
Leine.... das Ende aller Glückseligkeit?
-
Gast67804 -
11. Mai 2014 um 22:05
-
-
Zitat
Klar ist es schön wenn wenn man den Hund nebenher laufen lassen kann,.... aber das geht nun nicht mit jedem Hund, man muss dann damit umgehen können und dem Hund Alternative Beschäftigungen bieten
Nebenher laufen lassen kann man die wenigsten Hunde mit bedeutendem Jagdtrieb - trotzdem können die meisten an passenden Orten Freilauf geniessen mit entsprechendem Training. Dazu gehören auch alternative Beschäftigungen.Freilauf muss ja nicht immer oder überall sein, aber Freilauf sollte immer das Ziel der Erziehungsbemühungen sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir bekamen Elvis von einer Bekannten im letzten Jahr, die ihn abgab, weil er das halbe Haus verwüstet hat, anfangs lief es super bis zu Weihnachten letzten Jahres! Er pinkelt auf unsere Möbel, er pinkelt auf unseren Küchentisch, auf die Couch, aufs Bett, er verwüstet das Haus, er kloppt sich mit unseren Hündinnen, er gräbt den Garten um, hat sämtliche Bäume und Sträucher herrausgerissen, er zerreisst die Couch, er zerkratzt die Wände, er zerbeisst Küchenmöbel, er hat die Fernbedienung vom Auto gefressen, er frisst Schuhe, er frisst Kinderspielzeug. Er kann nicht alleine bleiben, er kann nicht ohne mich sein, er rastet aus, sobald ich duschen gehe etc. Liste geht ins unendliche!
Freilauf mit diesem Hund, nein! Die Mädels sind immer an der Leine gelaufen, oder Schleppleine, sah ich nie ein Problem drin, ich hatte sie gerne unter Kontrolle! Ich bin froh wenn ich mit Elvis einigermassen zivilisiert an der Leine laufen kann, und mit den Mädels (laufe mit allen getrennt)
Da stellt sich mir noch mehr die Frage, warum du so einen Hund annimmst, wenn du deine eigenen nicht unter Kontrolle hast. Und wenn du deinen Mädels nicht mal nen Rückruf beibringen kannst, hast du sie in meinen Augen nicht unter Kontrolle. Hast du echt gedacht, dass du dann mit den Problemen von Elvis zurecht kommst?
Schon mal daran gedacht, dass fehlender Freilauf das ganze Problem wahrscheinlich noch zusätzlich verschärft?Ich meins echt nicht böse, aber deine Probleme sind hausgemacht.
-
Nun haben ja viele "draufgehauen" auf Flora wegen ihrem Beitrag. Ich frage mich allerdings, habt ihr den überhaupt richtig gelesen? Oder hat sich nach "noch nie frei laufen lassen" sofort der *Oh Gott oh Gott* Schalter umgelegt und es wurde losgeschrieben?
Es wundert mich wirklich, ich finde da nichts schlimmes in ihrem Beitrag.
Ich markiers euch mal, vielleicht merkts der eine oder andere dann ja doch noch...ZitatHi,
ich habe in den Jahren, in denen ich Hunde besitze, meine noch nie frei laufen lassen, unsere laufen nur an der Leine! Fühl ich mich einfach sicherer mit, hätte zuviel Angst, dass sie unter irgendein Auto etc. geraten könnten, dass ihnen halt etwas passiert! Wenn der Hund zu 100 Prozent hört und wieder zurückkommt ist Freilauf sicher eine super Sache, wird es bei uns aber nicht geben! Freilauf gibt es hier 3 mal die Woche auf einer Hundewiese, wo sie nicht abhauen können oder halt jeden Tag auf 1500 qm eingezäuntem Garten!
Bitte, was ist denn verkehrt an täglichem Freilauf auf 1500qm? Und eben 3mal die Woche Hundewiese? Dazu dann noch die Schnüffelgänge draußen an der Leine halt. Ich finde da keinen Fehler.
Das ist genau das was viele Windhundhalter auch machen, je nach Jagdtrieb und Umgebung ist das für viele ja garnicht anders machbar!Ich hab nichtmal soviel Garten, schön wärs! Aber grad jetzt in der Brut- und Setzzeit handhabe ich das ganz genauso. Hier ist durch die B+S eben Leine vorgeschrieben und daran halte ich mich! Der Whippet tobt sich eben im Garten und auf der eingezäunten Hundewiese aus.
Wieso ist das völlig okay wenn ich (und hunderte andere Windhundhalter) das so handhabe und bei Flora ist es falsch?Edit: Lightning88s Beitrag zeigt deutlich das nicht richtig gelesen wird! Fehlender Freilauf, wo denn? Flora schrieb mehr als deutlich das die Hunde nicht 24 Stunden an der Leine sind.
-
Ich hab schon richtig gelesen. Und Hunde auf dem immer gleichen Gelände laufen zu lassen, hat für mich nichts mit Freilauf im eigentlichen Sinne zu tun. Wie ich schon schrieb, was gibt es für die Hunde da noch zu entdecken?
