Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Und es ist kein Problem mehr, wenn ich weg bin - bei meinem Mann ist sie mittlerweile auch zufrieden und wartet nicht mehr auf mich oder heult gar die ganze Zeit, wie das anfangs war.
Erstmal Glückwunsch zu den tollen Fortschritten! 👍🏻🥳
Hat das mit dem Weinen wenn du weg warst aber dein Mann da von allein aufgehört?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo 😊
nach längerem Üben klappt das Alleinebleiben bei uns schon an normalen Wochentagen bis zu 6 Stunden (egal ob morgens oder aufgrund der Schicht meines Mannes auch Nachmittags). Aber wir verlassen dabei immer jeder für sich das Haus, weil der andere bereits auf Arbeit ist.
Wir wollten nun gern auch mal gemeinsam am Wochenende z.B. Einkaufen oder Abends essen gehen. Sobald wir aber gemeinsam das Haus verlassen (selbst wenn der eine schon vor geht und sich ins Auto setzt) fängt sie bereits nach wenigen Sekunden/Minuten allein an zu jaulen.
Nun meine Fragen:
Müssen wir das genauso kleinschrittig trainieren? Wieso verknüpft sie das Alleinebleiben an Wochentagen nicht mit dem vom Wochenende? Ist es am Ende einfach nur Protest, weil doch eigentlich ein gemeinsames Wochenende ist? 😉
Die Abläufe und Routinen (Spaziergang, Musik an, getragenes Shirt) haben wir genauso gemacht wie immer.
Liebe Grüße 🙋🏼♀️
-
Mäh, wir hatten heute wieder mal einen etwas suboptimalen Tag. Keine Katrastrophen, aber ich bin mal wieder ein wenig desillusioniert.
Wir sind inzwischen so weit, dass wir die Tür im Schlafzimmer zu machen können. Meistens legt Karla sich einfach hin und pennt. Manchmal aber, so auch heute, kommt sie GAR NICHT zur Ruhe. Stromert dann die ganze Zeit umher, legt sich ganz kurz mal wo hin, steht wieder auf, kommt zur Tür, stromert wieder rum.. Das ging heute über eine Stunde lang so.
Das Gute ist: Sie frisst währenddessen, mega viel Stress hat sie also nicht.
Das Doofe ist: Sie scheint offensichtlich zu warten.
Wenn ich dagegen andere Hunde in dem Alter sehe, die ohne Probleme mehrere Stunden alleine bleiben, bin ich etwas genervt. Schon klar, Hunde sind alle unterschiedlich. Und manche haben damit mehr Probleme als andere. Aber es war genau die EINE Sache, von der ich immer gesagt habe, dass ich damit nicht dauerhaft leben kann. Im Moment ist das alles noch easy, manchmal nervt es etwas, für jede kleine Sache jemanden organisieren zu müssen, der den Hund nimmt, aber nun. Aber wenn ich mir das für die nächsten 15 Jahre vorstelle, find ich das echt beängstigend.
Ich male immer gerne schnell den Teufel an die Wand. Wahrscheinlich regelt sich irgendwann alles.
Aber ich musste mal meinen Frust rauslassen.
Wie läufts bei euch so?
Müssen wir das genauso kleinschrittig trainieren? Wieso verknüpft sie das Alleinebleiben an Wochentagen nicht mit dem vom Wochenende? Ist es am Ende einfach nur Protest, weil doch eigentlich ein gemeinsames Wochenende ist? 😉
Da Hunde keinen Kalender haben
, denke ich, dass es eher die Umstände sind, unter denen ihr das Haus verlasst. Wahrscheinlich verlasst ihr unter der Woche nicht gemeinsam das Haus? An solchen Dingen würde ich ansetzen.
-
Im Moment ist das alles noch easy, manchmal nervt es etwas, für jede kleine Sache jemanden organisieren zu müssen, der den Hund nimmt, aber nun. Aber wenn ich mir das für die nächsten 15 Jahre vorstelle, find ich das echt beängstigend.
