Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
@ricci erstmal toll, dass Jordi das so einigermaßen gut hinbekommen hat
. An deiner Stelle wäre mir jetzt erstmal ein Felsbrocken vom Herzen gefallen.
Zur der Betreuung muss ich sagen, dass sich das für mich nach Anfänger anhört, was ja nicht schlimm ist, es fängt ja jeder mal an. Aber du hast ja schon geschrieben, dass Jordi nicht ganz so einfach bei Fremden ist. Deshalb würde ich mir an deiner Stelle überlegen, es erstmal sein zu lassen und zu schauen ob er es weiterhin an zwei Tagen die Woche so gut hinbekommt. Nuki musst auch recht schnell so lange alleine bleiben und war am Anfang auch alles andere als entspannt. Allerdings wurde es dann "normal" und nun - wenn nix besonderes dazwischen kommt - schläft er meist.
Aber das ist natürlich deine Entscheidung und wenn du dich mit einer Betreuung besser fühlst, dann solltest du das machen.Bei uns läuft es, zum Glück
Allerdings sind wir jetzt bei 4,5 Stunden und hängen da. Ich traue mich aber momentan einfach nicht mehr. Erstens weil er noch nie länger alleine bleiben musste und zweitens weils grad so gut läuft... Was meint ihr, sollte ich erstmal so verbleiben oder wieder steigern?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo miteinander,
ich habe gestern schon einen Thread eröffnet aber danach erst diesen hier entdeckt und möchte mich gern einreihen. Ich würde mich freuen, wenn ihr unser Üben begleiten könntet, sodass ich im Austausch auf neue Ideen kommen kann.
Wir haben einen 4,5 Jahre alten Hund und zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren. Als wir unseren Hund bekamen, war ich noch ein Jahr in Elternzeit. Das Alleine bleiben haben wir von Anfang an geübt. Vor 2,5 Jahren sind wir umgezogen. Kurz darauf beschwerten sich Nachbarn, dass unser Hund stundenlang bellen und jaulen würde. Scheinbar musste er sich erst an die neue Wohnung gewöhnen. Ich war danach wieder in Elternzeit, sodass er nicht lange alleine bleiben musste. Wir haben wieder geübt und gesteigert bevor ich im November wieder anfing zu arbeiten. Es gab auch keine Beschwerden mehr. Im Dezember sagten uns dann die Nachbarn über uns (sehr geräuschempfindliche Nachbarn, die sich generell viel beschweren - auch über Kinderlärm etc.), dass unser Hund bellen würde, wenn ich nicht da bin. Ich hab ihn persönlich nie gehört und wenn ich heim kam, lag er auf seinem Platz oder der Couch und hat geschlafen. Ich fragte die sehr nette Nachbarin unter uns und sie sagte, ich solle mir keine Sorgen machen - es wäre nur minimal (10 Mal hintereinander wuff wenn ich gehe und dann ist wieder lange Ruhe, dann wieder 10-20 Mal hintereinander "wuff" = meckern).
Dann hatten wir 2,5 Wochen über Weihnachten frei. Nach der ersten Arbeitswoche erneut Beschwerden: unser Hund würde ununterbrochen bellen. Ich gab ihn dann für einige Wochen zumeinen Eltern, weil ich Angst davor hatte, dass die Nachbarn sich an den Vermieter wenden. Ich habe ihnen gesagt, dass wir wieder Üben werden und eine Lösung finden - aber den Hund wegzugeben ist keine Option für uns. Mir war wichtig, dass ihnen das klar ist. Seit Montag ist unser Hund wieder hier und wir üben.
Jetzt habe ich ihn gestern mal aufgenommen, als er alleine war. Er hatte Frust und hat immer mal wieder gemeckert. Laut gebellt hat er in einer halben Stunde insgesamt etwa zwei Minuten, ansonsten immer mal wieder ein meckerndes "Wuff". Aber er war nicht entspannt! Er lief durch die Wohnung und erschien unruhig.
Wir haben dann gestern geübt: immer wieder Jacke anziehen, nicht raus gehen; Schlüssel in die Hand nehmen, dann auch immer mal wieder für 5 Minuten raus gehen etc.
Heute Früh habe ich ihm den Fernseher angelassen und die Türen zum Flur schon geschlossen, bevor ich mich mit den Kindern anziehe. Ich hatte nämlich das Gefühl, dass ihn der Stress (so empfinde ich das Anziehen und raus gehen mit zwei Kindern morgens unter Zeitdruck) ansteckt und er deshalb unruhig ist. Denn wenn ich alleine zu Hause bin und das Haus verlasse, scheint er nicht zu bellen. Und siehe da: ich höre gerade die Tonbandaufnahme und er hat kein einziges Mal gebellt!
Aber kann es denn sein, dass innerhalb von zwei Tagen so gravierende Unterschiede sind? Und warum ist es so, dass es wochen- oder monatelang klappt und dann wieder solche Rückschläge gibt?
