Welpen-Austausch Teil II

  • Murmelchen, auf dem Foto sieht Fou wirklich schon rieeeesig aus!! :shocked: Wie groß ist denn Pan? Fou wirkt jedenfalls echt groß!!


    Wir haben ein Kreuzgeschirr, da drückt zumindest nix auf den Hals, auch wenn Zug drauf kommt (was anderes als Kreuzgeschirr würde ihm eh nicht passen). Das Ding kommt aber auch ab, wenn gespielt wird.


    Bzgl. Futter aufnehmen... Ich finde so schwer einzuschätzen, wie genau du arbeitest, was für dich noch ok ist und was du als "zu hart" empfindest, wenn es ums Grenzen setzen geht. Wenn das so penetrant ignoriert wird (ein Kommando, das Zwerg kennt, ausführen kann usw), würde ich eben mal eine relativ klare Ansage machen, um Welpi zu zeigen, dass er damit eben KEINEN Erfolg hat, sondern auch Konsequenzen blühen. Klar muss dafür auch ein driftiger Grund sein.
    Das Beispiel mit dem Eis finde ich auch gut. In dem Fall frisst dein Hund das Tiramisu und du hälst ihm ein Eis hin. Ich würde auch das Tiramisu essen wollen. Ich würde versuchen herauszufinden, was für deinen Hund der warme Schokokuchen mit Vanillesoße vom Spitzenkoch ist.
    Eigentlich sehe ich da (für mich) nur diese beiden Möglichkeiten, wenn ein Kommando nicht befolgt wird. Entweder, die Grenze wird eben ein bisschen weniger höflich verdeutlicht und der Hund lernt dadurch, dass er mit dem Verhalten eben nicht einfach durchkommt, sondern die Konsequenzen unschön sind. Oder man lockt mit etwas, was deutlich besser ist. Und das scheint für deine Hündin nicht das Leckerlie zu sein, das du ihr vor die Nase hälst. Was es sonst sein könnte, kannst eigentlich nur du beurteilen (ein alter Lumpen zum Spielen, ein absolutes Superleckerlie (roher Pansen?), Weglaufen und den Kasper machen,...).


    Zum Üben: Sachen nehmen, die überlicherweise so rumfliegen. Sie frisst ja scheinbar alles, also kannst du auch ne halbe Tomate nehmen, altes Brot, ein Stück Käse, Essenreste vom Vortag,... Bevor du mit ihr rausgehst, verteilst du alles auf eurer Gassistrecke. Du weißt, wo die Sachen liegen und kannst vorausschauend reagieren. So haben wir es auch gemacht. Vielleicht ist das was für euch.


    Futter aus der Schnauze nehmen hat für mich jetzt nicht so viel mit "Höflichkeit" o.ä. zu tun. Der Hund hat jederzeit die Chance, das, was er in der Schnauze hat, von selbst auszuspucken. Dafür kennt er ein Kommando. Tut er das nicht, greife ich ihm ins Maul. Das darf eventell nicht jeder Dahergelaufene, ist auch gar nicht nötig, aber ich erwarte, dass meine Hunde sich von MIR jederzeit alles aus dem Maul nehmen lassen. Haben wir ehrlich gesagt gar nicht großartig aufgebaut, sondern von Anfang an selbstverständlich gemacht.
    Im Freilauf gehe ich dazu aber auch nicht auf den Hund zu. Normalerweise wird er gerufen und das läuft relativ ruhig. Sonst ist das, was ich rausnehmen will, nämlich auch ganz schnell im Magen! ;)

  • Hast du gar kein Abbruchwort, das dein Hund "ernst nimmt"? Muss man ja nicht "böse" aufbauen, einfach ein zurücknehmen lohnt sich, weiter geifern dagegen führt nicht zum Ziel. Oder ein Aufmerksamkeitswort, bei dem dein Hund dich anschaut. Oder Impulskontrolle (kann man ja mit allem machen, wenn Futter das Nonplusultra ist, fang mit was leichterem an): jedes sich zurück nehmen führt zum Ziel, jedes kopflose nach vorne nicht. Kannst du einen Döner vor deine Füße legen und deinem Hund sagen, so das ist jetzt meiner?! Oder eine Fleischwurst auslegen und mit dem Hund dran vorbei laufen, indem du deinem Hund mitteilst, das ist deine?

