Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • in diesen Fällen mMn. aber die richtige.

    Ich kann dir sagen, dass ich vor diesem Welpen auch andere Vorstellungen davon hatte, wie man das Alleinbleiben gut aufbaut. "In diesen Fällen" (ich nehme jetzt mal meinen Fall als "diesen Fällen" an), kann ich dir sagen, dass das ganz gewiss nicht die richtige Wahl wäre. Dein Leckerlie wäre meiner Hündin, die massive Trennungsängste gezeigt hat, wenn ich sie nur 2 Meter zurückgelassen habe und im Auto in ihrer Box in jede Ecke gesprungen ist, schlichtweg vollkommen egal.

    Deine Methode mag ja funktionieren. Will ich gar nicht bestreiten. Aber ganz bestimmt nicht bei Hunden mit ausgewachsener Trennungsangst.

    Und sorry, aber hier schreiben Leute, die in ihrem Alltag eingeschränkt sind, teilweise seit Jahren nicht alleine ohne ihren Hund irgendwo hin gehen können. Selbst für kleinste Einkäufe irgendwie organisieren müssen. Arzttermine nicht mal einfach so wahrnehmen können. Seit Jahren kein Kino von innen gesehen haben. Teilweise nicht mal alleine aufs Klo gehen können. Glaubst du nicht, du stößt solche Leute vor den Kopf, wenn du denen quasi sagst: "Mach doch einfach Deckentraining mit Leckerlie"?

  • Ich weiß, das Thema war schon häufiger. Aber welche Kamera habt ihr, die nachstehende Kriterien hat? Ich suche eine, die nach Möglichkeit keinerlei Geräusche macht, wenn sie aufnimmt/anspringt/angeht. Gerne in Dauerschleife aufnehmen.

    Meine läuft entweder in Dauerschleife oder nimmt nur auf, wenn die Hunde sich bewegen - macht da aber ein leises Geräusch, was Oskar wahnsinnig stresst.

  • Wir machen weiterhin gaaaanz langsam Fortschritte. Aber wir machen sie.

    Ich mache die Vorhänge im Schlafzimmer zu, schließe die Fenster, mache den Relaxopet an und gehe raus und schließe das Kindergitter. Inzwischen legt Karla sich dann sofort aufs Bett und pennt. Heute hat sie das erste Mal auf dem Rücken gelegen dabei! Und das, obwohl hier im Haus direkt über uns komische Geräusche sind, weil die Dachdecker da sind.

    Viel Bewegung in der Wohnung macht sie immer noch unruhig. Aber ich hab mir heute gedacht, dass das für sie vielleicht auch problematischer ist, als wenn ich zwar außer Sicht bin, sie mich dabei aber nicht hören kann. Und Tatsache.. sie liegt auf der Seite und schläft. Sie hat registriert, dass sie mich nicht sehen kann. Sie hat kurz den Kopf gehoben. Aber sie schläft.

    Morgen versuche ich Mal, sofort außer Sichtweite zu gehen.

    Ich glaube zwar nicht, dass wir dieses Jahr noch das Haus ohne Hund verlassen, aber ich freue mich über Fortschritte. Vor ein paar Wochen war es noch vollkommen unmöglich, nur 2 Meter vom Kindergitter entfernt zu sein.

  • Also Kasper kann ja super allein sein. Nur im Auto, da macht er Alarm als würde er abgestochen. Allerdings nur solange er uns sieht. Sind wir aus der Sichtweite, ist Ruhe. Jetzt werfe ich immer einige Leckerlies in senen Hunde-Autositz. Dann ist er mit suchen beschäftigt und wir sind in der Zeit ausser Sicht. Msal sehen wie lange das so klappt. Kommt auch so selten vor, dass er allein im Auto bleiben muss. Höchstens alle 2-3 Monate mal.

  • Wir machen auch klitzekleine Fortschritte 💪🏻

    Während ich im HO bin hat Fine sonst in ihrem Bett neben mir geschlafen. Das Bett hab ich schrittweise weggeschoben und mittlerweile liegt es schon im Flur ums Eck so dass sie mich nicht mehr sieht. Sie schläft selig 🥰 außerdem kann ich sogar stundenweise die Zimmer Türe schließen. Auch die Wohnungstüre ist kein Trigger mehr zum aufstehen für sie, sodass ich glaube bald wieder ganz raus kann zum Üben 👍🏻

  • Ja, also die Wohnungstür ist hier nach wie vor ein Trigger.. Die Desensibilisierung ist hier echt ein hartes Brett.

    Dafür bin ich heute mal direkt nach dem Alleinlassen außer Sichtweite gegangen. Hab mich in die Küche gesetzt und sogar die Tür zu gemacht. Sie hat seelig auf dem Rücken im Bett geschlafen. :applaus:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als sie dann wach geworden ist war sie schon ein wenig aktiver als sonst. Ist mal rumgelaufen, hat was getrunken, sich wieder hingelegt, hat auf ihrem Spieli rumgekaut. Aber ist nicht ein einziges Mal zum Gitter gekommen und hat geguckt.. :party:

    Wenn jetzt die Desensibilisierung der Ankündigungsreize noch genau so schnell vonstatten gehen würde, wäre es toll. Jetzt weiß ich nämlich noch nicht so genau, wie ich den Übergang zum Verlassen der Wohnung schaffen soll.

    Wahrscheinlich werden wir jetzt erstmal ne längere Weile auf dem Stand bleiben, wie er jetzt ist.

  • Ich musste die Hunde gestern 1,5 Stunden alleine lassen. Taavi lag zuerst völlig entspannt in seinem Körbchen. Leider hat irgendwann die Post geklingelt und beide Hunde haben minutenlang gebellt und geheult. Sie kamen dann zwar wieder zur Ruhe, aber lagen dann hinter der Tür.

    Aber naja trotzdem verbuche ich das mal als Erfolg.

  • Ich musste die Hunde gestern 1,5 Stunden alleine lassen. Taavi lag zuerst völlig entspannt in seinem Körbchen. Leider hat irgendwann die Post geklingelt und beide Hunde haben minutenlang gebellt und geheult. Sie kamen dann zwar wieder zur Ruhe, aber lagen dann hinter der Tür.

    Aber naja trotzdem verbuche ich das mal als Erfolg.

    Ich finde, sich selbst wieder zur Ruhe zu bringen ehrlich gesagt sehr grandios!

    Kannst du vielleicht nächstes Mal die Klingel aus machen?

  • Ich musste die Hunde gestern 1,5 Stunden alleine lassen. Taavi lag zuerst völlig entspannt in seinem Körbchen. Leider hat irgendwann die Post geklingelt und beide Hunde haben minutenlang gebellt und geheult. Sie kamen dann zwar wieder zur Ruhe, aber lagen dann hinter der Tür.

    Aber naja trotzdem verbuche ich das mal als Erfolg.

    Ich finde, sich selbst wieder zur Ruhe zu bringen ehrlich gesagt sehr grandios!

    Kannst du vielleicht nächstes Mal die Klingel aus machen?

    Ich fände es natürlich besser wenn sie sich dann wieder entspannt auf ihr Plätze legen. So richtig entspannt sind die nämlich nicht wenn sie hinter der Tür auf mich lauern. Aber ja es hätte natürlich auch sein können dass sie danach nur aufgeregt sind.

    Das mit der Klingel ist eine gute Idee. Keine Ahnung wie sowas geht, aber das lese ich mal im Internet nach :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!