Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
@chaysy01 Ich schließe mich dem an. Außerdem überlege ich, ob Du das Alleinsein nicht vll (trotz allen Übens) doch überstrapaziert hast (da es ja mit der Box vor der Küche erst ja gut geklappt hat), wenn er dann so viel Unfug macht. Könnte das evtl. sein? (Nicht steinigen bitte, war nur mein Lesegedanke...)
Wir waren jetzt am WE bei zwei Vorträgen von Baumann und er hat auch Ruheverhalten bei Hunden (Schlafen, Boxen-Training etc.) angesprochen. Das war sehr interessant und ich konnte meinen Freund nun doch überreden, mehr Entspannung (ruhigeres Training --> haben uns hier für ZOS entschieden) einzubauen + erneute Einführung der Box. Man hat Emma in Form eines Tervueren (keine Garantie der richtigen Schreibung, sorry) in einem Video ziemlich gut wieder erkannt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
und wenn der Hund einmal Erfolg hatte mit ausbrechen etc, dann wird er es immer wieder versuchen. Genau deswegen haben die meisten eben Innenzwinger oder Hundezimmer, was ja nichts anderes ist als eine große Box. Nur dass dieser Innenzwinger eben massiv ist, der Hund nicht ausbrechen kann. Er wird es versuchen, weil es bei der Box auch geklappt hat und dann wird er einsehen, dass es nichts bringt und dann hat er eine Chance Ruhe zu finden. Solange er weiß, dass er eine Chance hat raus zu kommen und die Chance gibt es bei allen Boxen, die keine Spezialanfertigung sind, solange wird er es versuchen und sich damit beschäftigen
-
Hatte sie denn vorher Probleme oder hast du das einfach nur so so sorgfältig aufgebaut? Bei letzterem denke ich erst Recht, dass das schaffbar ist. Wieviele Menschen nehmen sich einfach ein paar Wochen Urlaub und danach bleibt der Hund allein. Oftmals klappt das ja scheinbar so.
Ich hoffe, dass ich deine Frage richtig verstanden habe. Also Lilli hatte mit dem Alleine-bleiben wirklich starke Schwierigkeiten am Anfang, weil sie das Alleine-bleiben von den vorherigen Besitzern nicht beigebracht bekommen hat. Sobald ich anfangs die Haustür hinter mir zu gemacht hatte, hat sie angefangen zu jaulen und zu bellen. Man konnte sie daher keine Minute alleine lassen. Mittlerweile ist das natürlich wesentlich besser geworden, aber natürlich muss sie lernen noch länger alleine zu bleiben.
Momentan lasse ich sie 1 Stunde alleine und das ist für sie so weit schaffbar. Vorgestern waren es sogar 1 1/2 Stunden und gestern 1 1/4 Stunden. Ich denke ich werde jetzt für etwa eine Woche bei dieser Zeit bleiben (also 1 - 1 1/2 Stunden) und danach versuchen die Zeit weiter auszudehnen.
-
@SanchoPanza
Eine Regeländerung ist hier, dass die Hunde bzw. vor allem Paco beim Wiedergekommen erstmal nicht beachtet werden.Außerdem neigt Paco dazu, auch mal rum zu nerven/fiepen, wenn wir da sind und er etwas will. Das habe ich sonst weitestgehend ignoriert, wirklich weniger wurde es aber nicht. Jetzt wird er von mir aus dem Raum geschickt, wenn er das macht, und er nervt jetzt kaum noch rum. Ob das nun beim Alleine Bleiben so entscheidend ist, weiß ich natürlich nicht sicher, aber mir erschien es sinnvoll.
Und zuletzt wird mehr darauf geachtet, dass sie gut ausgelastet sind.
Im Endeffekt sind es also mehr Regeländerungen für uns als für die Hunde
Ich hätte noch eine Frage an euch: Kennt jemand ein Programm, mit dem längere Zeiten als 3 Stunden aufzeichnen kann? Wir haben ja eine IP-Kamera, die funktioniert aber nur im Live-Modus und da ich nicht immer aufs Handy schauen kann, kann ich nicht direkt kontrollieren, wenn die Alarm auslöst. Deshalb läuft der Laptop mit, aber der filmt halt leider nach 3 Stunden nicht weiter.
-
-
-
Es schwankt weiterhin, mal wird geheult, dann wieder nicht. Wenn ich meckere, läßt er es tendenziell eher wieder eine Weile bleiben.
-
@SanchoPanza : Das Decken-/Platzthema müssen wir unbedingt angehen. Zumal wir ab diesem Freitag regelmäßig ihn 1-2 Stunden allein lassen müssen. Puh, bin noch etwas ratlos, wie wir das so schnell aufbaut könnten.
Vielleicht habt ihr noch Tipps, wie wir uns die Sache leichter machen können?