  • Ich mach das nicht erst wenn der Hund schon voll auf 'Futter!!!!' eingestellt ist! Ich reagier beim ersten Ansatz!
    Lee und Pepper haben ja ueber Futter-auf-dem-Boden ihr Abbruchsignal gelernt. Das Futter wurde von mir fallengelassen.
    Mach ich bei den aktuellen Hunden so nicht/habe ich so nicht gemacht, da sie spaeter im Faehrtenaufbau ihr Futter aus dem Dreck fressen sollen.

  • Zitat

    Murmelchen, auf dem Foto sieht Fou wirklich schon rieeeesig aus!! :shocked: Wie groß ist denn Pan? Fou wirkt jedenfalls echt groß!!


    Pan hat irgendwas um die 55/57 cm ;)





    AceundTara ihr habt 2 Welpen gleichzeitig? Krass! Ich wuensch euch gute Nerven ;)

  • Zitat

    Tara und Paula unsere beiden süßen schon 10 Wochen sind sie alt



    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Zwei Welpen auf einmal!! :shocked: Ich find einen ja schon anstrengend! :D Wie lange sind die beiden denn schon bei euch? Beide vom selben Züchter/Wurf? Klappt es gut bis dato?


    Was ist eigentlich mit den beiden Pinscherlingen? Sind die in den Junghundethread umgezogen? Frag ich mich schon länger, aber jetzt fällts mir wieder ein, da wir von zwei Welpen gleichzeitig sprechen! ;)



    Murmelchen, das ist dann eine ähnliche Größenkonstellation wie bei uns. Der Zwerg wirkt mittlerweile auch riesig im Vergleich, weil er mit nicht mal 5 Monaten schon genauso groß ist wie der Große... Hab Pan größer geschätzt. ;)



    Eine Frage an diejenigen, die ihre Hunde auch an Halsband (ordentliches Leinelaufen) und Geschirr (Vorlaufen...) führen: Belegt ihr das Geschirr zusätzlich mit einem Kommando oder ist das Geschirr selbst das Kommando, sozusagen? Falls ihr ein Kommando nutzt für's Laufen am Geschirr, welches ist das? Rein interessehalber. Ich habe das Geschirr bis dato noch mit keinem Kommando belegt. Wenn er loslaufen/weiterlaufen kann am Geschirr, sage ich einfach "Weiter" oder "ok".

  • Zitat

    Nein die kleine schwarze gehört meinen Eltern :D


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Achso! ;) Dann ist das natürlich optimal! Immer jemand zum Spielen da... ;)
    Wie läuft es mit eurer Kleinen (Tara?)? Musstet ihr oft raus in den ersten Nächten? Oder gut geschlafen?

  • Nachdem ich ja auch so meine Problemchen mit Pferdeäpfel hatte, hab ich ihm beigebracht, mir die anzuzeigen. Ging gut, wenn man weiß wo sie sind ;) er war an der Leine und wir sind immer wieder dran vorbeigelaufen, Leine verhinderte erst mal das Erfolgserlebnis, unser nein sollte ihm zeigen was ich möchte. Natürlich hat nein zuerst nicht funktioniert und ich musste darauf achten, dass er nicht zu sehr gefrustet wird, aber wenn er dran vorbei sind und er hat es in Ruhe gelassen gabs Leckerli und Party. Jetzt läuft er immer zu mir wenn er welche findet um sich seine Belohnung abzuholen =)

  • canchih: Hm, also 'zu hart' fände ich z.B. jetzt rumschreien und zur Schnecke machen - oder am Halsband packen und ruckartig wegziehen oder so... - ich bin eh nicht so der laute und körperliche Mensch, passt also auch nicht so zu mir.
    Eigentlich würde nur Würstchen vermutlich wirken(Pansen haben wir noch nicht ausprobiert) - habe ich aber bisher nicht so oft dabei gehabt bei 'besagten' Strecken...
    Am Anfang wollte ich ja eigentlich auch überhaupt nicht soviel mit Leckerlies aufbauen, aber das ist halt der Weg der Hundeschule wo wir jetzt sind.


