Gelassener werden!?
-
-
(eher Probleme mit anderen Hunden, falls das hier falsch ist, bitte verschieben!)
Hallo,
aus aktuellem Anlass wollte ich mal nach ein paar Tipps fragen.
Zu meiner Situation - ich habe eine 2 1/2jährigen intakten Rüden, der zwar nicht mehr mit allen ankommenden Hunden kuschelt, aber sich problemlos zurückrufen lässt und an allem und jedem vorbeiführen lässt und auch nicht pöbelt o.ä.
Desweiteren habe ich zwei kleine Kinder - einen noch im Kinderwagen, den anderen an der Hand.
Mindestens 1x am Tag bin ich mit dem Kleinen im Kinderwagen +Hund unterwegs und mindestens 1x am Tag bin ich mit beiden Kindern +Hund unterwegs. Die anderen 1-2 Spaziergänge kann ich ohne Kinder machen, da mein Mann dann da ist.Jetzt hatte ich in letzter Zeit leider manchmal das Problem, dass andere Hund nicht freundlich gesinnt -Bürste, Zähne gefletscht, knurrend- in uns rein rennen und die Besitzer scheinbar keine Kontrolle haben oder der Meinung sind, dass die Hunde das schon unter sich aus machen (was besonders toll neben dem Kinderwagen oder noch mit einem Kleinkind an der Hand ist!)
Bisher kam es nie zu ersthaften Verletzungen - aber meine Nerven leiden jedes Mal extrem, sodass ich an manchen Tagen denke, es wäre zumindest für die Kinder sicherer, wenn wir keinen Hund hätten!
Dabei liebe ich meinen Hund und könnte mir keinen besseren Begleiter für mich und meine Kinder vorstellen! Seit zwei Jahren gehört er zu uns und lässt sich wiegesagt problemlos führen - wenn da nicht die wenigen, aber einschneidenden Begegnungen mit aggressiven Hunden und uneinsichtigen/inkompetenten(?) Haltern wärenDa es für mich unvorstellbar ist, unseren Hund abzugeben, ich aber auch nicht jedes Mal bei solchen Begegnungen in Panik aufgelöst sein möchte (ist weder für mich, noch für Hund und Kinder gut!), würde ich mich über Ratschläge freuen, wie ich in Zukunft solche Situationen besser händeln kann!
Liebe Grüße,
das kleine teufelchen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Teufelchen erstmal Glückwunsch zu deinem tollen Hund!
Ja diese bekloppten HH wird man leider immer und überall treffen.
Kannnst du deinen Hund hinter dich nehmen, wenn dir so ein unerzogener Hund entgegen kommt?
Mit 2 Kindern natürlich nicht einfach. -
Ja, ich habe sicherlich Glück mit dem Charakter unseres Hundes und weiß auch, dass nicht jeder so viel Glück hat (erwarte ich auch nicht!) Solange die anderen Hunde an der Leine pöbeln, ist meinem -genauso wie mir- das auch herzlich egal Es wird erst kritisch, wenn sich eine Keilerei neben meinen Kindern anbahnt, da kann ich einfach nicht ruhig bleiben - was gerade in diesem Falle aber wohl am Besten wäre...
Hunde blocken mit Kinderwagen und Kleinkind an der Hand kann ich mir grade nicht vorstellen, es sei denn, ich nehme den Kinderwagen als Rammbock - erscheint mir aber viel zu gefährlich und ist daher keine Option!
LG,
das kleine teufelchen -
Das ist natürlich eine sehr schwierige und auch gefährliche Situation. Zwei sich prügelnde Hunde mit den Kindern daneben, dass geht nicht. Kann dich sehr gut verstehen, dass dir die Situation Angst macht. Deshalb würde ich entweder etwas mitnehmen, dass du dem fremden Hund vor die Füße werfen (oder auch mal vor'n Kopp). Oder dein Kleinkind bleibt beim Kinderwagen (das kommt natürlich auch auf dein Kind an) und du kannst dem Fremdhund so "alleine" begegnen. Das klappt natürlich nur, wenn der andere Hund schon aus weiter Entfernung sichtbar ist.
Und nach jeder solchen Begegnung dem HH die Leviten lesen. Wer so unverantwortlich ist muss das auch mal gesagt bekommen. Und wer es nicht einsieht, der muss mit dem OA rechnen. In der Situation ist der Hund eine Gefahr für dich und deine Kinder.
Du schaffst das schon!
-
Teufelchen natürlich nicht den Kinderwagen als Rammbock verwenden. :nein:
Wenn du dich bei den Spaziergängen mit deinen Kindern und Hund nicht wohl fühlst, nimm die Kinder nicht mit.
Hast du niemanden ausser deinem Mann, der in der Zeit mal kurz auf die Kleinen aufpasst?
Denn diese Hundebegegnungen wirst du nicht verhindern können. -
-
Oh mein Gott, ich meine ich finde es ja schon schlimm wenn einfach Hunde in mich und meinen Wuff reinlaufen aber dass die Vernunft nicht mal dann einsetzt wenn du mit deinen Kindern unterwegs bist :kopfwand:
Ich würde wahrscheinlich den anderen Hundehalter darum bitten den Hund zu sich zu rufen (wenn du ihn von weiten schon siehst) und wenn möglich Freilaufgebiete meiden. Aber da sich viele nicht an solche Gebiete halten kann ich als "Block" noch diese Schirme empfehlen die bei Knopfdruck von alleine aufgehen. Das macht meist schon Eindruck und hält den anderen Hund vielleicht davon ab direkt in euch reinzulaufen. Aber ne Universallösung ist das bestimmt auch nicht.