Mit halbe Stunde meine ich das Einhalten morgens, das hatte ich in einem anderen Thread beschrieben und mich jetzt vertan ;-)
-
Hallo Zusammen,
ich würde mich gerne einreihen - als Leidensgenossin sozusagen ;), wenn ich darf.
Ich habe hier schon viel mitgelesen in letzter Zeit und würde euch gerne um eure Meinung bitte, bzw. vlt. hat jmd. Tipps.Achtung, könnte etwas länger werden....
Wir haben seit 4 Wochen wieder eine Fellnase bei uns. Sie ist 4-5 Monate alt und kommt aus Ungarn. Dort wurde sie ausgesetzt, Hintergründe sind unklar, auch Eltern etc. (Ich vermute, es hat ein Border mitgemischt, aber sicher werden wir es erst sehen, wenn sie ausgewachsen ist.) Sie ist Menschen gegenüber aber sehr offen und freundlich und kann keine allzu schl. Erfahrungen gemacht haben. Ich schätze auch, dass sie nicht allzu lange auf der Straße war und recht schnell von der Orga gefunden wurde...
So, nun direkt vorab: 1 Monat hier bei uns ist gar nichts, das ist mir bewusst- nur irgendwie ist selbst der Aufbau zum alleine sein sehr holprig und ich erhoffe mir etwa Austausch hier, um evtl, Dinge anders/besser zu machen.
Zu unserer Situation:
Mein Freund und ich haben unterschiedliche Arbeitszeiten, sodass von Anfang klar war, dass sie früher oder später ca. 2KW im Schnitt 3-5h alleine ist. Mir war auch bewusst, dass das dauern kann, aber wir haben dennoch relativ früher begonnen, mit einfachem Training.
- Platz zuweisen
- Raum verlassen/kommen/gehen
- mal an den Briefkasten
- mal alleine in den Garten
- Platz + Kong = Ruhe
...solche Dinge eben.Allerdings wohnen wir in einem Reihenhaus, das den Nachteil hat, dass wir relativ oft hoch und runter laufen müssen.
Das hat die ersten Übungen im Sinne von "ich verlasse ohne sie den Raum kommentarlos etc...." etwas erschwert, da sie ja noch keine Treppen laufen soll. Zumindest runter ist absolut tabu.
Also haben wir uns Treppenschutzgitter besorgt. Damit haben wir das Geschoss für sie begrenzt, in dem sie auch künftig alleine sein soll. (1OG., kein Blick auf die Eingangstür, Schlafzimmer = Ruheort für sie und eine Ankleide/Bad, und alles nicht sooo riesig)Wir können aber nicht alle Ebenen absichern, das ist bei uns raumtechnisch kaum machbar. Deshalb funktioniert dieses rein-raus-Spiel nicht ganz so gut und wir kommen kaum voran, zumindest, was mich betrifft:
ZB:
Sie steht auf, sobald ich den Raum verlasse. Immer! Ich kann das 20x machen.... immer dasselbe!
Bei meinem Freund zeigt sie dieses Verhalten nicht. Zumindest nicht, wenn ich da bin. Dann ist es ihr egal, wenn er (oder wer auch immer) geht.ZB:
Ich schicke sie auf ihren Platz (klappt schon ganz gut) und gebe ihr einen Kong. Wir gehen dann unten in die Küche und essen. Absolute Ruhe oben - bis Kong leer ist. Dann geht das Theater los.(Gitter Geheul-gebell-Mischung, Sachen klauen,...) Anfangs dachte ich, es sei Trennungsangst. Aber m.A.n. ist das Protest bzw. Angst v. Kontrollverlust (vermutet meine Trainerin).Das Haus habe ich bisher max. 15 Minuten verlassen. Immer in direkter Nähe am Haus mit "Alfred" der Überwachungskamera-App.:D
Gleiches Spiel:
Ruhe so lange Kong da gefüllt- dann Theater: Am Gitter Geheul-gebell-Mischung. Sie versucht hoch zu kommen (oder drüber zu springen, schafft sie zum Glück nicht). Dann holt sie sich irgendwas zun Frust abbauen: Schuhe, Bücher aus dem Regal und räumt sie in ihren Korb. Oder sie steigt ans Fenster und räumt meine Deko ab :)Bisher habe ich es immer geschafft, im Moment kurzer zurückzukommen. Aber sie ist dann trotzdem total gestresst
Wir haben jetzt Unterstützung von einer lieben Hundesitterin, die bei uns vor Ort aktuell 3h abdeckt (habe ich übrigens über das Forum hier gefunden :))
Unsere Trainerin hat empfohlen, sie vor Ort betreuen zu lassen, damit sie hier in "gewohnter" Umgebung noch mehr Sicherheit und Ruhe zu gewinnen.Heute war es das erste Mal: ich war morgens schon gegangen, Hundesitterin kommt, mein Freund macht mit ihr "Übergabe" (Kong usw.) und geht. Hundi schleckt alles aus, sie legt sich mit ihr auf die Coach - alles easy! Hund hat die Zeit über geschlafen oder auf einem ihrer Kauteile gekauft. Hat mich dann doch gewundert. Ist es vlt. gut, dass ich jetzt mal mehr weg bin? (ich war jetzt 3 Wochen fast durchgehend da)
Jetzt ist es doch sehr viel mehr Text geworden. Sorry! (Für jeden der sich den Text antut, schon mal danke.)