Ganz genau so fühle ich mich auch
sollen (und machen das auch) laut Trainer zuhause viel ignorieren, Türen hinter uns schließen usw. Das machen wir und da sieht man tatsächlich Fortschritte. Aber es macht mich traurig, weil ich den Hund zuhause eigentlich schon gern um mich rum habe. Aber letztendlich tu ich damit ja keinem Beteiligten einen Gefallen.
Fine bleibt problemlos im Auto und wartet entspannt. Daher bekommt sie jetzt öfter mal ihren Mantel an und kommt mit.
-
Wir hatten nie das Problem, dass Karla zu Hause Aufmerksamkeit eingefordert hat. Bei uns gibts von je her immer Auszeiten für den Hund, wo der machen kann, was er will. Aber eben nicht mit uns. Dann sind wir auch nicht ansprechbar und dann wandert auch keine Hand runter zum Streicheln. Sie läuft uns auch in der Wohnung nicht hinterher und sie geht auch von alleine in andere Zimmer und schläft dort. Aber wehe, man verlässt die Wohnung..
Aber ich hab glaub ich zu viel gejammert vorhin. Ich habs jetzt nach der Mittagsrunde nochmal versucht und siehe da: Der Hund liegt völlig gechillt auf der Seite im Bett. Wenn ich durch die Wohnungstür gehe und sie hinter mir zu ziehe, hebt sie kurz den Kopf und legt sich dann wieder hin. Ich glaub, theoretisch könnte ich jetzt auch tatsächlich mal kurz einkaufen oder so (der Laden ist direkt nebenan).
Die Frage ist jetzt nur, was passiert, wenn sie das Mittagstief überwunden hat.
-
-
Das klingt doch ganz wunderbar 😍
-
Wir haben ein spannendes Wochenende vor uns: mein Mann und ich alleine weg und die Kinder und der Hund bei den Großeltern. 🙈 Ohne mich, aber mit meinen Mann, ist für Quinny mittlerweile kein Problem mehr, es wird interessant, was passiert, wenn nur die Kinder und ansonsten Leute da sind, die sie nur einige Male gesehen hat. Und dann gleich ein ganzes Wochenende. Schlimmstenfalls könnten wir zurückfahren, ist nur ne Stunde, und den Hund holen, im Hotel sind Hunde schon erlaubt, aber es würde unsere sonstigen Pläne etwas durcheinander bringen, weil wir sie ja nicht irgendwo allein lassen können. Hotel wird niemals klappen und Auto ist im Moment viel zu kalt.
-
Ach ich bin grad auch wieder im Team Desillusioniert.
Wir waren fast bei einer Stunde einigermaßen entspannt. Aber Taavi möchte lieber wieder im Team "ich hasse dich dafür dass du mich alleine lässt" sein. Also zwei Sekunden im Bad gehen nicht ohne dass das Zimmer zerlegt wird.
Yeaaaaah. Nein ich hasse meinen Hund nicht und ich setze ihn nicht aus *Mantra*
-
Ach ich bin grad auch wieder im Team Desillusioniert.
Wir waren fast bei einer Stunde einigermaßen entspannt. Aber Taavi möchte lieber wieder im Team "ich hasse dich dafür dass du mich alleine lässt" sein. Also zwei Sekunden im Bad gehen nicht ohne dass das Zimmer zerlegt wird.
Yeaaaaah. Nein ich hasse meinen Hund nicht und ich setze ihn nicht aus *Mantra*
Ach, das klingt bei euch aber auch echt übel 😭
Ich kann gar nichts tun. Ich würde gerne. Aber ich kann nur sagen, dass ich echt mitfühle.
-
Ach man, ich checks aber auch echt nicht. Jetzt ist Karla wieder total "drauf", stromert rum, kommt nicht zur Ruhe, schaut dauernd zur Tür. Ich verstehs einfach nicht. Mal klappts problemlos und ich könnte vermutlich die Wohnung ne halbe Stunde verlassen und mal gehts überhaupt nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!