Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich finde, sich selbst wieder zur Ruhe zu bringen ehrlich gesagt sehr grandios!
Kannst du vielleicht nächstes Mal die Klingel aus machen?
Ich fände es natürlich besser wenn sie sich dann wieder entspannt auf ihr Plätze legen. So richtig entspannt sind die nämlich nicht wenn sie hinter der Tür auf mich lauern. Aber ja es hätte natürlich auch sein können dass sie danach nur aufgeregt sind.
Das mit der Klingel ist eine gute Idee. Keine Ahnung wie sowas geht, aber das lese ich mal im Internet nach
Ja, natürlich wäre das Ziel, dass sie sich danach vollkommen entspannen. Aber sie haben es aus eigener Kraft geschafft, sich vom höchsten Stresslevel wieder runter zu bringen auf eins, wo sie es geschafft haben, sich wieder hinzulegen! Das ist doch richtig krass!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fände es natürlich besser wenn sie sich dann wieder entspannt auf ihr Plätze legen. So richtig entspannt sind die nämlich nicht wenn sie hinter der Tür auf mich lauern. Aber ja es hätte natürlich auch sein können dass sie danach nur aufgeregt sind.
Das mit der Klingel ist eine gute Idee. Keine Ahnung wie sowas geht, aber das lese ich mal im Internet nach
Ja, natürlich wäre das Ziel, dass sie sich danach vollkommen entspannen. Aber sie haben es aus eigener Kraft geschafft, sich vom höchsten Stresslevel wieder runter zu bringen auf eins, wo sie es geschafft haben, sich wieder hinzulegen! Das ist doch richtig krass!
Ja du hast recht. Danke, es istmanchmal gut sich wieder von anderen auf den Boden bringen zu lassen. Man muss ja auch mal sehen wo man herkommt
-
Wollte auch gerade sagen, dass Du so locker mal "1,5 Stunden alleine lassen" fallen lässt, ist doch echt schon ein riesiger Erfolg!
Meine Klingel kann man an der Gegensprechanlage abstellen, da gibt es einen Knopf. Ich mache die auch immer aus, wenn Juro alleine ist.
-
Ich finde, man muss sich da auch ein wenig vom Perfektionismus frei machen. Ich hatte den Moment heute, als Karla anfing rumzulaufen. Ich dachte mir dann, ja Mensch, sie muss doch nicht die ganze Zeit wie angetackert auf dem Bett liegen. Dass sie die Situation nicht stresst hat sie ja schon gezeigt in der 3/4 Stunde, als sie ruhig auf der Seite und auf dem Rücken lag und gepennt hat. Und natürlich darf sie auch mal zum Gitter gucken, ob es da was zu sehen gibt. Ist doch nur natürlich.
Und für einen Hund, der ernsthafte Trennungsangst hat oder hatte und gar nicht alleine sein konnte, sind 1,5 Stunden alleine bleiben UND sich während des Alleineseins noch im Stresslevel selbst runterzubringen, doch der totale Wahnsinn. Ja, sie haben sich danach vielleicht nicht auf ihre Plätze gelegt. Aber sie haben aufgehört zu bellen und haben sich überhaupt hingelegt!! Wow!!
-
Ja ihr habt ja recht
Ich bin manchmal zu sehr in dem perfekten Trainingsplan wo man so kleinschrittig vorgeht dass der Hund niemals aufgeregt oder ängstlich ist. Ich denke deswegen sind wir auch so lange nicht weiter gekommen, weil ich nie den nächsten Schritt gehen konnte. Deswegen versuche ich jetzt parallel die Zeit zu verlängern und Trainingseinheiten ohne jegliche Aufregung zu gestalten.
Ich hätte ja auch nicht gedacht dass wir nochmal so einen riesen Schritt machen können. Ich kann mit so viel Normalität nach sechs Jahren gar nicht mehr umgehen
Meine Klingel kann man an der Gegensprechanlage abstellen, da gibt es einen Knopf. Ich mache die auch immer aus, wenn Juro alleine ist.
Ja wie cool, habs grad gefunden. Ich lerne meine Klingel nach 10 Jahren mal richtig zu bedienen
-
-
Naja, da gibt es verschiedene Ansätze. Ich denke, dass je nach Hund und je nach Trainingsstand (und auch WAS genau trainiert wird), durchaus ein bißchen in den Bereich gegangen werden darf, wo ein Reiz vorhanden ist. Damit der Hund quasi merkt: "Ah, da war was, aber es ist gar nichts Schlimmes passiert". Also der Reiz darf nicht so hoch sein, dass da wirklich Stress entsteht. Dann lernt der Hund gar nichts mehr. Aber so ein kurz angeteaserter Reiz, der überwunden wird, erzeugt ja auch irgendwie so ein Gefühl von "Das kannte ich nicht, aber hab ich geschafft". (Jetzt mal sehr menschlich gedacht).
