Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
@Millemaus: Sowas in der Richtung habe ich auch schon vermutet. Sollte das der einzige Grund sein, würde ich, ehrlich gesagt, mal sozusagen eine "Kosten-Nutzen-Rechnung" aufmachen, ob eine Kastration in diesem Fall nicht auch ohne medizinischen Grund eine Möglichkeit wäre. Ich bin eigentlich kein Kastrationsfreund, jedenfalls nicht "einfach so", und ob man Jordi damit einen Gefallen tun würde oder ob das Risiko nicht zu groß wäre, dass sich andere Verhaltensweisen verschlimmern, kann ich natürlich auch nicht beurteilen. Es war nur eine Überlegung, die mir in den Kopf schoss. Ich beneide dich, @ricci, wirklich nicht um deine Situation; mir tut es immer total Leid, wenn ich lese, wie gestresst es bei euch oft abläuft
Und so, wie sich der letzte Eintrag hier liest, stehen ja im Moment fast nur blöde Optionen zur Debatte, wenn sich keine Betreuung findet: den Job aufgeben und sich was anderes suchen, sodass Jordi nicht so viel allein sein muss oder - das Damokles-Schwert und worst-case-Szenario - Jordi hergeben. Sorry, @ricci, wenn ich das so schreibe, ich will echt nicht noch zusätzlich in Wunden stochern
Aber bei den Optionen - ja, wenn die Betreuung einzig oder auch nur hauptsächlich an der Kastra hinge (was ich natürlich auch nicht sicher weiß), würde ich darüber sehr ernsthaft und vielleicht mit Unterstützung eines Verhaltenstierarztes und/oder kompetenten Trainers nachdenken. Ach Schei***, ihr tut mir sooooooooo Leid!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sollte das der einzige Grund sein, würde ich, ehrlich gesagt, mal sozusagen eine "Kosten-Nutzen-Rechnung" aufmachen, ob eine Kastration in diesem Fall nicht auch ohne medizinischen Grund eine Möglichkeit wäre.
Das war ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke.
Vor allem da es selbst wenn sich @ricci für eine Abgabe entscheiden sollte, schwierig wird einen Halter zu finden der bereit ist sich so einzuschränken wie Ricci es macht. Ich denke das wäre eine sehr langwierige Suche... und die Umstellung noch schwieriger für Jordy.
Es ist absolut nicht selbstverständlich dass Ricci so viel für Jordy tut. Ein Großteil der Halter hätte da keine Geduld für.Ich wohne leider nicht in Hamburg und kenne dort auch keine Betreuung. :/
Vllt hat Jordy ja noch Glück und es findet sich jmd der private Betreuung anbietet. -
Es ist absolut nicht selbstverständlich dass Ricci so viel für Jordy tut. Ein Großteil der Halter hätte da keine Geduld für.
Kann ich nur so unterschreiben, das ist wirklich nicht selbstverständlich. Und genau deshalb hoffe ich auch so sehr, dass sich noch eine andere Möglichkeit finden wird
-
Was mir noch einfällt:
Bei Facebook gibt es zumindest für Berlin eine Gruppe, in der diverse Hundebetreuer und solche, die eine Betreuung für ihren Hund suchen, zusammen gekommen.
Vielleicht kann @ricci ja mal gucken, ob es das auch für Hamburg gibt. Und die Seite pawshake.de finde ich auch sehr gut, da dort private Leute ihre Dienste anbieten (hoffe, ich darf die Seite hier so nennen?)
-
@ricci ach mensch. tut mir echt leid, dass grad alles so scheiße bei euch läuft. fühl dich ordentlich gedrückt, ja?
schreib mir gerne ne pn, wenn du magst. ich kenne leider niemanden in hamburg, würde aber sonst vielleicht auch im tierheim bei euch nachfragen (doof, ja, aber wenn es keine andere alternative gibt vielleicht ne idee als ZEITWEISE lösung). ansonsten eben: auf ebay kleinanzeigen eine anzeige schalten, zettel im wohngebiet verteilen, über alle möglichen email-verteiler suchen, auf facebook in hundegruppen oder sonst nachfragen, bei leinentausch.de, bei pawshake.de schauen.
kann er denn so lange einhalten wie er beim sitter sein müsst (oder sind das mehr als 8 stunden)?dann könntest du notfalls der sitter-person auch einfach sagen, dass sie gar nicht mit ihm raus soll/muss. das würde die sittersuche vielleicht auch vereinfachen. du bräuchtest ja nur ne person, die zuhause arbeitet/als rentner zuhause ist/als studi oder oder... einfach ne person, die ihm gesellschaft leistet, sonst aber nix bieten muss, außer alleine zuhause zu sein, keinen besuch zu empfangen, oder?
