Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Ich kann mit dem Umzug Ende des Jahres auch erst so richtig anfangen, das zu üben. Aktuell ist fast immer jemand da, da ist es schon schwer, regelmäßig zu üben. Ich mache nur eher so "Standard"sachen wie ins Körbchen schicken und sie soll dort bleiben, auch wenn ich gerade in einem anderen Raum bin (dusche, koche, ...). Mache auch mal hinter mir ganz "aus Versehen" die Tür zu und komme dann wieder. Das klappt so. Vermutlich muss ich auch eh darauf achten, dass sie mir weniger hinterherläuft, dadurch entspannt sie sich schwer und passt eben immer sehr auf, wo ich bin.

  • Wenn das hinterherennen weniger wird oder ganz aufhört hast du schon nen riesen Schritt geschafft. Denn so haben wir ca. 2-3 Monate verbracht bis es einigermaßen geklappt hat.

    Ich glaube aber auch das ich ein ganz sensibles Exemplar habe und ich frage mich auch oft wieso mein Hund das nicht kann. Aber sie werden das alle irgendwann können wir brauchen nur strake nerven und sollten uns über jede Kleinigkeit freuen.

    Bei mir hat sich vor 2 Monate auch noch was geändert. Wir leben zu dritt, mein Mann mein Stiefsohn 17 und ich. Es war immer machbar das einer da war. Mein Stiefsohn macht jetzt aber ein FSJ und ist nicht mehr so oft zu Hause. Mein Mann macht nach nem halben Jahr Frühschicht wieder Schichtdienst - jetzt muss es einfach klappen und ich bin nicht mehr ganz so sensibel. Mir blutete immer das Herz wenn ich Sie alleine lassen musste und ich denke das hat sie einfach gemerkt. Ich bin jetzt viel entspannter und weiß einfach das es nicht anders geht. Dazu kommt das Leia auch wesentlich erwachsener geworden ist und ich ihr mehr zutraue. Ich denke die Probleme habe ich mit meinem schlechten Gewissen noch verschlimmert

  • Ahhhgr, ich war gerade mit Lilly draußen, um sie müde zu machen, weil ich gleich 1,5h weg muss. Leider haben Kinder neben der Wiese, wo ich mit ihr Dummysuchen gemacht habe, mit iwas laut geknallt, mehrfach hintereinander, sodass Madame nun völlig durch den Wind ist, in jedem Rascheln nen Feind sieht und hechelnd mit großen Augen in der Küche sitzt. An ihr Kauzeug geht sie natürlich auch nicht. :dagegen:
    Mal gucken, was das gleich gibt. Im Auto kann ich sie nicht lassen, weil die SOnne scheint, und ihr Sitter ist nicht da. Also Augen zu und durch. Drückt mir bitte die Daumen :gott:

  • Danke. Hab gerade das Video angeguckt, leider sieht man nicht so viel, sie ist schon recht häufig durch die Wohnung getigert, aber in nem ruhigen Tempo. Hat auch mal gefiept, sich aber auch immer mal wieder für ein paar Minuten aufs Sofa gelegt. Keine Sternstunde, aber ok. Richtig gut war, dass sie gerade ruhig auf dem Sofa lag, als ich wieder kam. Da hatte ich unwissenderweise ein richtig gutes Timing :D
    Denke ich werde morgen früh nochmal ne knappe Stunde machen, da wir am WE wohl nicht zum Training kommen und Montag auch nicht, weil ich da arbeiten muss. Muss eh in die Uni-Bib, das bietet sich also morgen an...

  • Ich gucke ja nur sporadisch in den Thread rein, aber das liest sich bei dir ja schon viel viel besser als so manches Mal in der Vergangenheit, Katrin =)


    Ich war in der vergangenen Woche abends fast 4 Stunden weg und am Samstag ebenfalls knapp 3,5 Stunden. Seit der Zweithund da ist, ist auf den Aufnehmen Totenstille.. hammer.. hätte ich das gewusst, ich hätte schon vor mindestens 5 Jahren einen zweiten Hund dazugenommen^^
    Ich überlege jetzt sogar schon, an meinen kurzen Tagen auf die HuTa zu verzichten und die Herbstferien zu nutzen, um "Alltagsalleinbeibvormittage" zu üben. Ob das klappt, weiß ich nicht (denn stundenlanges Spazieren ist vor der Arbeit einfach nicht drin), aber einen Versuch wäre es evtl. wert.

  • Das mit dem Zweithund hab ich schon von so vielen gehört, aber das ist bei uns nicht drin, da ich einen Hund mit ins Büro nehmen kann, nicht aber zwei und ich möchte die nicht mind. 9 h alleine lassen.

    Aber schön das es bei euch geklappt hat!

  • Falls es Mut macht:
    Bei uns hat der Umzug mehr Ruhe rein gebracht. War halt aus der Wohnung in ein eigenes Haus - hier gibt es keine Nachbarn "im Haus", sodass Balou mehr Ruhe hat.
    Er schläft die ganze Zeit beim Alleinesein :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!