Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @ricci Ich war auch verzweifelt, weil meine Hündin (2-3 Jahre alt) nicht gut allein sein konnte (November vom Tierschutz geholt). Nach dem Urlaub mussten mein Partner und ich allerdings wieder arbeiten und sie sollte 4 Stunden allein bleiben. Nach dem Urlaub konnten wir das Alleinsein ja auch nicht mehr schrittchenweise verbessern, sie musste da leider durch. Die Kameraaufnahmen haben verraten: Sie springt zum Fenster, jault wie ein Wolf. Pausiert 5 Minuten. Jault erneut usw. Also haben wir sie auf einen Raum begrenzt und Rituale (USB-Radio, das immer die gleichen ruhigen Lieder abspielt an - Bett mit Tagesdecke zugedeckt - Futter in die Schüssel - Kong aufs Bett - getragene Klamotte aufs Bett - mit "Bis später" verabschiedet) eingeführt. Anfangs war das auch nicht ausreichend. Sie jaulte aber immerhin nur noch alle 20 Minuten, die Begrüßung blieb stürmisch.

    Nach zwei Wochen wurde es jedoch immer besser. Ihre Begrüßungen wurden ruhiger bis sie je nach Laune sogar auf dem Bett liegen blieb. Sie jault gar nicht mehr und schläft in ihrer Box oder auf dem Bett. Allerdings können wir trotzdem nichts rumliegen lassen. Die Fernbedienung wird gern zerkaut wenn sie nicht im Schrank verschwindet. :ugly: Kaputt hat sie ansonsten nie etwas gemacht, keine Möbel zernagt, kein Scharren an der Tür oder sonstige Zerstörungsanfälle. Nur auf Kleinkram wird herumgebissen (ein Buch ist auch schon verstorben...). Wir haben einen "Dummy" (ein Plüschtier ohne gefährliche Teile wie Knopfaugen) auf dem Nachttisch abgestellt, um zu schauen wie aufgeregt sie ist. Das lag anfangs immer irgendwo im Raum als wir zurück kamen und nun bleibt es unangetastet stehen.

    Was ich damit sagen will? Vielleicht kommt er ja damit klar, wenn er sich daran gewöhnt hat? Bei uns ist natürlich der "Vorteil", dass wir diese Routine 5 mal in der Woche haben. Bei dir wechselt das ja doch etwas mehr. Nur als kleiner Mutmacher, natürlich hätte das auch nicht klappen müssen, aber es kann klappen!

  • @ricci

    Es tut mir wirklich leid für euch! Was macht er denn genau alles wenn er alleine ist bzw was macht er eben nicht?

    Zum Thema "Chip", überlege dir das wirklich, es ist ein Versuch wert! Ich hab hier auch nen Rüden (Jungrüde, wird dann zur Zucht verwendet wenn alles OK ist), Hector muss ich im Dezember auch einen Chip setzen lassen, weil er einfach nicht mehr tragbar war!
    Jauln beim alleine bleiben, definitiv keine Trennungsangst, sondern einfach nur Kontrollverlust! 3 Wochen lang jegliches Essen verweigert, permanent Durchfall, Verhalten teilweise aggressiv, extremes Jagdverhalten, Territorialverhalten bis zum Umfallen!
    Bitte aber nie Vergessen, Verhalten - Charakter wird damit definitiv nicht verbessert! Jegliches Verhalten welches auf Hormone zurückzuführen ist "kann" sich ändern...
    2 Wochen später merkte ich eine Änderung! Mittlerweile ist es so:
    Jagdverhalten kontrollierbar, Territorialverhalten ist geblieben, ist zum Kuschelmonster mutiert! Alleinebleiben ist ihm 9 Stunden komplett egal, kein gucken an der Türe, kein Winseln, gar nix, für mich definitiv ein Problem von Kontrolle sonst nichts! Kein Durchfall mehr, Hunger wieder Top!

    Ich konnte auch nicht wirklich üben mit meinen Beiden! 2 Wochen war Zeit, danach gab es leider kaltes Wasser!!! Beide sind nun 10 Monate alt! Meine müssen leider fast täglich 8 Stunden alleine bleiben, kann mir meinen Job nicht aussuchen :/

  • @Sterndal
    was du über den Chip schreibst, klingt ja sehr gut! Bei Jordi liegt es auch eher am Kontrollverlust. Es ist bei ihm eine Mischung aus Trennungsangst und Kontrollverlust.
    Ich bin irgedwie ganz guter Hoffnung, dass er die 4 Stunden packt. Vielleicht kann mein Freund auch noch etwas früher kommen, sodass er nur 3,5 Stunden alleine ist. Das wäre wirklich gut.
    Die Woche wird hoffentlich irgendwie gehen. leider habe ich aber ab dann noch keine Lösung. Mir hat ja ein Mann über eine Anzeige geschrieben. Wir waren für heute morgen verabredet. Leider habe ich keine Nachricht mehr erhalten. Wenn das schon so los geht, dann denke ich nicht, dass der zuverlässig ist :verzweifelt: .
    Ich stehe was die Betreuungsmöglichkeiten betrifft also wieder ganz am Anfang.
    @DarFay
    Danke für deinen Erfahrungsbericht! Toll, dass sie sich mit der Zeit einfach an die Situation gewöhnt hat. Das macht Mut.
    Wenn ich nun täglich immer 4-5 Stunden weg wäre, dann würde das bei Jordi denke ich auch ganz gut klappen, aber so wie du auch schon sagst, dieser ständige wechsel ist einfach der totale Mist!