-
-
Oh das ist soo lieb von euch! Vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich versuche auf alles etwas einzugehen.
Die Gründe, weshalb Jordi bei den Hutas abgelehnt wird, sind sehr vielfältig. Viele nehmen nur kleine und mittelgroße Hunde. Die meisten nehmen nur kastrierte Rüden und keine Läufigen Hündinnen. Viele sind sowieso ausgebucht. Oft werden keine Hunde genommen die nicht von der Leine dürfen. Wenn ich schon sage, dass er ein Schnauzer Mix ist, dann haben die schon keine Lust mehr. Mit Menschen schwierig und territorial ist eh schon ein KO Kriterium. Meistens sind die Hutas hier so, dass eine Wohnung gemietet wird und die Hunde kommen in abgetrennte Bereiche in die Räume. Dann gehen sie zwischendurch eine große Runde mit den Hunden.
Ich denke nicht, dass Jordi mit so vielen Hunden den ganzen Tag klar kommen würde. Ich weiß es natürlich nicht, aber ich möchte ihn ja gerne den Stress nehmen und wenn er dann wieder Stress hat, dann ist das ja auch nicht die Lösung. Es gibt sicher gut geführte Hutas, aber ich habe bisher nur eine gefunden, bei der mir die Homepage gut gefallen hat. Die nehmen ihn aber auch nicht, weil er Intakt ist. Da müsste ich aber schon sehr weit hin fahren und die machen schon um 18:00 Uhr zu. Ich muss ja bis 19:00 Uhr arbeiten. Das ist eben auch oft ein Problem, dass ich so lange Arbeitszeiten habe.
Ein Gassi Service ist eben schwierig, weil ich immer so spät arbeite und er dann zu lange Alleinsein müsste. Das ist echt schade, aber es wollte ihn eh keiner nehmen. Zudem glaube ich nicht, dass Jordi Alleinesein würde, wenn er von dem Service in die Wohnung gebracht wird. Wir haben ja unseren strikten Ablauf.
Unser Tierheim bietet glaube ich keine Betreuungen an und die sind da auch sehr unfreundlich. Zudem würde er damit nicht klar kommen, im Zwinger zu sein. Ich denke dann wäre es fast besser, wenn ich ihn komplett daheim lassen würde.
Bei der Arbeit kann er noch nicht lange Alleinsein. Maximal 45 Min und da ist er auch nicht entspannt. Er wartet dann eben vor der Tür. Daher kann er dort auch nie mal richtig zu Ruhe kommen.
Kurzum, ich denke, dass momentan eher ein private Person in Frage kommt. Leider ist es nicht leicht, eine zuverlässige Person zu finden. Jordi muss die ja auch etwas mögen.
Ich kann momentan gar nicht mehr einschätzen, wie er auf neue Personen reagiert.
Heute hat er zum ersten mal den neuen Freund von meiner Schwester gesehen und fand ihn richtig doof(sprang knurrend in die Leine). Später konnte er ihn ignorieren, aber mehr hätte ich mich nicht getraut.
Wie man es dreht und wendet. Es kommt fast keine Lösung in Betracht.
Ich versuche es jetzt aber trotzdem über eine private Person. Ich habe momentan zu einem Mann Kontakt, der mir auf meine Anzeige geantwortet hat. Mal sehen... So richtig freuen kann ich mich noch nicht.
Ich wache nachts immer auf und denke, dass mir nur die Option bleibt, ihn abzugeben. Ich bekomme so richtige Panikattacken. Der Gedanke schmerzt so schrecklich, aber ich denke auch immer wieder, dass es für Jordi am besten wäre. Eventuell könnte er sogar zu dem Mann zurück, von dem ich ihn als Welpe bekommen habe. Der wohnt auf dem Land hat ein großes Grundstück und ist Rentner. Das wäre ein tolles Leben für Jordi.