Vllt sollten wir Freilauf dann nochmal definieren. Eingezäuntes Gelande ist für mich kein Freilauf.Und was mir persönlich aufstößt, ist, dass Flora den Eindruck erweckt, dass sie niemals Lust hatte mit den Hunden daran zu arbeiten. Einen Grund warum ihre Hunde den Rückruf nicht lernen können, hat sie bis jetzt noch nicht genannt. Und so eine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Warum halte ich dann Hunde, wenn ich keine Lust hab ihnen Freilauf durch Erziehung zu ermöglichen?
Wie schon gesagt, das gehört für mich zu einer artgerechten Haltung. -
Gut, dann halte ich meine Hunde eben auf 1500 qm eben nicht artgerecht, Hundewiese ist auch mist! Sehe ich jetzt ein! Ohne Leine immer, egal, ob sie unters Auto kommen oder nicht... achso wenn sie dann wirklich unterm Auto landen ist es natürlich auch meine Schuld!
Mann, Mann, Mann!
Den Rückruf haben sie nie gelernt, weil ich es ihnen nicht beigebracht habe! Wozu auch? Sie können hier den ganzen Tag rennen und toben wie sie wollen! Bis auf die Gassi Runden, ansonsten sind sie nie angeleint oder angekettet! Für mich ging bis dato ein Hund immer an der Leine! Wurde bis heute dafür nie verurteilt oder beschimpft. Die Leute schätzen es eher, wenn sie von meinen Hunden nicht bedrängt oder angesprungen werden! Was meine mit Sicherheit bei einem Freilauf machen würden!
-
-
Ich finde Leinenzwang nicht toll. Aber immer noch besser als bei der Jagd vor ein Auto zu laufen.
-
Zitat
Ich finde Leinenzwang nicht toll. Aber immer noch besser als bei der Jagd vor ein Auto zu laufen.
Leben ist auch immer ein klein bischen Risiko...auch Kindern kann was passieren. Deswegen sperrt man die doch auch nicht einfach weg... -
Zitat
Ich hab schon richtig gelesen. Und Hunde auf dem immer gleichen Gelände laufen zu lassen, hat für mich nichts mit Freilauf im eigentlichen Sinne zu tun. Wie ich schon schrieb, was gibt es für die Hunde da noch zu entdecken?
Vllt sollten wir Freilauf dann nochmal definieren. Eingezäuntes Gelande ist für mich kein Freilauf.Und was mir persönlich aufstößt, ist, dass Flora den Eindruck erweckt, dass sie niemals Lust hatte mit den Hunden daran zu arbeiten. Einen Grund warum ihre Hunde den Rückruf nicht lernen können, hat sie bis jetzt noch nicht genannt. Und so eine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Warum halte ich dann Hunde, wenn ich keine Lust hab ihnen Freilauf durch Erziehung zu ermöglichen?
Wie schon gesagt, das gehört für mich zu einer artgerechten Haltung.Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, was Du anscheinend nicht für nötig gehalten hast, mich durch Deine Beiträge zu forsten! Hazel kam im Dez. letzten Jahres zu Dir richtig? Ich habe seit 20 Jahren Hunde! Mit 12 den ersten, mich drum gekümmert, natürlich nach Anleitung meiner Eltern, der wurde rund 14 Jahre alt war ein Chow-Mix! Der lief auch niemals ohne Leine, sowie alle anderen Hunde danach auch nicht! Das Grundstück meiner Eltern betrug damals rund 3400 qm, ein riesen Areal, zum spielen, toben etc. rundherum eingezäunt, wie hier jetzt auch und alle waren zufrieden! Unsere Hunde toben den ganzen Tag durch den Garten, jagen sich, machen Zerrspiele, freuen sich, schlafen nebeneinander auf ner Decke auf der Wiese ( bis auf Elvis)! Wir haben Platz ohne Ende, da spielt denke ich der "Leinenfreilauf" nicht so eine grosse Rolle!
-
Bitte nicht immer diese Hund/Kind Gleichsetzungen...
Einen jagenden Hund leint man nicht nur zuletzt deswegen an, weil er im Jagdrausch unters Auto kommen kann, sondern weil er damit Leben gefährdet. Das Leben von Wildtieren UND von anderen Menschen. Mich wundert es, dass es da überhaupt Grund gibt zu diskutieren.
Wenn man meint, dass man den jagenden Hund nicht kontrollieren kann, gehört der sehr wohl und auf jeden Fall an die Leine. Aus. Mehr muss man dazu nicht sagen.
-
Zitat
Leben ist auch immer ein klein bischen Risiko...auch Kindern kann was passieren. Deswegen sperrt man die doch auch nicht einfach weg...Natürlich sperrt man Hunde nicht weg, mache ich auch nicht!!!!! Kinder sowieso nicht, meine Güte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!