Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
Was meint ihr, welcher Raum am besten für das Alleinebleiben geeignet ist?
Auf keinen Fall das WZ. Ich würde das SZ nehmen. Wenn ein Raum nicht klappt, kannst du immer noch Etage probieren bzw. später den Radius erweitern, wenn es mit einem Raum klappt.
Das wird sich alles noch sehr lange ziehen, bis wir da Fortschritte machen.
Alleine bleiben üben dauert leider extrem lange und die Umstände bei euch sind auch nicht so optimal.
Dekonditionierst du denn sonstige Schlüsselreize, also Tür/Schlüssel usw.? Das macht viel aus.
Wir haben hier einen fetten Einbruch, ich vermute, es liegt am Chip. Zwei mal Zeiträume um 30min gehabt und beide male hat mir die Kamera (Furbo) Bellen gemeldet und ich sah, wie er auf seine Box geklettert ist. Beim zweiten mal waren es gleich 8 Beller laut Kamerameldungen und ich habe gesehen, dass er heulend wie ein Wolf auf der Box sitzt...
Nicht schon wieder ein Rückschlag. Das ist jetzt das dritte mal, dass wir wegen eines Vorfalls bei NULL anfangen müssen und so langsam kann ich nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dekonditionierst du denn sonstige Schlüsselreize, also Tür/Schlüssel usw.? Das macht viel aus.
Ja, das gehört zu unserem Trainingsplan.
Was meinst du genau damit, dass die Umstände bei uns nicht optimal sind?
Das mit dem Rückschlag tut mir total leid. Ich kann total nachvollziehen, wie es dir geht. Es ist doch einfach echt so belastend. Ich frage mich auch schon ein wenig, warum das jetzt bei uns ausgerechnet so sein muss. Kein anderer Hund aus dem Wurf hat diese Probleme. Alle bleiben problemlos alleine. Und bei manchen davon wurde noch nicht mal besonders kleinschrittig vorgegangen wie bei uns...
-
Ich hab mir mal wieder in den Hinter getreten und nun gibt es seit einer Woche täglich mehrmals Ignorierzeit Training. Heute waren sie 15 Minuten alleine im Zimmer mit geschlossener Tür, während ich in der Küche war.
Zwischendurch musste Taavi melden, hat sich aber selbst wieder runter gefahren und weiter geschlafen.
Das ist ja so ziemlich mein größtes Problem. Der hört trotz Musik und geschlossenen Fenstern jeden Mucks draußen und meint er muss alles melden wenn ich nicht dabei bin. Die Trainerin meinte das würde von alleine besser werden wenn er entspannt alleine bleiben kann, aber das sehe ich dezent anders.
Aber jetzt muss ich erstmal weiter dran bleiben um uns diese Fortschritte nicht kaputt zu machen.
-
Ich hab mir mal wieder in den Hinter getreten und nun gibt es seit einer Woche täglich mehrmals Ignorierzeit Training. Heute waren sie 15 Minuten alleine im Zimmer mit geschlossener Tür, während ich in der Küche war.
Zwischendurch musste Taavi melden, hat sich aber selbst wieder runter gefahren und weiter geschlafen.
Das ist ja so ziemlich mein größtes Problem. Der hört trotz Musik und geschlossenen Fenstern jeden Mucks draußen und meint er muss alles melden wenn ich nicht dabei bin. Die Trainerin meinte das würde von alleine besser werden wenn er entspannt alleine bleiben kann, aber das sehe ich dezent anders.
Aber jetzt muss ich erstmal weiter dran bleiben um uns diese Fortschritte nicht kaputt zu machen.
Vielleicht wäre es eine Idee, zuerst am Melden zu arbeiten und dann am Alleine bleiben?
Also wahrscheinlich bist du da selbst schon drauf gekommen. Aber vielleicht ist die Idee der Trainerin, dass es von alleine aufhört ja auch tatsächlich falsch und andersrum wird ein Schuh draus? 🤔
Nur ne Idee.
-
Ich hab mir mal wieder in den Hinter getreten und nun gibt es seit einer Woche täglich mehrmals Ignorierzeit Training. Heute waren sie 15 Minuten alleine im Zimmer mit geschlossener Tür, während ich in der Küche war.
Zwischendurch musste Taavi melden, hat sich aber selbst wieder runter gefahren und weiter geschlafen.
Das ist ja so ziemlich mein größtes Problem. Der hört trotz Musik und geschlossenen Fenstern jeden Mucks draußen und meint er muss alles melden wenn ich nicht dabei bin. Die Trainerin meinte das würde von alleine besser werden wenn er entspannt alleine bleiben kann, aber das sehe ich dezent anders.
