Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Die Vögel ''fallen'' nicht aus dem Nest, die machen das mit Absicht und werden dann am Boden noch weiter von den Eltern versorgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anju schluckt die zum Glück nicht... kaut nur drauf rum. Die jungvögel die noch nicht fliegen können sind für Anju interessant, da will sie immer schnuppern und die Erwachsenen, flinken will sie jagen
-
Zitat
Die Vögel ''fallen'' nicht aus dem Nest, die machen das mit Absicht und werden dann am Boden noch weiter von den Eltern versorgt.
Das Ergebnis ist leider gleich: sie plumpsen in unseren Garten, mache sind sofort tot und mache sterben wegen der Hitze auf den Platten. Das Nest befindet sich an einem saublöden Ort. Und eben neuerdings lauert der Tod in Form von Mojito... Bin immer froh wenn die alle flügge sind und das Nest leer ist.
-
Kommt drauf an welche Vogelart und wie alt die Nestlinge sind. Manche zb Spatzen oder Haussperlinge,brüten oft unter Dachpfannen oder so, da wird's tierisch heiss. Dann versuchen die Nestlinge aus der Hitze raus zu kommen und fallen dann bei dem Versuch, als nackige Nestlinge vom Dach.
Die benötigen dann dringend Hilfe(Wildvogelstation zb) sollten sie den Sturz überleben.Bei einer jungen Amsel zb ist es wirklich so, die werden ab einem gewissen Alter weiter gefüttert von den Eltern.
-
ja er wurde gewürgt :/ das Geschirr hat sich am Hals so fest zugezogen, weil der andere Hund natürlich auch dadran gezogen hat, dass ihm die Luft abgeschnitten worden sein muss. Er scheint wirklich im Todeskampf gewesen zu sein, hat dabei auch sowohl seine Blase als auch seinen Darm entleert...
Werde mich jetzt nach einer Alternative zum normalen Geschirr (einfaches von Trixi) umsehen -
-
Puh, das klingt wirklich furchtbar. Gott sei dank ist es im letzten Moment noch fut ausgegangen. In der Welpenstunde ziehen wir zwar immer das Geschirr aus. Aber wenn man draussen jemanden trifft und die Hunde kurz spielen lässt, mache ich das fast nie. Das werde ich nach der Geschichte nochmal überdenken.
Von unterwegs...
-
U.a. wegen sowas sind meine Hunde immer nackig im Kontakt mit anderen Hunden...
Zitat
Wann soll sie denn zum ersten Mal belegt werden? Mit 3 Jahren?
Würde mich da wohl auch so irre drauf freuen, dass ich einfach nuuuur mal sooo bisschen rumplanen würde. Erleichtert irgendwie das Warten aufs Ziel!
Hab letztens beim Gassi mit unseren Jungs auch einen HH mit 4 Malis getroffen, auf dem Van war auch irgendein Mali-Aufdruck (Sportverein, soweit ich erinnere). Top Hunde, super unter Kontrolle. Das fand ich sehr bewundernswert. Drei von ihnen waren rein alterstechnisch wohl auch nicht weit auseinander. Da steckt sicher irre viel Arbeit drin...Ja ich denke so mit 3 Jahren.
Ist grad nur ne Vorauswahl und wir haben noch eeeewig Zeit. Es werden bis zum wirklichen Zeitpunkt der Planung 90% rausfliegen, weil sie nicht mehr leben, nur noch mit Luft schiessen, mir ihre Nachzucht nicht gefaellt, die Nachzucht zu gross/klein ist, usw.Aber es macht Spass ;D
-
xminimaxix: was ein Horror! Ich versuch auch immer drauf zu achten, den Hund "nackig" zu machen, wenn er wild spielt, aber man rechnet ja nicht wirklich mit dem worst case, gerade wenn man ein Auge drauf hat. Wie gut, dass es doch noch mal glimpflich ausgegangen ist!
