Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Hier gibt es alles. Spiel um zu spielen und Spiel um zu lernen. Spiel mit Spielzeug und ohne, usw. Tabu ist eigentlich nichts an Spiel, allerdings gibt's natuerlich Regeln im Spiel (die wichtigste: Wir beissen Frauchen nicht so arg, das es Wunden gibt!!)

Zerrspiele sind aktuell tabu, was aber an der Zahnung liegt. Sie wuerde wohl trotzdem gut zerren, aber ich hab keinen Bock darauf, dass sie doch ne scheiss Erfahrung macht und wir deswegen spaeter eine Baustelle haben. Somit gibt es nur einbeissen und tragen lassen.
Klar wird hier mit Hintergedanken fuer den Sport gespielt und da werden bereits gewisse Dinge aufgebaut/gefoerdert die ich spaeter brauche/haben will

Suchspiele mache ich keine, Fou wird demnaechst mit faehrten anfangen duerfen und das einzige in Richtung Denkspiel ist der Futterball

Madame ist ja nun ein Mali und somit findet sie eigentlich alles an Spiel geil. Besonders natuerlich das beissen in irgendwas

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was macht ihr denn bei Durchfall beim Welpen?
-
Zitat
Was macht ihr denn bei Durchfall beim Welpen?
Da gibt es bei uns gekochtes Hähnchen mit Reis. Dann war es immer schnell wegVon unterwegs...
-
Danke, dann hoffe ich mal, es hilft schnell.
-
Durchfall: Hähnchen mit Reis, Quark, Banane! Grade letzteres hilft bei uns immer gut. Beim erwachsenen Hund bleibt er 24 Stunden nüchtern, wenn der Durchfall wirklich stark ist. Der Welpe nicht.
Spiel: Was bei uns verboten ist, sind Hetzspiele. Ich denke nicht, dass Hetzspiele grundsätzlich zur verstärkten Hetz führen. Bei einem unserer ehemaligen Hunde war das aber durchaus ein Faktor und ich kann im Revier keinen Hund gebrauchen, der sehr geneigt ist, auf Hetzjagd zu gehen. Unsere Hunde sind für die Hetzjagd nicht gedacht, sondern lediglich für einfache Nachsuche und Freiverlorensuche. Da Hetzen früher oder später bei den jagdlichen Anlagen ohnehin ein größeres Thema ist, muss ich das nicht noch forcieren. Das bedeutet dann nur einen Mehraufwand in der Ausbildung, wenn auch minimal.
Ansonsten ist alles erlaubt. Er spielt gerne sehr körperbetont, sprich Zerrspiele oder Renn- und Rangelspiele mit mir. Ansonsten muss ich sagen, haben wir keine bestimmten Spiele, die lediglich zum Spielen gedacht sind. Auch diese Spiele macht er recht selten mit mir.
Ich versuche, ein paar Nasenspielchen zu machen, um das ein wenig zu fördern. Das läuft allerdings auf low-Level. Mit richtigem Apport fange ich erst an, wenn er es deutlicher anbietet. Irgendwann kommen Fährten hinzu, die er hoffentlich gerne läuft. Das sind in dem Sinne keine Spiele, grade für solche Hunde aber idR selbstbelohnend.Murmelchen, legst du auch Schweißfährten?
-
-
Was genau versteht man denn unter Hetzspielen?
-
Ich denk mir bei Smilla öfter, wir könnten (müssten?) eigentlich auch viel mehr "wichtiges" üben (oder spielerisch einbauen), es ist zwar nicht weit her mit der Aufmerksamkeitsspanne, aber sie ist hochmotiviert und denkt trotzdem noch nach (kurzzeitig jedenfalls
). "Unterfordere" ich sie nicht?, müsste ich nicht eigentlich mehr üben? Und dann ist sie auf der anderen Seite irgendwie nach wie vor so "welpig", dass ich sie einfach nur selbstvergessen spielen und Weltentdecken sehen möchte. Aber irgendwie kommen mir gleichalte Welpen allgemein "weiter" vor
. Die hat nur Schmetterlinge im Kopf
. Spielen, rennen, irgendwo reinbeißen, staunend ein fliegendes Blütenblatt beobachten, die Welt ist rosarot für sie.Was ich dagegen eher seltsam finde: Smilla macht nur 3-4x Pipi am Tag und dann riesen Pfützen. Seit sie 11,5 Wochen alt ist (also seit etwa 2 Wochen). Das kam mit der WoMo-Tour, sie löst sich ungern in fremder Umgebung und irgendwie hat sie das danach Zuhause so beibehalten. Wir sind sehr viel draußen am Tag, sie hätte jede Gelegenheit. Sie macht dann auch egal wo, also es scheint nicht so zu sein, als hätte sie Probleme einen geeigneten Ort zu finden. Letzte Nacht hat sie Abends um 19Uhr das letzte Mal gemacht und dann am nächsten Morgen hatte sie es um 5:20Uhr (als ich eh aufstehen musste) immer noch nicht eilig. So ganz normal (und gesund) ist das doch nicht

-
Sei froh dass sie die Welt so spannend findet und sich alles ruhig anschaut.
Pepper war ganz schnell ernst (war er jemals ein Welpe?! :D).
Ich finde man hat noch massig Zeit zu üben :)Von unterwegs...
-
Keine Ahnung ob es normal ist, dass sie nur 4x pinkelt. Unser Herr hier pinkelt sobald er Wiese unter den Pfoten hat. Aber er macht auch selten ganz leer hab ich das Gefühl.
-
Wenn dir irgendwas wirklich wichtig ist (wie mir das 'aus' z.B.), dann wuerde ich persoenlich das schon sehr frueh spielerisch aufbauen.
Alles andere wuerde ich sein lassen.Kalle war ja nie wirklich Welpe, da gingen die Anfaenge der Ausbildung viel frueher.
Fou ist der totale Welpe und das darf sie auch sein. Sie hat sehr schnell die Anfaenge vom 'aus' gelernt und sonst nichts.
Jetzt ist sie 16 Wochen alt und so seit 1 Woche mache ich mehr. Sowohl im Spiel als auch ausserhalb. Wobei sie noch immer deutlich weniger macht als Kalle in dem Alter. Einfach weil sie noch sehr welpenhaft ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!