Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ja das verstehe ich. Dann fange ich nochmal ganz kleinschrittig ohne Ablenkung an.
Ich weiß grade nicht was du mit Trainer aus der Gruppenstunde meinst, das Forum hier?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er mit dem alleine bleiben klar käme dann würde er sowas wie heulen und zerstören ja nicht machen. Und nein es muss nicht direkt los gehen. Die eine Stunde kann seine Schwelle sein wo er das ganze gut aushalten kann. Und deswegen wird dein raus und rein kommen wohl nicht funktionieren. Dein Hund braucht dann einfach Strategien wie er auch nach der Stunde weiter entspannt bleibt bzw. sich selbst wieder reguliert.
Alles klar.
Wie würdest du ihm helfen diese Strategie zu entwickeln?
Soll ich jetzt wieder bei Null anfangen? Auch wenn er diese Stunde zumeist gut alleine bleiben kann?
Lies dir gerne mal den Faden hier durch, da steht viel zu Entspannungs- und Ignoriersignalen und wie man sie aufbaut.
Eigentlich gibt es für Hunde mit dieser Problematik nur zwei Ansätze die helfen (nach heutigem Stand). Das was ich oben geschrieben habe oder eine Methode bei der man ständig an der Schwelle zur Angst arbeitet. Letzteres sollte man nur mit engmaschiger Überwachung einer Fachperson starten. Das kostet allerdings richtig viel Geld.
-
Kann denn jemand einen (online) Trainer empfehlen?
-
Ja das verstehe ich. Dann fange ich nochmal ganz kleinschrittig ohne Ablenkung an.
Ich weiß grade nicht was du mit Trainer aus der Gruppenstunde meinst, das Forum hier?
Du hast doch geschrieben, dass du einen Trainer aus der Hundeschule gefragt hast. Ich hatte das so verstanden, dass du eben in die Hundeschule zu einer Gruppenstunde gehst und die da gefragt hast.
-
Nee, das war ich nicht. Ich glaube hier wurde eh vllt ein bisschen was durcheinander geworfen, weil mein Hund auch nichts zerstört, sondern lediglich bellt, wenn er aus seiner Schlafphase wieder erwacht ist und ich nicht da bin. Da bin ich grade gezielt auf der Suche nach Handlungsmöglichkeiten, aber anscheinend muss ich ja bei 0 anfangen :)
-
-
Nee, das war ich nicht. Ich glaube hier wurde eh vllt ein bisschen was durcheinander geworfen, weil mein Hund auch nichts zerstört, sondern lediglich bellt, wenn er aus seiner Schlafphase wieder erwacht ist und ich nicht da bin. Da bin ich grade gezielt auf der Suche nach Handlungsmöglichkeiten, aber anscheinend muss ich ja bei 0 anfangen :)
Ach, das tut mir leid. Dann habe ich dich da verwechselt.
Tut aber nichts zur Sache. Wenn er bellt, wenn er aufwacht, kann er nicht gut alleine bleiben.
-
Habt ihr einen Geheimtipp was Gerüche angeht? Bisher hat er eine Abneigung gegen alle ätherischen Öle die ich getestet habe 😂
Ich würde es jetzt mal mit dem Ignorier- und Entspannungssignal versuchen.. und wesentlich kleinschrittiger vorgehen.
Habe ich es richtig verstanden, dass ich dieses am Besten beende, wenn er selbst noch schlummert und nicht aufgestanden ist? Er hat keinen absoluten Lieblingsplatz, ihm ist es eher wichtig selbst zu entscheiden wo er liegt, das ist mal hier mal dort.
-
Kann denn jemand einen (online) Trainer empfehlen?
Das würde mich auch interessieren
Nee, das war ich nicht
Genau das war ich 😅 wir arbeiten prinzipiell ohne Ablenkung. Wir haben anfangs mit Ablenkung gearbeitet aber diese dann ausschleichen lassen. Damit lief es gut, prinzipiell kann er mal eher tagsüber alleine sein, wie abends. Vermute aber eher weil abends alle zuhause sind. Also werden wir das abends weiter ausbauen.
Aber bzgl online Hundeschule bzw. Trainer, wäre ich auch dankbar der sich in der Richtung gut auskennt
-
Hallo ihr lieben,
wollte nur kurz berichten, dass es nun schon sehr gut klappt! Ich habe es ohne Futter-Ablenkung ne Woche erst kleinschrittig gemacht und sowohl gestern als auch heute, war er schon über eine Stunde alleine, ganz entspannt. Er ist ein- bis zweimal aufgewacht hat sich kurz umgeschaut und an einen anderen Platz wieder zum Weiterschlafen abgelegt.
Ich habe Situation aber auch verändert, ich denke, das hat viel beigetragen. Er ist jetzt im Schlafzimmer bei seiner Box alleine (statt im Wohnzimmer) und ich dunkle das Zimmer ab und mache die Fenster zu. Vielleicht hilft so was ja auch anderen mal auszuprobieren. Wahrscheinlich auch kein ganz neuer Tipp, wollte aber gerne meinen Fortschritt hier teilen. :)
-
Kann denn jemand einen (online) Trainer empfehlen?
Aber bzgl online Hundeschule bzw. Trainer, wäre ich auch dankbar der sich in der Richtung gut auskennt
Haltet mal Ausschau nach "Häuslicher Bereich", wenn Alleine bleiben nicht explizit erwähnt wird und fragt mal herum.
Ich kenne bisher nur Larissa Dubau - Hund alleine lassen.
Sie hat auch viel auf Instagram & YouTube.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!