Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Gibt es bei euch einen Hundekindergarten??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja. Ich habe aber schon alle angerufen. Keiner will Jordi nehmen
.
-
Ich hätte nie gedacht, dass sich die Situation so zuspitzt. Sonst hätte ich schon eher nach einer Unterbringung gesucht. Ich erkenne meinen eigenen Hund nicht wieder
-
Das ist echt scheiße...
Bei uns ist es anders, aber auch problematisch, Lilly pinkelt in letzter Zeit ab und an mal rein, das kann die ganze SIttersituation echt sprengen....
Ich hoffe, dass du eine Lösung findest!! Es tut mir so leid, dass sich das bei euch so zugespitzt hat... und kann deine Verzweiflung echt verstehen!! Gibt es bei euch vllt Hundetrainer die du anschreiben könntest, ob die sich zutrauen Jordi zu betreuen? Wobei das wahrscheinlich finanziell echt krass wäre!! -
@ricci: Ohje, das tut mir wirklich Leid!
Ich teile deine Einschätzung, dass es am Stress liegt, dass er plötzlich so nach vorne geht. So ein Mist
So einen richtig guten Rat habe ich jetzt auch nicht, aber mir fiel gerade ein, dass es bei uns in der Umgebung das eine oder andere Tierheim gibt, das auch mal Hunde zur Tagespension nimmt. Klingt jetzt erstmal sicher schrecklich, aber eigentlich läuft das in den Tierheimen meines Wissens nach ähnlich wie in anderen Hundepensionen auch. Ich kenne auch mindestens einen privaten Tierschutzverein, der sich mit Pensionsgästen zusätzlich finanziert. Was ihr vermutlich ja braucht, ist jemand, der sich mit nicht ganz einfachen Hunden auskennt und sich ein Kaliber wie Jordi auch zutraut. Eventuell findest du da noch zusätzlich ein paar Möglichkeiten, wo du fragen könntest.
Haben die vom Hundekindergarten dir eine genaue Begründung gegeben, warum sie Jordi nicht nehmen wollen?
Ich drücke euch soooooooo sehr die Daumen, dass ihr eine praktikable Lösung findet!
-
-
@ricci Fühl dich erstmal fest gedrückt!
Verfolge eure Allein-Bleib Problematik ja mittlerweile auch schon recht lange und es tut mir echt Leid, dass ihr so plötzlich in so eine ungünstige Situation gekommen seid
Kann mir auch gut vorstellen, dass Jordi aktuell durch den Stress so reagiert - also Henry damals in seine HuTa kam, durfte ihm den Rest des Tages auch kein Hund mehr begegenen... war ihm nach 8h Trubel dann einfach auch so viel.
Vielleicht macht es dir ja aber Hoffnung, dass sich diese Situation doch recht schnell gegeben hat?Eventuell kannst du für ihn auf Arbeit ja eine Enstpannungspause einrichten? Dass er zum Beispiel die 2h, die er gut alleine bleibt, alleine in einem Raum verbringt oder ihr direkt nach der Arbeit einen ruhigen Spaziergang macht, damit er die Anspannung abbauen kann?
Wir switchen aktuell auch um von HuTa auf Dogwalker - Henry würde auch nicht einfach irgendeinen Fremden in die Wohnung lassen und sich drei mal nicht von diesem das Geschirr anlegen lassen und mitgehen.
Allerdings haben wir hier so lange Probelauf mit "Mama ist mit da bei Abholung" bis neuer Hundesitter und Henry ein gutes Verhältnis aufgebaut haben. Alternativ kenne ich es aber auch so, dass solche Dogwalker die Hunde auf Wunsch direkt im Büro abholen - dann wärst du zugegen beim Abholen und Jordi bekäme dadurch dann eine Pause von den Menschen bei dir auf Arbeit?
Ich weiß, dass kostet alles erstmal ziemlich viel aber vielleicht braucht es dann auf Dauer auch gar keinen Dogwalker mehr, wenn für Jordi die Bürozeit nicht mehr so stressig ist?
Kleines Update noch von uns: Haben wieder viel geübt und (auch wenn manche das hier vielleicht nicht gut finden) arbeiten jetzt mit Calmex. Das ist ein Nahrungsergängzungsmittel ähnlich der Adaptil Tabletten und Henry bleibt damit deutlich ruhiger ohne irgendwie sediert zu sein...
Zusätzlich lasse ich ihm mittlerweile auch den Fernseher an und wir sind jetzt bei ca 1,5h.Unser neues Ziel sind 2,5h und ich hoffe, dass wir das recht schnell wieder aufgebaut bekommen wie damals - muss mich nur selbst regelmäßig bremsen, nicht zu schnell zu viel zu wollen
-
Haben die vom Hundekindergarten dir eine genaue Begründung gegeben, warum sie Jordi nicht nehmen wollen?
Meiner Erfahrung nach nehmen solche Einrichtungen unkastrierte Rüden in der Regel nicht auf. Ich hab auch mal nach einer Betreuungsmöglichkeit für Whiskey gesucht und überall hieß es, dass unkastrierte Rüden nicht gehen.
-
@ricci Lässt sich Jordy denn gar nicht von "Fremden" händeln?
Wie sieht es denn generell mit Verträglichkeit ggü anderen Hunden aus´?
Wie du das beschreibst hört sich das nach sehr großem Stress an. Vllt. war die Geräuschkulisse auch einfach zu viel. Der Stress hat sich immer weiter aufgebaut und irgendwann ist sie explodiert. Vllt gerade in der Bahn weil sie sich bedrängt/eingesperrt gefühlt hat... :/ -
Meiner Erfahrung nach nehmen solche Einrichtungen unkastrierte Rüden in der Regel nicht auf. Ich hab auch mal nach einer Betreuungsmöglichkeit für Whiskey gesucht und überall hieß es, dass unkastrierte Rüden nicht gehen.
Kenne es eher so rum, dass unkastrierte Rüden kein Problem sind. Dafür werden hier läufige Hündinnen von solchen Gruppen ausgeschlossen.
Ist vielleicht aber auch vom Aufbau der festen Gruppe abhängig?Bei Henry hat es bisher jedenfalls nur eine HuTa interessiert, ob er noch seine Murmeln hat, was aber einfach daran lag, dass der eigene Hund eine intakte Hündin war.
-
@Lauretti So unterschiedlich kanns sein ^^
Was zu läufigen Hündinnen stand habe ich nicht geschaut. Betrifft mich ja null. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!