ZitatSie ist ja schon über 4 Monate. Spielen tut sie zwar aber nur kurz und dann kommt sie und setzt sich zu uns oder patrouilliert über den Platz und guckt sich die Sache an.
Diese Spielgruppe ist eben zur Sozialisierung. Dann gibt es den 1x1 Grundkurs und danach ab dem 6. Monat (wenn ich mich nicht irre) den Junghundekurs. Ich war eher am überlegen zu warten dass sie 6 Mo ist und direkt in den Junghundekurs zu gehen, eben weil bei uns kein Geld auf Bäumen wächst und sie den Grundgehorsam daheim auch lernt. Also nicht jetzt sondern wenn es alterstechnisch passt.
Aber was hat sie denn von der Welpengruppe? In eine reine Spielgruppe würde ich persönlich mit Smilla nicht gehen. Bei der 1x1 Gruppe würd ich mir anschauen, ob es passt zu uns, ich vermute, der Grundkurs baut ja auch etwas darauf auf?!
Zitat
Das "Spuck's aus" hatten wir schon geübt - aber bei 'leckeren' Dingen ist es total egal.
Ich krame noch nach Leckerlies und dann leckt sie schon ihr Maul und glotzt mich an.
Natürlich gab es dafür dann keines mehr.
Ich kann das mit meinem Sensibelchen (in Bezug auf was ich will und was nicht) leicht sagen und bin ehrlich auch jemand, dessen erste Option es ist, dem Hund zu zeigen, das gewünschte Verhalten zu zeigen ist viel toller, aber ich denke, der Hund darf auch wissen, wenn man etwas gar nicht will. Auch finde ich, ein Spucks aus setzt viel zu spät an, denn dann ist der potentielle Giftköder schon zumindest in der Schnauze. Wir üben um das "Leckere" herum mit Spielen, dran vorbei abrufen, Leckerlie direkt daneben bekommen etc... Smilla darf sogar schnüffeln dran. Aber in die Schnauze nehmen geht gar nicht. Da nutze ich auch jede Gelegenheit, die sich bietet und wenn wir dann erst mal 10 Minuten vor jedem Pferdeapfel stehen, bis es jeweils klar ist.
Zitat
Smilla ist Dann ja auch ordentlich gewachsen, von einer Schwester von Pi weis ich das die jetzt auch 29 cm.
Ob smilla wohl auch was größer werden will ?Dieses sehr konzentrierte hat Pi ja schon immer. Fand ich auch total schade.
Er kann total albern sein , mit mir.Müssen nächsten Monat dann unbedingt nach Termin zum treffen schauen :) dann können die zweit sich gegenseitig konzentriert analysieren haha
Ja, in konzentriert analysieren ist sie grad Weltklasse
. Bin gespannt, wie sie dann aufeinander reagieren. Wir kommen ja dann zu euch, das geht nur am Wochenende von unserer Seite aus, da Grisu ja nicht mitkommt und das passt unter der Woche nicht rein. Wann hättet ihr denn Zeit im Juli?
Bislang wächst sie eigentlich genau nach Tabelle (also nach dieser Wachstumskurve für "Idealmaß", da liegt sie nun seit Einzug mittig drin). Demnach müsste sie erwachsen so gut 36cm haben, wenn es genau so weiter geht. Mir ist es eigentlich gleich, ob sie im Standard bleibt, aber wir wollten schon bewusst was Kleines dazu, so haben wir schon gehofft, dass sie irgendwo um 35cm landet und bitte nicht über 40cm... Schauen wir mal.
-
Ich werde ihn auf jedenfall auch nie wieder mit Geschirr spielen lassen! Habe was von einem Halsband namens Break-Away gehört, dass geht auf wenn man den Hund nicht an der Leine hat, dort aber Spannung drauf kommt. Vielleicht besorge ich so eins
-
Das Knot-a-collar ist auch so. Da sollte aber auch keine Leine dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!