-
Ich lerne meine Klingel nach 10 Jahren mal richtig zu bedienen
Man muss dann nur dran denken, sie wieder an zu stellen... sonst wird es eventuell irgendwann unpraktisch, wenn man Post o.ä. erwartet. Hat mir ein Freund erzählt
-
Bei uns klappt es im Auto und im Büro mittlerweile super gut. Quinny liegt im Büro nicht mehr an der Tür, wenn ich raus gehe, sondern kann auch locker ne Stunde (wenn ich sie mal auf ein Meeting nicht mitnehmen kann, was leider vorkommt) ganz entspannt allein bleiben. Sie liegt mittlerweile dann immer unter meinem Schreibtisch in ihrem Bettchen und pennt. Sie läuft mir auch nicht mehr nach, wenn ich zur Toilette oder zum Drucker gehe, ist ihr zu blöd geworden
Nur Zuhause - naja, da klappt es nicht so wirklich. Heute morgen gingen tatsächlich mal drei Minuten ohne Bellen, aber wir hatten auch schon genug Trainingseinheiten, wo wie quasi mit Tür zu direkt angefangen hat zu bellen :(. Naja, jetzt hab ich aber die Chance, das so richtig anzugehen, sie muss nun nicht mehr allein zuhause bleiben, weil ich doch mal weg muss. Zur Not kann sie jetzt ja immer ins Auto, weil es kühl genug ist.
Und es ist kein Problem mehr, wenn ich weg bin - bei meinem Mann ist sie mittlerweile auch zufrieden und wartet nicht mehr auf mich oder heult gar die ganze Zeit, wie das anfangs war.
-
Sie kamen dann zwar wieder zur Ruhe, aber lagen dann hinter der Tür.
Freu dich über den Erfolg.
Meine hat mir bei so etwas meine Massiv-Holz-Hautür kaputt gemacht.
Mit den Krallen ganze Holzstückchen an der Kante raus gerissen
Und wir waren locker und entspannt bei einer Stunde allein bleiben, aber ... dann kam der Paketbote ...
Habe auf Grund dessen dann den Hausflur mit einem Gitter abgeteilt, damit sie nicht mehr an die Tür kommen kann.
-
Naja, da gibt es verschiedene Ansätze. Ich denke, dass je nach Hund und je nach Trainingsstand (und auch WAS genau trainiert wird), durchaus ein bißchen in den Bereich gegangen werden darf, wo ein Reiz vorhanden ist. Damit der Hund quasi merkt: "Ah, da war was, aber es ist gar nichts Schlimmes passiert". Also der Reiz darf nicht so hoch sein, dass da wirklich Stress entsteht. Dann lernt der Hund gar nichts mehr. Aber so ein kurz angeteaserter Reiz, der überwunden wird, erzeugt ja auch irgendwie so ein Gefühl von "Das kannte ich nicht, aber hab ich geschafft". (Jetzt mal sehr menschlich gedacht).
Ja klar gibt es verschiedene Ansätze. Ich hab nur die Problematik dass einer meiner Hunde eh grundsätzlich ein sehr hohes Stresslevel hat. Deswegen war die letzten drei Jahre gar nicht erst an allein bleiben Training zu denken. Deswegen bin ich da wohl so empfindlich gegenüber wenn der Hund Stress zeigt. Das ist gefühlt immer eine Anzeige die sich von Trigger zu Trigger füllt und dann sind wir wieder in einer Stressphase (die mittlerweile zum Glück nur noch Tage, nicht mehr Monate dauert bis es wieder besser wird).
Sie kamen dann zwar wieder zur Ruhe, aber lagen dann hinter der Tür.
Freu dich über den Erfolg.
Meine hat mir bei so etwas meine Massiv-Holz-Hautür kaputt gemacht.
Mit den Krallen ganze Holzstückchen an der Kante raus gerissen
Und wir waren locker und entspannt bei einer Stunde allein bleiben, aber ... dann kam der Paketbote ...
Habe auf Grund dessen dann den Hausflur mit einem Gitter abgeteilt, damit sie nicht mehr an die Tür kommen kann.
Oh wow das ist krass. Da kann ich wirklich froh sein dass meine Hunde "nur" laut sind und nichts zerstören aus Frust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!