Habt ihr noch Tipps für mich?
Ich habe überlegt, heute mal einen Hundetrainer anzurufen und mir da nochmal Hilfe zu holen.
Liebe Grüße!
-
Zitat von Enie88
Was meint ihr, sollte ich erstmal so verbleiben oder wieder steigern?
Ich bin gerade bei diesem Problem absolut dagegen, linear zu trainieren. Es gibt natürlich Hunde, die mit immer gleichen Abläufen und Zeiten besser klar kommen, aber an und für sich würde ich variieren.
Mal kürzer, mal länger... -
Mal kürzer, mal länger...
Das machen wir schon auch. Am Wochenende z. B. ist er mal nur ne Stunde alleine oder auch mal nur eine halbe. Unter der Woche muss er eben 4,5 Stunden alleine bleiben. Kürzer geht immer aber länger trau ich mich nicht...
-
Wie ist er denn am Ende der 4,5 Stunden drauf? Entspannt oder wird er unruhig? Davon würde ich es abhängig machen.
-
-
Naja, da muss er dann halt mal raus (Nuki ist keiner der - außer nachts- mal eben 6 Stunden aushält) und dementsprechend wird er dann schon hippelig. Ich mag aber auch kein "Katzenklo" aufstellen nur damit er länger alleine bleiben kann. Hab dann nämlich Bedenken, dass er sich angewöhnt wieder drinne zu machen. Das Thema Stubenreinheit hat eh lange genug gedauert bei ihm...
Wie ist das denn bei euch? Können eure Hunde so lange einhalten?
-
Whiskey kann über 12 Stunden einhalten. Nicht, dass er jemals solange alleine bleiben musste. Aber ich habs an einem richtig faulen Sonntag einfach mal drauf ankommen lassen. Er kann sich melden, wenn er raus muss und tut das auch.
Ist in jedem Fall gut zu wissen -
@Enie88 dann würde ich vielleicht erst ma mit dem "einhalten" vor-arbeiten, ihn also stückweise immer länger einhalten lassen, während ihr ihn noch nicht so lange, wie er einhalten soll, allein bleiben soll. verstehst du, was ich meine?
dass ihr die pipi-runde nach der ankunft immer weiter rauszögert, die allein-bleib-zeiten aber weiterhin variiert. also z.b. ist er 4,5 std allein, muss aber nun 5,5 stunden am stück einhalten. dann ist er mal 5 stunden allein, muss aber 5,5 stunden am stück einhalten. später dann 6 stunden einhalten bei 5 stunden allein bleiben etc.
so könnt ihr ihn dann peu à peu dran gewöhnen, länger einzuhalten, seid aber noch da und könnt mit ihm raus, sollte er dringend rausmüssen und macht euch so die stubenreinheit nicht kaputt.
-
Danke, ich hab da irgendwie noch nie drüber nachgedacht mit ihm das Einhalten zu üben
Ich hops dann mal von der langen Leitung runter
Um ganz ehrlich zu sein, ich weiß garnicht ob er 5,5 Stunden einhalten kann, weil ich nie auf die Uhr geschaut habe, wann er das letzt mal war. Miestens gehen wir früh morgens, dann bleibt er bis mittags zuhause, dann gehen wir raus und dann gehen wir gleich wieder nach Feierabend eine lange runde. Das letzte Mal dann um ca. 21 Uhr (dann schläft er soweiso). Mein Gott man kann aber auch
sein, bei sich selbst
-
Naja, da muss er dann halt mal raus (Nuki ist keiner der - außer nachts- mal eben 6 Stunden aushält) und dementsprechend wird er dann schon hippelig. Ich mag aber auch kein "Katzenklo" aufstellen nur damit er länger alleine bleiben kann. Hab dann nämlich Bedenken, dass er sich angewöhnt wieder drinne zu machen. Das Thema Stubenreinheit hat eh lange genug gedauert bei ihm...
Wie ist das denn bei euch? Können eure Hunde so lange einhalten?
Das mit dem Klo ist ja so eine Sache, wir hatten eine Notfallklo wird aber nicht mehr benutzt von Elli, war nur anfangs so!
Also wir haben keine fixen Zeiten! Also ja irgendwie schon aber eigentlich nicht!
Mo-Fr Aufstehen um 5:15, 10 min raus zum Pipi machen, dannach gibts Futter so gegen 6:15 gehen wir eine Runde spazieren bis ca. 7:15 je nachdem!
Dann bin ich bis min. 15 Uhr in der Arbeit! Komme so irgendwann zwischen 15:30-16:30 nach Hause! Kurz raus Pipi machen, danach gibts Futter und dann gehe ich ne große Runde spazieren, laufen usw...
Danach gehe ich das letzte mal mit beiden so gegen 22 Uhr kurz Pipi!Am Wochenende ist das irgendwie immer alles irgendwie :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!