Riesen troubel beim nach Hause kommen
-
-
Hallo an alle,
unser Rusty ist mittlerweile 8 Monate alt. Grunderziehung klappt gut. Auch das Verhalten Lucky gegenüber hat sich gut eingerängt. Klar gibt es immer wieder mal ne Auseinandersetzung, aber das ist auch normal. Zum eigentlichen Thema....
Wenn wir oder nur einer von uns das Haus verlässt macht der kleine kurz mal quitschen und bellen nach uns hinterher. Aber nach einer Minute ist dann ruhe. Und falls wir mal nicht alles zerstörbare weggeräumt haben, kommt es mal vor das der kleine es zerlegt. Aber ist ja unsere eigene Schuld. Viel schlimmer ist es wenn wir wiederkommen.
Er bellt und quitscht und wimmert dann ganz laut. Er springt uns an und ist kaum zu beruhigen. Wir haben versucht es zu ignorieren, aber das bringt ihn nur noch mehr hoch. Er knufft dann teilweise auch nach uns, springt uns an und zieht an unseren Sachen. Selbst wenn ich zu Hause bin und mein Freund von der Arbeit nach Hause kommt dann macht er das. Ich kann ihn dann auch in keinster weise ablenken. Ich habe versucht schon mit ihm so gut zwei drei Minuten vorher ein wenig zu trainieren, dass er bereits in der Übung ist bevor mein Freund auf den Hof fährt. Doch sobald er das Auto hört ist es aus. Ich bin völlig Luft. Er reagiert auf nichts mehr. Genauso ist es wenn ich weg bin und mein Freund allein zu Hause ist.
Hat jemand ne Idee was wir tun können das er sich nicht so aufregt und so hochdreht?Ich bin für die Ratschläge dankbar.
Lieben Gruß
Claudia - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
habt ihr es mal mit dem Gegenteil von ignorieren versucht? Auch ein riesen TamTam machen, den Hund knuddeln und herzen?
Mich würde mal interessieren wie er darauf reagiert.
Hat bei meinem Schnösel super geholfen. Der war total aus der Bahn als ich ihn so "angegangen" bin. Seit dem hat sich alles pö a pö beruhigt.
Heute kommt er mir stellenweise noch nicht mal mehr entgegen.
-
Na ja, viele Möglichkeiten habt ihr ja nicht.
a) Hund begrüßen und hoffen dass er nach ein paar Sekunden Ruhe gibt
b) Hund ignorieren und hoffen, dass er es von selbst mit der Zeit lässt
c) Hund klar und deutlich zeigen, dass ihr Ihn SO nicht begrüßt. Weg schicken, ins Körbchen oder sonst wo hin. Wenn er dort ruhig liegt, ruhig loben und hallo sagen.Ich würde vermutlich versuchen mit den Hund vom Hals zu halten. Mich nervt es nämlich auch, wenn ich kaum die Tür rein bin und gleich der Hund an mir hochspringt.
-
Habt ihr mal probiert in räumlich begrenzt alleine zu lassen, so dass er nicht zur Haustür kann. Sobald er sich beruhigt hat könntet ihr ihn dann zu euch lassen und sehen ob es besser wird. So ist die erste Aufregung dass seine Familie wieder da ist schonmal verraucht!
Wenn er deinen Freund so begrüßt würde ich ihn einfach abpflücken und auf seine Decke packen (zur Not auch mehrmals) und er darf dort erst wieder aufstehen und deinen Freund begrüßen wenn er sich beruhigt habt. -
Wir haben teilweise auch das Problem. Wir lösen es so, dass Socke im Wohnzimmer ist und wir uns ein paar Minuten im Gang/Küchen aufhalten. Dann weiß er dass wir da sind, aber es kommt nicht alles auf einmal. Sind damit sehr gut gefahren. Evtl ist das auch was für euch?
-
-
Ich hab den Beiden beigebracht, auf ihre Plätze zu gehen, wenn ich nach Hause komme. Da sitzen sie dann, wenn ich die Tür aufmache. So gibt es kein Trara und da ich die Kinder ja nachmittags dabei habe, kann ich mich erstmal um die kümmern.
Die Hunde warten derweil auf ihre Belohnung und zu grossen Begrüssungszeremonien kommt es dann gar nicht mehr. -
Au weiar... Wie kann es euer Hund wagen eine Enge und Liebevolle Beziehung zu euch aufzunehmen? Wo es doch *Normal* ist das sich Partner und, oder Kinder sich zur Begrüßung anranzen und allenfalls mal ein *Hallo* rüber kommt. Meiner Meinung nach ist nicht der Hund *Gaga* sondern die Menschen die sich unwohl fühlen weil sie es nicht Kennen überschwänglich und evtl auch übermütig begrüßt zu werden...
Leider wird sich das mit der Zeit wieder geben, der Hund wird sich anpassen...
-
Zitat
Au weiar... Wie kann es euer Hund wagen eine Enge und Liebevolle Beziehung zu euch aufzunehmen? Wo es doch *Normal* ist das sich Partner und, oder Kinder sich zur Begrüßung anranzen und allenfalls mal ein *Hallo* rüber kommt. Meiner Meinung nach ist nicht der Hund *Gaga* sondern die Menschen die sich unwohl fühlen weil sie es nicht Kennen überschwänglich und evtl auch übermütig begrüßt zu werden...
Leider wird sich das mit der Zeit wieder geben, der Hund wird sich anpassen...
Wie unnötig theatralisch
Schön wenn dein Hund dich umrennen darf. Evtl hast du auch noch ne Packung Milch/Eier/Würstchen in der hand die runter fallen? Aber macht ja nix. Dein Hund darf dich umrennen weil er liebt dich ja. Wahrscheinlich darf er auch noch sämtliche Lebensmittel fressen die er dir gerade aus der Hand gerissen hat? Gibt nix schöneres.Zu Liebe gehört auch das achten der Individualdistanz. Das verlangt mein Hund. Genau so verlange auch ich es.
-
Zitat
Wie unnötig theatralisch
Schön wenn dein Hund dich umrennen darf. Evtl hast du auch noch ne Packung Milch/Eier/Würstchen in der hand die runter fallen? Aber macht ja nix. Dein Hund darf dich umrennen weil er liebt dich ja. Wahrscheinlich darf er auch noch sämtliche Lebensmittel fressen die er dir gerade aus der Hand gerissen hat? Gibt nix schöneres.Zu Liebe gehört auch das achten der Individualdistanz. Das verlangt mein Hund. Genau so verlange auch ich es.
-
Unsere Melli wird erst begrüßt wenn sie sitzt. Wenn sie an mir hochsteigt, dann wird sie weggeschoben, denn ich mag es nicht, wenn ich umgerannt werde!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!