Aber jetzt muss ich erstmal weiter dran bleiben um uns diese Fortschritte nicht kaputt zu machen.
Vielleicht wäre es eine Idee, zuerst am Melden zu arbeiten und dann am Alleine bleiben?
Also wahrscheinlich bist du da selbst schon drauf gekommen. Aber vielleicht ist die Idee der Trainerin, dass es von alleine aufhört ja auch tatsächlich falsch und andersrum wird ein Schuh draus? 🤔
Nur ne Idee.
Ja naja ist halt nichts was man trainiert und dann ist das ausgeschaltet. Ein Hund mit Schutz-/Wachtrieb bellt wenn er was hört. Wenn ich da bin geht es einigermaßen weil ich eingreifen kann. Aber wenn nicht halt nicht.
-
-
Vielleicht wäre es eine Idee, zuerst am Melden zu arbeiten und dann am Alleine bleiben?
Also wahrscheinlich bist du da selbst schon drauf gekommen. Aber vielleicht ist die Idee der Trainerin, dass es von alleine aufhört ja auch tatsächlich falsch und andersrum wird ein Schuh draus? 🤔
Nur ne Idee.
Ja naja ist halt nichts was man trainiert und dann ist das ausgeschaltet. Ein Hund mit Schutz-/Wachtrieb bellt wenn er was hört. Wenn ich da bin geht es einigermaßen weil ich eingreifen kann. Aber wenn nicht halt nicht.
Das Thema finde ich sehr interessant! Meine Tierschutztöle mit Territorialverhalten wie ein paranoider Hausmeister meldet auch jeden Mucks. In den wenigen Momenten, wo Alleinelassen funktioniert hat, hat er aber gar nix gemeldet (wir zeichnen auf Video auf). Entweder gab es da nur nichts, oder er meldet wirklich mir und wenn ich nicht da bin, gibt es für ihn keinen Grund. Vielleicht finde ich heute Mittag mal Zeit für ein Experiment mit diesem Schwerpunkt.
-
Das Thema finde ich sehr interessant! Meine Tierschutztöle mit Territorialverhalten wie ein paranoider Hausmeister meldet auch jeden Mucks. In den wenigen Momenten, wo Alleinelassen funktioniert hat, hat er aber gar nix gemeldet
Ist hier auch so. Also jeden Mucks macht Betti nicht, nur Hunde und unbekannte/ zu laute Geräusche. Wenn sie alleine ist, dann meldet sie nichts.
Allerdings geht sie dann in ihre Sicherheitshöhle. Man sieht wie sie aufhorcht, bißchen anspannt, aufsteht und dahin geht.
Also, sie macht, was ich ihr als Option antrainiert habe. Wenn ich da bin, kommt sie nach dem Wuff zu mir und ich "sichere" die Situation. Dann ist alles ok.
-
Vielleicht wäre es eine Idee, zuerst am Melden zu arbeiten und dann am Alleine bleiben?
Also wahrscheinlich bist du da selbst schon drauf gekommen. Aber vielleicht ist die Idee der Trainerin, dass es von alleine aufhört ja auch tatsächlich falsch und andersrum wird ein Schuh draus? 🤔
Nur ne Idee.
Ja naja ist halt nichts was man trainiert und dann ist das ausgeschaltet. Ein Hund mit Schutz-/Wachtrieb bellt wenn er was hört. Wenn ich da bin geht es einigermaßen weil ich eingreifen kann. Aber wenn nicht halt nicht.
Danke für die Erklärung, ich hab tatsächlich keine Erfahrungen mit Hunden aus dieser Kategorie. Ich dachte, blauäugig wie ich bin, immer, dass man das Melden auch steuern kann.
Ich bin gerade im ersten Türgitter-Versuch. Karla hat ihren Kauartikel fertig gekaut und sich dann vor das Gitter gelegt. Ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Aber wahrscheinlich muss ich das einfach aussitzen, bis sie es nicht mehr macht?
Ab und zu steht sie auf und legt sich auf ihren Lieblingsplatz. Steht aber sofort wieder auf und rennt zum Gitter, sobald ich Geräusche mache (ich sitze mit Laptop im Flur
)
-
Die Frage hat sich erledigt. Sie hat sich nach ein paar Minuten auf ihren Lieblingsplatz gelegt und pennt.
-
Welches Modell habt ihr denn und würdet ihr das wieder kaufen, aus welchen Gründen?
Danke 🙏🏻
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!