
-
-
Mein Aussie würde so ein Leben lieben! Der würde darin absolut aufgehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da du einen erwachsenen Hund suchst, würde ich zum Aussie tendieren. Bis auf das Jagen, würden meine da prima reinpassen. Es gibt aber durchaus Aussies, die absolut 0,0 Jagdtrieb haben. Da würde ich aber warten, dass der Hund 3 Jahre alt ist, bei uns kam nämlich erst dann der Jagdtrieb.
Allerdings weiss ich nicht, ob (meine) Aussies selbstständig auf "Streife" gehen würden, wenn nichts los ist. Bei uns im Garten, halten sie sich immer in einem ca 10m Radius von uns auf und gehen nur mal weg, wenn sie wirklich etwas gehört haben.
Bei uns zb hält sich der "echte" Schutztrieb in Grenzen, hier wird eigentlich nur gemeldet und angeschlagen (und dann überschwänglich begrüßt
), was für dich ja ideal wäre...
Aber da du einen erwachsenen Hund suchst, kannst du ja parallel nach beiden Rassen suchen, denn es gibt garantiert auch DSH die passen und abgegeben werden...
-
Ich rate ja sonst eher nicht so schnell zum Aussie, aber bei dir könnt ich ihn mir tatsächlich gut vorstellen
. Er hat wenig "Trubel", Wachen ist erwünscht, er bekommt Bewegung und "Kopfarbeit" und theoretisch könnte er auch Hüten.
Zu dem, was du noch geschrieben hattest später: "kommunikativ" ist mein Aussie definitiv (da du das an Schnauzer und Spitz bemängelt hast). Und über "Einsteller" bin ich auch etwas gestolpert: das ist ja dann euer Grundstück. Tobende Kinder oder fremde Hunde (so die Einsteller diese mitbringen) würden meinem Aussie auf unserem Grundstück Stress bereiten, bzw. fände er recht unlustig. Aber das kann dir ja mit einem DSH genau so passieren. Ein Hochzucht-DSH (zumindest die, die ich kenne) scheint mir insgesamt aber etwas weniger "impulsiv" zu sein, als ein Aussie, vielleicht nicht ganz so stressanfällig insgesamt. Aber das sind halt eigene Erfahrungswerte, da kann ich nur von dem ausgehen, was ich hier habe, bzw. kenne.
-
Guter Punkt!
Es sind schon oft Leute da aber sehr übersichtlich und es läuft absolut ruhig und harmonisch ab. Die Kinder sind eher Jugendliche
, und sehr ruhig und besonnen für ihr Alter. Meine Einsteller (auch nur 2) gehen ein und aus, der Hund würde sich schnell dran gewöhnen. Und ja alle haben Hunde, aber die sind ja nicht fremd wenn sie mehrere Tage die Woche einige Stunden miteinander verbringen.
Und sollten sich die Hunde nicht vertragen, muss ich darauf bestehen dass die Hunde zuhause bleiben. So handhabe ich das momentan auch.Meine Hündin ist ja in vielerlei Hinsicht einem Aussi sehr ähnlich, eben auch was das schützen und bewachen angeht. Außerdem ist sie sehr wesensschwach und gerät schnell in Stress. Sie kommt bestens mit der Situation zurecht, sie kennt die Leute und die Hunde und es ihr völlig egal wenn die kommen.
Fremde hingegen würde sie, wenn sie könnte, stellen. Und fremde Hunde gehen in ihren Augen überhaupt nicht. Würde sie nicht so gut im Gehorsam stehen, würde sie die ebenfalls stellen und ggf. angreifen (also nur wenn wir uns auf dem Hof befinden).Jup ich schätze auch der Aussi wäre der Kandidat der eher damit Stress haben könnte, aber auch das könnten erfahrene Züchter bei ihrem Junghund einschätzen.
-
Ich würd nochmal den Holländischen Schäferhund in die Runde werfen.
Ansonsten, da du ja eh keinen Welpen willst, würde ich mir dann konkret Aussis und Dt. Schäferhunde anschauen und halt gucken, welcher passt. Oder mal im TH nach einem Mix schauen - viele Hunde würdn sich über so ein Leben garantiert freuen
-
-
Wow der Holländische Schäferhund in Kurzhaar ist wunderschön! Ein Traum.
Leider kenne ich keinen, bzw. ich habe noch nie einen gesehen.
Da müsste ich mich erstmal informieren.Einen Mix möchte ich dieses Mal nicht. Geht wirklich schon in die Aussi und Schäferrichtung.
-
APPENZELLER , der perfekte Hund für deine Zwecke!
-
Ne auf gar keinen Fall.
Mit diesen Hunden habe ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht.
Ich finde sie ziemlich link und fies. Und optisch null ansprechend was jedoch eher zweitrangig ist. -
Für mich klingt das nach einem absolut perfekten Platz für einen Lapinporokoira (den ich eigentlich immer zwischen genau deinen beiden erwählten Rassen beschreibe!)
-
Meine würden sich beide absolut wohl fühlen
Nico als DSH, Hochzucht mit alten Linien drin, mittlerweile aber Opa.
Bonnie als DSH-Hüti Mix -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!