Jack Russell Welpe trotz Kaninchen?
-
-
Zitat
Einen treuen Begleiter, ein Hund mit dem ich was unternehmen und entdecken kann, mit dem ich mich in der Natur aufhalten kann. Einen Hund dem ich etwas beibringen kann und wir Beide Spaß daran haben. Halt so das typische...
Lass die Finger vom Jagdhund. Du machst Dich und den Hund damit nicht glücklich.
Du kannst Begleithunderassen im Grunde so scheren wie es Dir gefällt. Ich kenne einige, die lassen sie das ganze Jahr recht kurzhaarig herumlaufen, manche nur im Sommer. Deren Fellstruktur ist im Grunde eh "unnatürlich". Sie sind nicht darauf selektiert draußen unter widrigsten Bedingungen klarzukommen.
Dafür sind sie aber in der Regel unkomplizierte Begleiter, wenn man etwas Erziehung investiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Einen treuen Begleiter, ein Hund mit dem ich was unternehmen und entdecken kann, mit dem ich mich in der Natur aufhalten kann. Einen Hund dem ich etwas beibringen kann und wir Beide Spaß daran haben. Halt so das typische...
Aus gemachten Erfahrungen mit JRT/ meinem Mix:
JRT sind treu, und zwar sich selbst. Sie wurden ursprünglich dazu gezüchtet, Füchse lebend aus ihren Bauten zu treiben. Diese Hunde hören in erster Linie auf ihren Instinkt, in zweiter Linie auf dich und das auch nur, wenn du (Stichwort Jagdinstinkt) spannender als die Alternative bist.JRT unternehmen gerne etwas. Wenn du zu viel mit ihnen machst und sie überforderst, drehen sie durch und sind nicht mehr ruhig zu stellen. Machst du zu wenig oder lastest sie (mit Ballwerfen, Spaziergängen) nur einseitig körperlich aus, suchen JRT sich ihre eigene Beschäftigung, die dir vermutlich nicht gefallen wird.
JRT lassen sich eine ganze Menge beibringen. Ob du Spaß daran hast, hängt davon ab, ob du die Balance aus den ersten beiden Punkten findest. Außerdem sind JRT verdammt schlau. Wenn du nicht konsequent bist, wird jede Abweichung von einem Verbot ebenso konsequent torpediert, bis sie ihren Dickschädel durchgesetzt haben. Zudem sind JRT keine Befehlsempfänger. Sie hören super, wenn du überzeugend bist. Dass ein Befehl ein Befehl ist, ist in den Augen eines JRT nicht überzeugend.
Mit einem JRT kannst du dich nicht nur in der Natur aufhalten, sondern musst es, wenn du einen ausgeglichenen Hund haben willst. Trotz der geringen Größe kannst du diese Rasse nicht damit zufriedenstellen, wenn du sie dreimal täglich um den Block führst. Allerdings musst du bei deinen Spaziergängen in der Natur den Jagdtrieb bedenken. Hauptmotivation für die Jagd sind Hunger und Langeweile und JRT langweilen sich verdammt schnell. Du kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht entspannt durch den Wald latschen, sondern musst dich auf deinen Hund konzentrieren und mit ihm arbeiten. Für einige bedeutet genau das Entspannung, für andere ist es unglaublich nervig.
Mein Rat: such dir einen Hund, dessen Aufgabe das ist, was du willst: einen Menschen zu begleiten. Er erfüllt all deine Anforderungen. Dazu braucht es keinen Jagdhund.
-
Zitat
Einen treuen Begleiter, ein Hund mit dem ich was unternehmen und entdecken kann, mit dem ich mich in der Natur aufhalten kann. Einen Hund dem ich etwas beibringen kann und wir Beide Spaß daran haben. Halt so das typische...
Ich habe eine Jack-Russell-Mischlingshündin und genau das, was du dir da wünschst, war mit ihr aufgrund ihres Jagdtriebes eine ganze Zeit lang nicht möglich bzw. sehr anstrengend. Es klingt so, als würdest du dir einen Hund wünschen, mit dem du lange und unkomplizierte Spaziergänge machen kannst, durch die Wiesen streifen, vielleicht mit zum Picknick nehmen, ohne Leine, mit dem man spielt, trickst, andere Hunde trifft usw. Für diese Sachen sind die kleinen Begleithunde wie die Bichons quasi erfunden worden.