Ach man! Aber ich kann mir einfach gar nicht mehr vorstellen ohne Jordi zu leben!
Das beste wäre einfach, wenn er super Alleinsein könnte.
Am Dienstag und Donnerstag muss ich ihn wohl oder übel 4 Stunden alleine lassen. Das geht jetzt einfach nicht anders. Ich hoffe, dass er das packt! Wenn dass jetzt unser ganzes Training zerstören würde, dann wäre das so ziemlich unser Untergang.
Ich Freue mich aber wirklich wahnsinnig über eure Anteilnahme! Dieser Thread ist schon richtig toll.
Ps. Ich denke tatsächlich über einen Chip nach. Die Trainerin hat mir dazu geraten, weil ihm dann der Stress genommen wird. Ich habe aber natürlich große Angst, dass die Probleme dann schlimmer werden (aber das ist ein anderes Thema). -
Im Internet bin ich tatsächlich schon in allen Netzwerken unterwegs :).
Zettel aufhängen ist auch noch eine gute Idee!
Hmm.. Ich weiß nicht genau wie lange Jordi einhalten kann. Er will bei meinem Freund schon dann irgedwann raus. Ich weiß aber nicht, ob ihn dann einfach langweilig ist oder was er dann will. Es sind so ziemlich genau 8h. Wenn mein Freund ihn mal bei der Betreuung abholen würde, dann sind es nur 6-6,5h. -
Ganz ehrlich: wenn auch die Trainerin das sagt, würde ich das mit dem Chip wirklich probieren! Das ist ja das Gute bei Rüden, dass es durch den Chip die "Kastra auf Probe" gibt. Klar kann es sein, dass manches Verhalten dadurch schlimmer wird, aber du wirst es nie herausfinden, wenn du es nicht ausprobierst. Und vielleicht hilft es euch ja. Fühl dich mal ganz fest gedrückt; ich glaube, jeder hier versteht, was für ein Albtraum das ist, ernsthaft über die Abgabe des geliebten Hundes nachdenken zu müssen
-
Vielleicht klappt es ja mit den 4 Std, ich musste Lilly ja auch iwann mal ins kalte Wasser schmeißen und 2h machen, obwohl wir eigentlich noch längst nicht so weit waren, und das klappte dann wider Erwarten!
Zettel aufhängen ist glaube ich die beste Variante. Oder schwarzes Brett der Uni evt noch? Da gibts häufig auch hundeerfahrene Leute...
Ich habe Lillys Sitter auch über einen Zettel von mir gefunden, auf den er sich gemeldet hat, und ich werde das jetzt für April auch nochmal machen, da auf Internetanzeigen bisher nix gutes kam und HuTa für Lilly nicht so toll wäre und auch teuer...
Ich werde die Zettel an Stellen im Viertel und in der Stadt aufhängen, wo viele Hundebesitzer spazieren... Vllt findest du ja wen, ich wünsche euch ganz viel Erfolg!!!!
Fühl dich aus der Ferne mal gedrückt!! -
@Jadra
Ja vielleicht hilft ihm der Chip ja wirklich um etwas gelassener zu werden und vielleicht werden die Aggessionen daduch auch etwas weniger. Bin mir aber naürlich auch unsicher..
Die Trainerin ist aber eh total pro Kastra, daher kann ich mich ncht so ganz auf ihr Urteil verlassen.@Beaglelilly
Mit den Zetteln werde ich es wohl echt versuchen! Bei euch ist die Situation ja auch echt nicht einfach! Ich Drücke natürlich auch dir ganz doll die Daumen und hoffe, dass du etwas gutes findest.
Das du sie ins kalte Wasser geworfen hast und es dann gekapp hat, macht mir wirklich Mut. Ich hoffe, dass es bei Jordi auch klappt. Zukünftig muss er Donnerstags ja eh 4 Stunden Alleinsein. Eine Betreuung für 3 Tage in der Woche kann ich einfach nicht bezahlen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!