Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Bei uns gehts leider gar nicht voran und ich musste einsehen, dass wir falsch vorgegangen sind. Wir konnten zwar immer länger vor die Türe (zuletzt 8 Minuten), aber Fine war dabei alles andere als entspannt.
Also sind wir jetzt wieder bei „Schuhe und Jacke anziehen um auf die Couch zu sitzen“ 🫠
Die empfohlene Trainerin hab ich mir auch angeschaut. Aber um einen 4 stelligen Betrag auszugeben bin ich noch nicht verzweifelt genug 😬
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das tut mir sehr leid! Ich hab jetzt nicht eure gesamte Geschichte im Kopf, aber hast du es schon mal mit konditionierter Entspannung versucht? Ich hab schon das Gefühl, dass das bei Karla ziemlich gut hilft.
Wir kommen leider auch nur schleppend voran. Das liegt aber immer noch daran, dass wir auch häufiger mal nicht zu Hause sind und gar nicht üben können. Ich hab bisher nicht das Gefühl, dass sich das negativ auswirkt. Aber es dauert eben. Das ist auch an sich total okay. Wir haben ja keinen zeitlichen Druck. Ich möchte bloß nicht die nächsten 15 Jahre mit einem Hund leben, der nicht alleine bleiben kann. Daher bauen wir es lieber gaaaaanz langsam und dafür richtig auf. Ich hoffe bloß, dass es klappt.
Inzwischen sitze ich 3 Meter vom Kindergitter entfernt. Karla liegt im Bett. Ich kann auch mal aufstehen und mir einen Kaffee machen.
Ankündogungsreize sind leider immer noch nicht desensibilisiert. Sie springt immer noch jedes Mal auf, wenn der Schlüssel klappert..
-
Ernalie richtigen Zeitdruck haben wir zum Glück auch nicht. Aber es gibt doch immer wieder Gelegenheiten bei denen es toll wäre, wenn Fine einfach zuhause bleiben könnte. Mir ist dabei aber wichtig, dass sie sich wohl fühlt und nicht leidet.
Ja, wir haben ein Tuch mit Lavendelöl beträufelt. Das legen wir immer hin, wenn sie chillt. Denke es hat aber nicht geklappt, weil sie sofort wenn wir das Haus verlassen aufspringt. Also weg vom Duft ist. Daher beschränken wir uns jetzt wirklich darauf, dass sie überhaupt mal entspannt bleibt wenn wir Schuhe anziehen usw.
Bin noch zuversichtlich 💪🏻😊
-
Ernalie richtigen Zeitdruck haben wir zum Glück auch nicht. Aber es gibt doch immer wieder Gelegenheiten bei denen es toll wäre, wenn Fine einfach zuhause bleiben könnte. Mir ist dabei aber wichtig, dass sie sich wohl fühlt und nicht leidet.
Ja, wir haben ein Tuch mit Lavendelöl beträufelt. Das legen wir immer hin, wenn sie chillt. Denke es hat aber nicht geklappt, weil sie sofort wenn wir das Haus verlassen aufspringt. Also weg vom Duft ist. Daher beschränken wir uns jetzt wirklich darauf, dass sie überhaupt mal entspannt bleibt wenn wir Schuhe anziehen usw.
Bin noch zuversichtlich 💪🏻😊
Da würde ja Musik gut helfen. Die hört sie ja immer. Ich hab ja den Relaxopet gekauft und bin mir ziemlich sicher, dass der super wirkt. Nach entsprechender Konditionierung halt.
Ja, ich fühle das total. Sie MUSS nicht, aber hin und wieder wäre es schon echt praktisch, wenn sie wenigstens kurz alleine bleiben könnte. Aber es ist jetzt halt so. Ich hab auch mit keinem meiner Hunde jemals so ein Programm abspulen müssen, damit das Alleinebleiben klappt. Das war bisher immer viel unproblematischer. Ich glaube, im Endeffekt hat sich das schon bei der Züchterin angedeutet. Die Züchterin hat die Welpen immer mal in den Garten geschickt. Als wir da mal zu Besuch waren war Karla die Einzige, die wie wild gegen die Scheibe gesprungen ist und das richtig uncool fand. Ich denke, dass das nicht unbedingt förderlich war.
Im Ergebnis bleibts aber egal. Der Hund kann nicht alleine bleiben und das, was ich bisher als "kleinschrittig" empfunden habe war für DIESEN Hund noch viel zu viel. Ich hoffe nur, dass wir das überhaupt in den Griff bekommen. Und wenns ein Jahr dauert..
-
Da würde ja Musik gut helfen. Die hört sie ja immer. Ich hab ja den Relaxopet gekauft und bin mir ziemlich sicher, dass der super wirkt. Nach entsprechender Konditionierung halt.
Welche Art von Musik ist da denn drauf? Und weißt du was die von „normaler“ Musik unterscheidet?
