Hundebox=Quälerei?

  • hallo,
    wir fahren diesen Sommer das erste mal mit unserer neuen Hündin in den Urlaub..Bayern, Ferienwohnung auf einem Bauerhof.
    Jetzt bin ich am überlegen, eine Transportbox zu kaufen (min. 90/100 cm groß) weil wir Cindy ja nicht überall mit hinnehmen können (wenn wir mal essen gehen z.B.). Sie ist alleine sein gewöhnt, hat auch noch nie Radau gemacht oder Sachen zerstört. Allerdings weiss ich halt nicht, wie sie sich in einer fremden Umgebung benimmt :fear: .
    Ich will ja nicht dass sie die FeWo zerlegt.
    Cindy ist ein ängstlicher Hundetyp und ich denke mal so eine Box (gerade wenn man sie positiv belegt und sie frühzeitig dran gewöhnt) bietet ihr doch eine gewisse Sicherheit.
    Allerdings habe ich auch ein wenig schlechtes Gewissen sie einzusperren..
    Ist es Quälerei, einen Hund ein paar Stunden dort einzusperren (natürlich wenn sie vorher ausgepowert wurde ;) )?? Wie lange wäre es guten Gewissens vertretbar?
    Danke für eure Meinungen :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundebox=Quälerei? Dort wird jeder fündig!*


    • ein bis zwei Stunden sind in meinen Augen ok. Meine schlafen da jedenfalls immer komplett durch. Habe einen großen Käfig der immer mit auf dem Hundeplatz ist und uns auch auf Ausstellungen und Prüfungen begleitet. Es ist besser als ein heißes Auto und ich kann das teil überall aufbauen. Zuhause haben sie einen noch größreren Käfig den sie gerne nutzen, da ist die Türe niemals zu aber sie lieben dieses Höhlenfeeling scheinbar. Wenn ich zum Beispiel auf dem Hundeplatz vom eigentlichen Platz komme, brauch ich nur aus 10m Entfernung andeuten Richtung Käfig zu gehen und schwuppi sind die Jungs verschwunden. Allerdings sind sie genauso schnell wieder draussen wenn sie mitbekommen dass es wieder losgeht mit dem Spaß.

      Ich find es einfach sehr beruhigend sie bzw den Käfig immer so halbwegs im Auge zu haben, während ich mich mit anderen Teams beschäftige. Die Jungs sind dort entspannt und beschützt und wenn sie da zusammengeknäult beide die Beine in die Luft strecken und schlafen kann es ja nicht so wild sein. Und sie müssen Ruhe haben wenn man teilweise 6 stunden auf dem Hundeplatz ist.

    • Ich finde Boxen als Rückzugsort für Hunde toll, allerdings nicht zum Zweck den Hund dort einzusperren. Wir haben eine Box die im Büro der Liegeplatz ist, sie gehen freiwillig rein und die Box bleibt offen. Bei Bedarf nehmen wir die Box z.b. auf Geburtstage mit als Rückzugsort, oder wenn sie zu hibbelig sind werden sie dort rein geschickt.
      Als Welpe oder Junghund gab es darin auch mal eine kurze Auszeit wenn sie zu sehr aufgedreht haben. 15min bei geschlossener Box bis sie sich beruhigt haben.
      Ein Hund sollte in meiner Abwesenheit die Möglichkeit haben sich die Beine zu vertreten & an sein Wassernapf zu kommen, d.h. ich halte garnichts von alleine bleiben in einer Box. Abgegrenzter Raum wie geschlossenes Zimmer finde ich ok, Box ist mir viel zu klein. Wenn mein Hund anderswo nicht alleine bleiben kann kommt er halt mir oder wir finden eine andere Lösung.

    • Bekannte von mir hatten mal einen Schäferhund, der nicht alleine bleiben konnte.. der zerlegte alles. Der arme musste IMMER mit wenn sie weg waren und saß dann teilw. STUNDENLANG IKM AUTO in dem Ding :curse: :curse: :curse: :curse: DAS fand ich Sch...bescheiden. :mute:

    • Hallo,

      Wir haben auch eine Box. Wir haben unsere Hündin aus dem Tierheim.Obwohl wir sie ganz langsam und über mehrere Wochen ans alleine sein gewöhnt haben ging es nicht. Sie hat die Wohnung auseinander genommen wenn wir nicht da waren. Also haben wir eine große Box gekauft und sie ganz ganz langsam daran gewöhnt. Wir haben die Zeit die sie in der Box verbringen sollte immer mehr verlängert. Nun ist sie jeden Mittwoch mehrere Stunden in der Box. Sie liebt ihr Box und ist total entspannt. Sie schläft wenn wir nicht da sind. Wenn ich mich anziehe und sie weiß dass ich losgehe geht sie freiwillig in die Box. Da bekommt sie dann etwas zu kauen wenn Sie damit fertig ist schläft sie. Auch am Tag geht sie oft rein und schläft. Sie liebt ihre Box.:-)

    • Zitat

      Bekannte von mir hatten mal einen Schäferhund, der nicht alleine bleiben konnte.. der zerlegte alles. Der arme musste IMMER mit wenn sie weg waren und saß dann teilw. STUNDENLANG IKM AUTO in dem Ding :curse: :curse: :curse: DAS fand ich Sch...bescheiden. :mute:


      Meine Hunde bleiben alleine.

      Aber wenn sie Wahl haben zwischen zu Hause alleine oder mit und im Auto warten. Nehmen sie lieber das Auto mit den Boxen. Allerdings lasse ich die da nicht stundenlang drin. Aber sie lieben Ihre Boxen zu Hause wie im Auto. :ka:

    • Meine Hunde lernen direkt wenn sie hier ins Haus kommen, dass sie auch mal in die große Gitterbox gesperrt werden. Da sind sie von Anfang an nachts und die erste Zeit wenn keiner im Haus ist. Aus dem ganz einfachen Grund weil sie Meinung nach ALLES kennen sollen. Und es ist mir lieber sie kennen es und brauchen es ihr Leben lang nicht als wenn sie was weiß ich 9 Jahre lanv sowas nicht kennen und auf einmal kommt ne Situation wo es notwendig ist. Wer kann schon für Jahre planen :???:

      Aber nur positiv aufgebaut und mit ner großen Box

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!