LG, Jana mit Phoebe
-
Alles gut :) Ich steinige hier keinen.
Finde es ja toll, dass ich hier Anregungen bekomme.Überstrapaziert glaube ich nicht. Wir haben die vorletzte Woche 4x geübt. Letzte Woche war er 2x alleine. 1x bei meinen Eltern (Abends).
Zeitentechnisch geh ich nie über 2 Stunden. Meist schaue ich auch, dass ich erstmal bei max. 1,5 h bleibe.Mit der Küche schaue ich dann mal. Vielleicht ist dann offen lassen besser.
Zu holen gibts hier nicht wirklich was, wenn ich vorher nochmal alles auf- und wegräume.Was die Zimmerkennel betrifft. Ich habe bisher "Zimmerkennel" von ca. 1,5x 1m gesehen. Das fand ich doch schon unschön.
Das ist ja nicht mehr wie eine größer geratene Box.
Ich glaube das kommt alles immer auf die Größe an.Was Zwinger betrifft, so bin ich da schon etwas abgeschreckt. Das erinnert mich alles immer so an TH Haltung.
Ich finde immer... wenn schon ein Tier bei mir, dann richtig. Aber gut.. ich verstehe das einige Hunde damit super zurecht kommen.Werde Asco am Freitag eine halbe Stunde zu meiner Mutter runter geben. Wir haben vereinbart, dass wir das nun öfter mal üben werden.
Diese Woche ist sie leider bis Donnerstag Abend weg. Daher erst Freitag. -
Sie ist Menschen gegenüber aber sehr offen und freundlich und kann keine allzu schl. Erfahrungen gemacht haben.
kann ich so nicht unterschreiben. meine liebt Menschen über alles und hat seit sie hier ist Menschen gegenüber keinerlei Aggressionen gezeigt. Wenn sie Angst hat, zieht sie sich zurück und geht nicht nach vorne... hat aber schlechte Erfahrungen gemacht. Also ich hoffe natürlich für eure Maus, dass es ihr erspart geblieben ist, aber ich würde es nicht zwigend daran fest machen.
ZitatZB:
Sie steht auf, sobald ich den Raum verlasse. Immer! Ich kann das 20x machen.... immer dasselbe!ich habe angefangen die Tür zu schliessen wenn ich den Raum verlassen habe. beim ersten mal nur tür zu und wieder auf. dann 10 sek warten , usw. und hab geschaut wie sie reagiert... dann bin ich ziellos in der wohnung rumgelaufen bis es ihr zu blöd wurde mir zu folgen... und ich bin aufgestanden, sie auch, ich geh zur tür, sie auch, ich geh zurück und setz mich hin, wenn sie sich auch setzt, steh ich wieder auf und geh zur tür, usw. bis es ihr zu doof wurde. auch wenn ich nur aufs wc wollte ... ich hab auch mal die badezimmertür zugemacht wenn ich duschen gegangen bin und sie mitgehen wollte. das sind so die möglichkeiten die mir pers dazu einfallen bzw die die wir hier durch haben...
was man auch hin und wieder machen könnte, dass sie ein leckerli bekommt, wenn du zb kurz vor der tür warst und sie ruhig war. würde ich aber nur machen solange man innerhalb des hauses übt und dann nicht mehr, wenn es wirklich um allein bleiben geht. damit sie erstmal merkt sie wird belohnt fürs kurz allein sein und dass das nicht schlimm ist. wenn es dann aber ums alleine bleiben geht , kann es die erwartungshaltung aufs zurückkommen schüren und dadurch wiederum stressen... kann, muss nicht. je nach hund natürlich.ZitatZB:
Ich schicke sie auf ihren Platz (klappt schon ganz gut) und gebe ihr einen Kong. Wir gehen dann unten in die Küche und essen. Absolute Ruhe oben - bis Kong leer ist. Dann geht das Theater los.(Gitter Geheul-gebell-Mischung, Sachen klauen,...) Anfangs dachte ich, es sei Trennungsangst. Aber m.A.n. ist das Protest bzw. Angst v. Kontrollverlust (vermutet meine Trainerin).das sollte bzw kann in zusammenhang mit dem weniger nachlaufen auch besser werden. habt ihr eine box oder art höhle für sie? ist manchmal etwas hilfreicher als ein hundebett/körbchen.
ZitatIst es vlt. gut, dass ich jetzt mal mehr weg bin? (ich war jetzt 3 Wochen fast durchgehend da)
ich denke schon, dass das etwas helfen kann
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!