    Mit aus dem Maul holen - wie gesagt, daran arbeiten wir noch.
    Wir haben sie ja 'erst' seit ... nicht mal ganz 2 Monaten - sie mag es noch nicht so mit dem Rumgefummel an der Schnauze, wirft den Kopf rum, zieht weg usw. .


    Freilauf hat sie wie gesagt bisher noch gar nicht.
    Nur Schlepp - 10 Meter.
    Rückruf klappt manchmal, manchmal nicht - aber beim Rumtoben guckt sie auch eher nach frischem Gras, in dem sie sich wälzen kann, als nach Futter, bzw. liegt auf den Rasenflächen nicht soviel Zeug rum wie auf dem Bürgersteig.


    Lucy_Lou: Naja, das "Nein" haben wir als Abbruchwort. Funktioniert zu Hause auch ganz gut.
    "Pfui" versuche ich für "Absolut nicht mal dran denken" - (z.B. beim Ansatz in unschönen Dingen zu wälzen oder in die Nähe davon zu kommen). Aber das haben wir noch nicht wirklich aufgebaut.


    Sie schnappt sich in letzter Zeit immer Tücher/Servietten vom niedrigen Couchtisch - heute war es ein Eispapier - ich habe diesmal "Nein" gesagt, es fiel zufällig runter - ich hab's weggenommen und nochmal böse "Nein" gesagt, als sie sich selbst wieder danach bücken wollte - da ist sie mit hängenden Ohren und gesenktem Kopf zurückgegangen.
    Also hat sie wohl schon verstanden, dass das nicht erwünscht ist.


    Impulskontrolle üben wir gerade mit der Tür. Schön "Sitz" machen und "Bleib".
    Immerhin - zu Hause kann ich bei "Bleib" schon mal aus dem Raum(Sichtweite).


    Und beim Füttern geht es ja auch.


    Hm... - das mit dem "Das ist meins" - das hat sie glaube ich noch nicht ganz raus - oder doch... wer weiß.


    Draußen geht's nicht... wie gesagt, da ist Nase am Boden oder wenn was erspäht wird, gleich der Hals ausgefahren - um es schnell wegzuschnappen.


    Da wirkt das "Nein" dann nicht. Beim Wegrennen frisst sie auch erstmal weiter...(im Rennen). -_-


    Das müssen wir wohl noch konsequenter aufbauen.


    Ich weiß auch nicht - ich meine, sie ist jetzt wie gesagt noch nicht so lange bei uns und hat halt wirklich NICHTS gelernt bevor sie bei uns war.
    Man kann wohl auch nicht erwarten, dass sich das wie von Zauberhand auftut.


    Sie lernt ja eigentlich auch schon gern und schnell und bemüht sich auch zu verstehen, was wir von ihr wollen.


    Die Ohren sind natürlich manchmal auf Durchzug, obwohl ich genau sehe, dass es kurz gezuckt hat - nur will sie nicht reagieren.


    Das mit dem Futter ist aber wirklich sehr lästig...
    natürlich ist draußen alles viel interessanter... - und als "Ex-Straßenhund"... naja. ;D


    Achja - Aufmerksamkeitswort ist eigentlich ihr Name, klappt aber auch nicht immer 100 prozentig.


    Hm, aber ich muss wohl "Nein" noch irgendwie mehr festigen, oder eben irgendwie konkret mit ausgelegten Sachen arbeiten.


    Aber was soll ich z.B. machen - wenn ich sehe - da liegt ein halber Burger... - wir gehen drauf zu.


    Und jetzt?
    Entweder ganz schnell laufen, damit es ihr evtl. nicht auffällt - oder langsam vorbei und sie weiterziehen?(Denn sie wird garantiert sich dagegen stemmen und versuchen das zu essen)...


    Grüße,
    Mejin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!