Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @Juliaundbalou Ja, Rupi konnte mal ohne Probleme 5-6h alleine bleiben. Wir hatten ja nur die ersten 1,5 Jahre Schwierigkeiten. Durch viel Üben haben wir dann iwann 5-6h geschafft. Er war fast jeden Tag alleine. Von 7 Tagen in der Woche musste erst 6 alleine sein. Zwar nicht immer 6h aber hal kontinuierlich...
    Seit Rupi mit zur Arbeit darf, muss er so gut wie keinen Tag alleine bleiben. Nach der Arbeit ist "Hunde Zeit". So ganz viel Zeit zum Üben blieb da nie.
    Naja, die Folge war ein Hund, der nach 10 Minuten das Haus zusammengejault hat... :verzweifelt:

    Wir sind jetzt wieder bei gut 30-40 Minuten. An Schlafen ist immer noch nicht zu denken, aber immerhin ist er ruhig.
    Falls wir wieder bei mehreren Stunden ankommen, dann bleibt der Hund vormittags alleine zu hause. Ich hole ihn dann in der Mittagspause... Oder umgekehrt.

    Wie läuft es bei den anderen?

  • wie hast du es denn aufgebaut, @AussieAlina?

    Ganz klein angefangen mit Türen schließen - mal auf Toilette, Müll raus, irgendwann duschen etc pp. So 5-10 Minuten gehen ja auch noch. Darüber hinaus geht dann aber einfach gar nix mehr.
    Ich hab keine Ahnung was ich noch ausprobieren kann... Schreien lassen bringt ja auch nix, die hat so eine Ausdauer, dass sie wahrscheinlich 3 Tage lang durchkläffen würde :verzweifelt:

  • Ich muss hier leider auch mal wieder um Rat fragen :verzweifelt:

    In der alten Wohnung war Henry irgendwann soweit, dass er locker 3-4h alleine geblieben ist. Die Nachbarn haben mir immer wieder bestätigt, dass man den Kasper nicht hört und meist lag er bei meiner Rückkehr entspannt auf dem Bett.

    Nach dem Umzug jetzt habe ich wieder mit kleineren Schritten gestartet (Mükk wegbringen, kurz einkaufen gehen) und fand ihn auch danach immer ruhig auf seinem Platz wieder.

    Habe mir nichts dabei gedacht und wurde nun diese Woche von einem wutentbrannten Nachbar abgefangen der mir erzählte, dass Henry am Wochenende wohl das ganze Haus abends unterhalten habe.

    Hatten ihn zwei Abende für jeweils 3h alleine gelassen und es war Ruhe, als wir kamen :ka: Da sich aber mehrere Nachbarn beschwert haben, glaube ich denen, dass es zwischenzeitlich lautes Gebell gab und bin jetzt ein bisschen ratlos...

    Bin ich Zuhause, verhält Henry sich nämlich null komma gar nix wie ein trennungsängstlicher Hund. Legt sich von selbst gerne mal schon ins Schlafzimmer, während ich noch 1-2h im Wohnzimmer bleibe, verfolgt mich nicht auf Schritt und Tritt, schläft auch Stunden entspannt weiter, wenn ich die Türen zwischen uns schließe und scheint sich allgemein auch nach den jetzt 4 Monaten eingelebt zu haben.

    Gerade mal 5 Minuten alleine lassen aufgenommen und schon da hört man nun aber 2 mal ein kurzes leises Winseln :( :

    Gibts hier ähnliche Erfahrungen nach Umzügen? Vor allem dahingehend, ob ein erneutes Training genau so lange dauern wird wie beim ersten Mal?

    Danke schon mal! :winken:

  • Gibts hier ähnliche Erfahrungen nach Umzügen? Vor allem dahingehend, ob ein erneutes Training genau so lange dauern wird wie beim ersten Mal?

    Ja, leider. Wir hatten allerdings von Anfang an ziemliche Probleme. In der Alten Wohnung konnte ich sie aber so mit 7 Monaten 1-2h alleine lassen. Nach dem Umzug ging einfach gar nichts mehr. ich hab wieder von vorne angefangen mit Türen hinter mir schießen, 10 mal die Haustür rein und raus - Zeiten steigern und so weiter. jetzt ist sie genau ein Jahr als und ich kann wieder 1-2 h weg ohne dass sie bellt. Es gibt aber so ein mal die woche Sessions ind denen sie etwas winselt und wenig zur Ruhe kommt, aber das ist die Routine denke ich. Es war wirklich sehr anstrengend und ich wünsche das wirklich keinem, aber wenn es nötig ist kann ich nur raten wieder sehr kleinschrittig zu werden. Vielleicht geht es bei Henry schneller da er schon etwas älter ist. ich drücke jedenfalls die Daumen!

    @AussieAlina
    Leia hat anfangs auch durchgehend gebellt wenn ich rein und raus gelaufen bin. Ich habe Sie dann einfach ignoriert. nach ca. einer Woche ist sie nach ca. 4 mal rein und raus gehen beleidigt auf die Couch und seit dem baue ich die zeiten aus.

  • Davor graut es mir ja auch noch. Wir wollen auch in absehbarer Zeit umziehen. Wenn wir dann nochmal von vorne anfangen müssen... :dagegen: :flucht: :rotekarte:
    Warum können andere Hund das alleine bleiben "einfach so" und warum haben wir alle solche Probleme damit?

  • Davor graut es mir ja auch noch. Wir wollen auch in absehbarer Zeit umziehen. Wenn wir dann nochmal von vorne anfangen müssen... :dagegen: :flucht: :rotekarte:
    Warum können andere Hund das alleine bleiben "einfach so" und warum haben wir alle solche Probleme damit?

    dem kann ich mich nur anschließen. werden wohl im frühjahr-sommer umziehen. -.-

  • dem kann ich mich nur anschließen. werden wohl im frühjahr-sommer umziehen. -.-

    Haha, wir auch :ugly:
    Das wird sicher spannend, da wir dann nur ca 4 Wochen Zeit haben und dann werde ich anfangen arbeiten zu gehen. Rechne momentan nicht damit, dass Lilly da zumindest die kurzen Tage alleine zuhause bleiben kann... Evt ziehen wir auch mit meinem Freund zusammen, das wird dann besonders spaßig, da Lilly immer sehr hochdreht, wenn er da ist. Das wird dann noch schwerer, sie alleine zu lassen... :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!