Ansonsten würde ich auch jeden HH mit dem dir so etwas passiert ordentlich ins Gewissen reden und wie er es verantworten kann, dass deinen Kindern eventuell etwas passieren könnte. OA wird wahrscheinlich schwierig weil du ja keine Namen hast aber ansprechen würde ich es im Affekt wahrscheinlich und vielleicht hilft ja auch die Drohung schon.
-
Dein Hund hört sich ja echt sehr gelassen an, toll!
Da ich einen, sagen wir mal, nicht ganz so gelassenen Hund habe
habe ich es mir angewöhnt HH die ihre Hunde auf uns zu rennen lassen schon von weiten (manchmal hab ich das Gefühl, ich schreie quer durch den Wald hihi) zu bitten ihren Hund anzuleinen da es für meinen Hund sonst purer Stress ist. Die meisten machen es dann auch, ich denke mal wenn man dann noch zusätzlich Kinder dabei hat, müsste doch eigentlich jeder direkt reagieren wenn man so was ruft oder bin ich da zu naiv?
Ich hoffe auf jeden Fall dass du deine Gelassenheit auch wieder findest und wünsche euch ganz viel Erfolg!
-
Solche leute trifft man einfach immer wieder. Manche haben das pech u treffen sie öfter, manche haben das glück u treffen sie selten/kaum, aber ganz vermeiden kann man das nicht (nachdem es ja nicht an einem selbst, sondern am anderen liegt ;-) *klugscheißaus*).
Wenn dein hund aber wirklich so gelassen ist wie du schreibst, wär es dann nicht vielleicht eine möglichkeit ihn hinter dem kinderwagen abzulegen wenn du einen fremd-hund kommen siehst?
Besser gesagt, wenn du ihn dort hinlegen würdest, würde er auch sicher liegen bleiben während du den fremd-hund blocken/verscheuchen gehst?
Naürlich sollte dein 'an-der-hand-kind' in so einer situation auch wissen, daß es verlässlich direkt am kinderwagen stehen zu bleiben hat u auf keinen fall hinter dir her rennen darf!!
Wie gesagt, die andern wirst du leider nicht ändern können (aber der anschiss von mir ist so einem typen auch ganz sicher! :censored: ) -
Ich habe das vor 29 Jahren auch erlebt mit meinem Langhaar Collie, kein Kuschelhund mit fremden Rüden, aber souverän und bei mir an der Leine überhaupt kein Problem, auch nicht mit pöbelnden Artgenossen. Schlimmstes Erlebnis: Sohn 3 Monate im grossen Kinderwagen, Andy an der Leine neben mir. Kommt mir eine (bekannt unfähige) Hundehalterin (schwanger im 7. Monat) mit ihren zwei intakten Rüden - DSH und Irish Wolfshund - an EINER Leine zusammengebunden entgegen. Ich lasse ihr Zeit, sich mit ihren kreischenden, fletschenden Rüden weit ins Feld zu verziehen, dann gehe ich auf dem Weg in mindestens 30 Meter Entfernung vorbei. Die beiden Rüden reissen ihre schwangere Besitzerin um und stürzen auf uns los, mit einer ca. 1,5 Meter langen Leine verbunden!!! Einer links vom Wagen, der andere rechts vorbei, wollten sie sich auf Andy werfen. Ihn habe ich mit "voran" weggeschickt und mir dann den DSH (ich habe ihn von Welpen an gekannt, jetzt war er 5jährig) gepflückt und total aggressiv ein "platz" geschrieen. Zum Glück hat er sofort reagiert, total perplex über meine Reaktion. Der Irish Wolfshund hat sich dann auch sofort beruhigt. Ich habe mich dann (rückwärts gehend den Kinderwagen schiebend) entfernt, dem DSH immer wieder ein drohendes PLATZ zugerraunzt. Ich war derart wütend, dass ich mich nicht einmal um die gestürzte, schwangere Besitzerin gekümmert habe. Dafür habe ich zu Hause zum Telefon gegriffen und die Frau angezeigt (sie durfte daraufhin nicht mehr mit beiden Hunden gleichzeitig das Haus verlassen, da mein Erlebnis der X. Vorfall gewesen war).
Von diesem Tag an bin ich nur noch mit 2 bis 3 Wurfketten bewaffnet mit Kinderwagen und Hund spazieren gegangen. Sobald ein fremder Hund auf uns zugestürzt kam, obschon ich meinen Rüden ("aber es ist doch ein Lassie, die sind doch alle so lieb.....") zugerannt kam, habe ich ohne zu zögern die Wurfkette GEZIELT dem anstürmenden Hund an den Kopf geworfen und bin diskussionslos weiter gegangen. Kein Hund ist ein zweites Mal auf uns in bösen Absichten zugestürmt, entweder aus Angst vor meiner Wurfkette oder weil die Besitzer dann auf einmal alles daran gesetzt haben, dass ihr Hund zu ihnen zurück kommt!
Ich kann Dir also nur raten, nimm irgendwelche klirrenden, scheppernden Wurfketten, Dosen oder PET-Flaschen mit Steinchen gefüllt mit und wirf sie solchen aggressiv daherkommenden Hunden vor oder noch besser an den Kopf! Du würdest Dir Dein Leben lang die schlimmsten Vorwürfe machen, wenn aus solchen Hunderaufereien eines oder beide Deiner Kinder verletzt würden, also handle vorzeitig und mach den fehlbaren Hundebesitzern klar, dass Du nicht zimperlich sein wirst, wenn sie ihren Hund nicht zurück rufen!
Liebe Grüsse Irène -
Ich hab für solche Fälle (wenn auch ohne Kinder) eine Wasserflasche dabei die ich meist noch bevor andere hunde bei uns ankommen in die Richtung (ohne den hund zu treffen) spritze. Wenn sie das nicht abschreckt, werden sie halt mal nass an der Brust bzw rücken o.ä.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!