  • Muss mich mal kurz ausheulen...

    Habeb heute wieder alleine bleiben geübt und ich wollte die letzte Woche erreichten 1,5h weiter festigen und was war?

    Nach einer Stunde und 25 Minuten jault sich der Dackel die Seele aus dem Leib :verzweifelt:

    Bin jetzt echt verunsichert, wie ich weiter machen soll? Einfach weiter versuchen, die 1,5h morgen wieder zu schaffen oder lieber wieder 15-20 Minuten zurück mit der Zeit?

  • Ich würde so weitermachen wie bisher (also von der Dauer her ca. 1,5 h).
    Auch Hunde haben mal einen schlechten Tag.

    Hatte das kürzlich auch: Donnerstag bin ich gegangen und ohne großes Theater hat sich Madame direkt hingelegt und gepennt. Freitag bin ich auch ganz normal gegangen... da aber dann plötzlich 10-15 min absolute Unruhe bis sie sich eingekriegt und hingelegt hat.

    Manchmal ist das nicht so ganz nachvollziehbar aber wie gesagt: Nicht verzweifeln. Auch Hunde sind mal mit dem falschen Bein aufgestanden. ;)

  • Ich würde auch bei den normalen Übungen bleiben. Vieleicht hat er draußen was gehört, dass ihn hat jaulen lassen oder der Postbote war da etc. Vielleicht musste er auch einfach (dann fängt unserer nämlich auch das jaulen an). Wenn es allerdings wieder anfängt, dann würde ich tatsächlich ein paar kürzere Einheiten machen.

  • Gestern war tatsächlich vielleicht im Nachhinein überlegt nicht der beste Übungstag...

    Henry war das erste Mal zur Probe ohne mich bei seiner neuen Betreuung und ich dachte mir einfach, danach ist er sicher platt. Er war aber bei seiner Rückkehr doch eher aufgekratzt - irgendwie hoffe ich ja, dass es allein daran lag.

    Da er mich heute aber echt so gar nicht aus den Augen gelassen hat, habe ich heute nur ganz verkürzt geübt, bevor jetzt alles wieder einreist. Er war also nur so 15-20 min alleine und da war auch nichts zu hören bei meiner Rückkehr und er chillte auf der Couch - bin mir aber doch recht sicher, dass es heute schnell hätten kippen können.

    Haben die letzten Tage doch recht schnell gesteigert von 45 Minuten auf 1,5h - werde jetzt die nächsten 3 Tage erstmal wieder so 1h üben und hoffe, dass das morgen wieder problemlos klappt.

    Was so frustran ist, dass er es ja problemlos KONNTE und 4-5h in der alten Wohnung alleine blieb! Ärgere mich manchmal fast, dass ich umgezogen bin :fear:

  • Hey,
    ich wollte nur bescheid geben, dass Jordi heute drei Stunden und 15Min alleine war.
    Er war für seine Verhältnisse von Anfang an recht unruhig, aber wurde mit der Zeit nicht unruhiger. Mein Freund kam zufällig zu einem sehr guten Zeitpunkt. Er lag da grade sehr entspannt im Flur. Nach wie vor liegt er immer vor der Wohnungstür, aber solange er kein stress hat und nicht jault, ist es für mich noch ok. Er hat aber schon so 40% der Zeit gelauscht und die Wohnunstür angestarrt... naja Ich bin jedenfalls sehr froh, dass es einigermaßen geklappt hat!
    Ich habe eventuell eine private Betreuungsperson für Jordi gefunden. Das erste telefonat war ganz gut, aber beim zweiten ausfürhlichen telefonat, habe ich ein ganz komisches Bauchgefühl. Die Person wohnt noch in meiner gegend, aber will bald umziehen und das wären dann 3 Stunden fahrt insegesamt, zudem macht sie grade den Führerschein und naja sie meinte, dass sie ihn dann immer abholen und zurück bringen will. Sie macht sich grade als Hundebetreuung selbstständig.. Für mich hört sich das alles unrealistisch an. Mein Freund meint, dass ich zu kritisch sei..Ich treffe mich am Sonntag mit ihr. grrr..ich will doch nur eine Betreuung für 2 Tage!
    Eventuell rufe ich noch bei einer profesionellen Huta an, aber die würde meinen Finaziellen Rahmen total sprengen. die Internetseite macht auf mich allerdings einen super Eindruck. Ist eben die Frage, ob Jordi in einer Huta auch mal zu Ruhe kommt.

    @Lauretti
    Ich hoffe, dass ihr schnell wieder bei den 5 Stunden ankommt! Letzendlich hat er das Prinzip ja schon mal verstanden. Ihr habt das Alleinsein damals dann doch auch plötzlich ganz gut hinbekommen oder? Das er beim letzten mal sogar auf dem Sofa lag, ist doch richtig toll! Das würde Jordi niee machen. Ich drücke dir die Daumen.
    Ich habe aber auch total Angst umzuziehen und zöger das deswegen wohl noch etwas hinaus. Jordi hat das Alleinsein ja nicht über den klassischen Weg gelernt und ob wir das nochmal so konstruieren können ist fraglich.. Njaa aber erstmal das eine Problem und dann das nächste :).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!