Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
40 Minuten check...
Also er ist ruhig und jault oder wolft nicht. Das ist erstmal die Hauptsache.
Das er nach der Arbeit, wo er 8h Ruhe halten muss, zu hause alleine nicht auch noch schläft... Ich kanns verstehen. Aber immerhin scheint die Routine wiederzukommen.
Heute und morgen fällt das Training aus... Sonntag und Montag wage ich mich dann an 1h. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heute Morgen war Kimi etwas nervig, war wieder auf 200, kläffte unnötig rum... kurz gesagt, sie hatte den Jackpot gezogen und durfte in die Box. Da hat sie sich sofort beruhigt und hingelegt.
Also habe ich es einfach mal gewagt, "schön bleib" gesagt, Tür hinter mir zu gemacht und bin ins Bad gegangen... als ich wieder kam, lag sie immer noch tiefenentspannt in ihrem Körbchen.
-
Ich hatte ja schon so ziemlich aufgegeben mit Ivy und dem allein beiben...
Vorhin war ich so vertieft am arbeiten in einem anderen Zimmer, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass die Hunde fast 20 Minuten alleine in der Küche waren.
Küche/Büro ist halt mit der größte und vorallem längste Raum. Wenn sie wollen würden, könnten die hier eine richtige Rennbahn aufstellen. Daher dachte ich, dass dies nicht der beste Raum zum alleinbleiben ist. Auch weil dort der Balkon mit bodentiefen Fenstern (Blick nach draußen) und auch zum Flur nur eine Tür aus Milchglas ist.
Auf der anderen Seite sind wir hier die meiste Zeit des Tages - hier gibt es Futter, ich sitze hier am Laptop und arbeite, etc pp.
Die letzte Zeit hatte ich ja im Schlafzimmer geübt - kleinerer Raum, auch ziemlich "ruhiger" Raum da wir da ja auch nur zum Schlafen sind. Aber das funktionierte ja leider sehr schlecht.
Meint ihr, wir sollten das Training vielleicht doch in der Küche weiterführen? -
Probier es aus @AussieAlina
Balou bleibt im Flur allein, ist tagsüber aber auch in Küche und Wohnzimmer und nachts im Schlafzimmer. Da ist jeder Hund anders :)
Für ihn ist es leichter, keine Dinge zum Zerstören zu haben und nahe an der Tür zu sein. -
Meint ihr, wir sollten das Training vielleicht doch in der Küche weiterführen?
Würde ich so machen. Ich wollte Jordi ursprünglich auch lieber im Schlafzimmer alleine lassen.Das hat aber auch nach monatelangem Training nicht geklappt, Im Flur ging es dann besser und da ist er bis heute.
Ich bin genervt. Hab Jordi heute frohen Mutes 1,5 Stunden alleine gelassen. War mich sicher, dass er es locker schafft. Ich war vorher extra lange mit ihm im Wald und 1,5 Stunden klappen ja eigentlich eh gut.
Leider war er sehr sehr unruhig und wechselte alle paar Minuten den Platz. Das macht er in letzter zeit leider sehr sehr oft. Naja aber dann saß er ein paar Minuten an der Tür. Das hat er soooo lange nicht mehr gemacht, Ich wollte doch nun endlich mal die Zeit steigern. Es ist sooo nervig!
-
-
Jault er dann oder ist er nur unruhig? @ricci
Balou wechselt auch oft den Platz. Macht er auch am Tag viel, wenn ich da bin. Kommt ja ein bisschen drauf an, ob das wirklich anders ist, als wenn du zu Hause wärst. -
Jault er dann oder ist er nur unruhig?
Zum glück ist er Zuhause nur unruhig. Im Büro zieht er ja das volle Programm ab. Ich habe aber immer so Angst, dass er wieder jault. Das wäre echt der horror. Wir haben ja nicht über den klassischen weg das alleine bleiben geübt und es wäre ziemlich schwierig, wenn er einen rückschlag bekommen würde.
Balou wechselt auch oft den Platz. Macht er auch am Tag viel, wenn ich da bin. Kommt ja ein bisschen drauf an, ob das wirklich anders ist, als wenn du zu Hause wärst.
Wenn er so lange unterwegs war, dann wechselt er den Platz nicht sehr oft. Wenn ich da bin dann liegt er entweder in seinem Bett oder unter meinem Bett und bewegt sich auch mal eine Stunde gar nicht. Beim Alleinebleiben wechselt er teilweise alle 5 Min. Er lauscht aber auch einfach viel. Das Haus ist sehr hellhörig und er bekommt jedes geräusch aus dem Treppenhaus mit
.
Ich versuche jetzt mal wieder mehr routine hinzubekommen. Ich konnte ihn in letzter Zeit einfach nicht so oft alleine lassen. Mein Freund hat das zwar übernommen, aber bei mir fällt es ihm wohl momentan schwerer.
-
@ricci das ist echt blöd
Im Mehrfamilienhaus ist es ja auch nochmal schwerer für einen Hund, der gerne wacht -
Ich kann heute mal einen Fortschritt verbuchen
Gestern waren mein Freund und ich fast 1,5 Stunden in einem anderen Raum und Nuki hat sich freiwillig auf seinen neuen Platz im Wohnzimmer gelegt und geschlafen. Ich bin immer mal wieder schauen gegangen, aber er hat richtig tief geschlafen
Und heuteist er stumm geblieben. Ich war mit ihm eine halbe Stunde bevor ich zur Arbeit musste draußen, dann hab ich ihm eine Kaustange gegeben und er fing an zu nagen. Nach 5 Min bin ich aufgestanden und zur Arbeit. Und er... nix. Er ist liegen geblieben als ich aufgestanden bin und selbst als ich gesagt habe "sei brav" (mein "ich geh jetzt Text") hat er nur kurz hoch geschaut und dann friedlich weiter gemapft
. Ich hoffe das ist so geblieben. Muss direkt heute bei der Nachbarin fragen ob er überhaupt gebellt hat.
Der neue Platz ist für ihn wohl viel einfachergibts sowas?
-
bei uns kriselts grad wieder. sie hat gefühltermaßen wieder ne "null-bock-phase" mah. nunja, muss sie durch -und die nachbarn und ich auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!