Unsere Hunde werden das auch schaffen 🍀
-
-
Es ist immer das gleiche Lied, ein Klavierstück mit Hintergrundgeräuschen. Generell kann man das mit jeder anderen Musik auch machen. Es muss halt immer exakt das selbe Stück sein. Angeblich sollen Klavierstücke für Hunde gut sein. Der Relaxopet verfügt noch über eine für den Menschen nicht hörbare Tonspur und man kann ihn für den Menschen nicht hörbar einstellen und er soll wohla uch schon ohne Konditionierung entspannen. Weiß jetzt aber nicht, ob das jetzt eher eine findige Werbemasche ist oder tatsächlich was bringt.. Ich habe ihn ganz normal konditioniert. Ich lasse immer einfach die Musik laufen. Was ich gut finde an dem Gerät ist, dass ich ihn überall mitnehmen kann. Und dass er einen 4 Stunden Timer hat und sich selbst wieder einschalten kann, wenn Geräusche im Raum wahrgenommen werden.
Ich hab ihn für relativ wenig Geld bei Kleinanzeigen geschossen.
-
Wir haben den Relexopet auch vor einem Monat ca gekauft. Leider konnten wir dadurch noch keine wirklichen Fortschritte erzielen bzw. sehe ich auch keine richtige Veränderungen was das entspannen angeht. Wenn ich mit auf der Couch bin wird geschlafen, wenn ich mich bewege wird nachgelaufen. Ganz egal ob das Ding läuft oder nicht. Wenn sie alleine ist, sei es alleine im Raum oder ich verlasse die Wohnung komplett hilft es garnichts, selbes Verhalten wie sonst.
Klar ist mir bewusst das es keine Wunderwaffe ist, aber ich hätte gehofft, dass wir damit trotzdem einen kleinen Schritt nach vorne schaffen. Leider ist das bis jetzt noch nicht der Fall. Eventuell schläft sie tiefer/entspannter wenn das Ding läuft, aber das könnte auch nur hoffnungsvolles interpretieren sein.
Hab das Ding auch gebraucht gekauft, der Originalpreis wäre mir zu teuer.
-
Wir haben den Relexopet auch vor einem Monat ca gekauft. Leider konnten wir dadurch noch keine wirklichen Fortschritte erzielen bzw. sehe ich auch keine richtige Veränderungen was das entspannen angeht. Wenn ich mit auf der Couch bin wird geschlafen, wenn ich mich bewege wird nachgelaufen. Ganz egal ob das Ding läuft oder nicht. Wenn sie alleine ist, sei es alleine im Raum oder ich verlasse die Wohnung komplett hilft es garnichts, selbes Verhalten wie sonst.
Klar ist mir bewusst das es keine Wunderwaffe ist, aber ich hätte gehofft, dass wir damit trotzdem einen kleinen Schritt nach vorne schaffen. Leider ist das bis jetzt noch nicht der Fall. Eventuell schläft sie tiefer/entspannter wenn das Ding läuft, aber das könnte auch nur hoffnungsvolles interpretieren sein.
Hab das Ding auch gebraucht gekauft, der Originalpreis wäre mir zu teuer.
Habt ihr den denn konditioniert? Also ich hab den erstmal nen Monat lang nur konditioniert und überhaupt nicht eingesetzt.
Wenn es gut konditioniert ist, kann das Ding höchstens eine nette Unterstützung sein. Das Grundproblem beseitigen kann es nicht.
-
Hallo :) ich habe diesen Thread vorher nicht gesehen. Aber habt ihr auch schon Erfahrungen damit gemacht, dass euer Hund das Alleinesein ganz gut drauf hatte und plötzlich gar nicht mehr? Er ist jetzt fast 1 Jahr alt.. und es hat die letzten Wochen und Monate super funktioniert. Seit gestern gefühlt so, wie in den ersten Tages des Übens. Direktes bellen sobald man die Tür verlässt… das ist ein totaler Rückschlag 🙁
-
Habt ihr den denn konditioniert? Also ich hab den erstmal nen Monat lang nur konditioniert und überhaupt nicht eingesetzt.
Wenn es gut konditioniert ist, kann das Ding höchstens eine nette Unterstützung sein. Das Grundproblem beseitigen kann es nicht.
Ja haben wir, sonst wäre es ja sinnlos ihn einzusetzten.
Und wie gesagt ich dachte, dass wir dadurch einen kleinen Schritt vorwärts kommen, sprich dass er uns positiv unterstützt, nicht dass das Problem damit gelöst ist. Dachte ich spreche auch über unsere Erfahrungen damit, kann ja für zukünftige Käufer sinnvoll sein. Wir werden ihn weiterhin verwenden und vielleicht bringt er uns mehr wenn wir in länger amwenden und aufbauen. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!