Sicher geht das mit einem JRT auch, wenn man ihn liebevoll und konsequent erzieht, das Temperament und die Reizlagen zu meisten weiß und eine angemessene körperliche und geistige Auslastung schafft, die den Jagdanlagen gerecht wird.
Aber das kann sehr anspruchsvoll sein und Zeit, Nerven und Tränen kosten, wenn man eigentlich etwas ganz anderes will. -
Ja, danke:) denke ich auch inzwischen. Dann werde ich mich jetzt mal umgucken. Entweder Havaneser, Bolonka, Malteser, Bichon Frise, Bologneser...habe von einer bekannten die Nummer einer Züchterin bekommen. Als sie das Wort "Studentin" hörte war sie nicht so begeistert. Hat aber auch nicht eindeutig gesagt dass sie ihn auf keinen Fall an Studenten abgeben würde. Sind sowieso erst in 4 Wochen zum angucken bereit
-
Zitat
Als sie das Wort "Studentin" hörte war sie nicht so begeistert. Hat aber auch nicht eindeutig gesagt dass sie ihn auf keinen Fall an Studenten abgeben würde. Sind sowieso erst in 4 Wochen zum angucken bereit
Lass dich nicht abschrecken.
Meinen ersten wirklich eigenen Hund habe ich bekommen, obwohl ich gerade Abi gemacht und kurz vor dem Studium gestanden habe. Ich denke, dass da der erste/ persönliche Eindruck ausschlaggebend ist.
Berichte mal, wenn du einen Welpen gefunden hast! -
-
Ich hätte nochmal ne Frage was seriöse Züchter angeht. Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es ja auch ab und zu Züchter, die sagen sie sind im VDH. Wie kann ich herausfinden ob das stimmt? Habe da nämlich gerade eine Anzeige, bei der ich mir nicht sicher bin. Wenn sich jemand damit auskennt würde ich den Link mal per pn schicken
-
Ach ja, und ich würde mir meinen Welpen natürlich jetzt gerne schon aussuchen. Allerdings passt es mit den Zeiten oft nicht, denn ich kann erst ab dem 26.06, oft sollen die Welpen aber schon vorher abgegeben werden. Angenommen der Züchter ist einverstanden, wäre es schlimm für den Hund wenn er bis zu 13/14. Woche zum Beispiel da bleiben müsste?
-
Guck doch einfach in den VDH-Züchterlisten nach. Dann weisst du es.
-
Zitat
Angenommen der Züchter ist einverstanden, wäre es schlimm für den Hund wenn er bis zu 13/14. Woche zum Beispiel da bleiben müsste?
Du verpasst damit die komplette Sozialisierungsphase und damit den so ziemlich prägendsten Teil eines Hundelebens.
Ehrliche Antwort, xminimaxix? Wenn man sich einen Welpen ins Haus holt, sind das ganz wesentliche Themen, mit denen man sich im Vorfeld beschäftigen sollte.
Zudem würde ich dir raten, von den ebay- Anzeigen Abstand zu nehmen, sofort in die VDH- Liste zu gucken, dir zunächst telefonischen, dann persönlichen Eindruck von den Züchtern zu verschaffen, einen auszuwählen und anschließend damit zu rechnen, dass es noch eine ganze Weile dauern kann, bis der Welpe bei dir einzieht. -
Ich beschäftige mich doch damit, sonst würde ich ja nicht fragen? Ich habe schon mehrere Beiträge gelesen, wo stand, es sei nicht schlimm die Welpen mit der 13. Woche erst abzuholen, dass kleinere Hunderassen sogar erst ab der 12. Woche abgeholt werden sollten. Klar gehen die Meinungen da bestimmt auch auseinander. Solange sie vom Züchter ordentlich sozialisiert werden, ist das aber schon mal eine gute Vorraussetzung. Das die prägende Phase nur bis zur 16. Woche anhält weiß ich. Gerade habe ich mit dem 3. Züchter vom VDH telefoniert, ich finde dass ich mich nicht richtig damit beschäftige ist das letzte was man mir vorwerfen könnte...finde es bisschen schade dass man hier teilweise so angegangen wird. Werd mich dann auch erstmal zurückziehen. Das Thema Jack Russel/Kaninchen ist dann ja sowieso abgeschlossen. Trotzdem danke für einige hilfreiche Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!