihr die schrittweise verkleinern könnt.

    Hoffe das war verständlich, habe gerade nicht so vie lZeit.

  • @ Sadako
    Ich hab verstanden worauf du hinaus willst, nur weiß ich nicht wie ich nun verhindern kann das sie sich in beiden Situationen in die Leine hängt.
    Wir Clickern, ja. Sie hängt sich erst in die Leine sobald die Vögel "Zum greifen Nah" sind. Und dann sind die Vögel auch noch so dreist und tänzeln förmlich vor ihrer Nase rum :muede:
    Wenn ich die Chance habe, die Vögel vor Anju zu entdecken, kann ich sie ablenken, so das sie die Vögel gar nicht erst sieht. Nur verbessert das ja nicht die Situation, sobald sie dann mal einen Vogel vor mir entdeckt hängt sie wieder in der Leine.. vielleicht magst du mir noch mal erklären was du meintest wenn du mehr Zeit hast?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!