Jack Russell Welpe trotz Kaninchen?
-
-
Zitat
Mein Hund kommt aus ner Jagdleistungslinie. Und die Schweine leben noch.
Jagdtrieb hat die genug.Mein Hund fragt auch nicht immer und ständig nach der Grenze. Die ist für sie ganz klar. Wäre dem nicht so hätte ich im Aufbau was falsch gemacht.
Die setzt sich da auch keine eigene Grenze, weil sich meine einfach lohnt.Allerdings kann ich bei meinem Terrier auch nichts von der angeblichen Sturheit erkennen.
Etwas OT
Hast du einen Jagdschein?Wenn ja würde ich mich da gern mal per PN mit dir unterhalten,da mein Cousin sowas anstrebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, habe noch (noch) nicht. :)
-
Nochma kurz OT
mein Cousin ist jetzt irgendwie Forstwirt oder noch was höheres und will den Jagdschein machen,im Schützenverein ist der glaube ich,seid der laufen kann
nun steht da wohl was an.
Naja wir könn ja gegebenenfalls per PN weitermachen.
-
Bei Paula sind meine 2 Kaninchen kein Problem. Ich würde sie nicht mit den Kaninchen allein lassen, da sie manchmal etwas zu stürmig wird aber sonst gibts da keine Probleme.
Eines dieser Kaninchen wohnt erst seit kurzem bei uns und bei dem ist sie noch etwas aufgeregter. Das ältere kann sie ohne Probleme ignorieren. -
Zitat
Allerdings kann ich bei meinem Terrier auch nichts von der angeblichen Sturheit erkennen.
Und genau da sind wir beim Punkt. Wenn Sturheit in Verbindung mit Unabhängigkeit vom Menschen und fehlendem Will-to-please auftreten, dann ist das nunmal nicht mehr so einfach 'einfach eine Grenze zu setzen'. Da hat man es schwer besser zu sein und selbst wenn man es ist, dann entscheiden sie sich im Zweifel doch um.
Ja, ich habe so einen Hund, auch wenn es kein Terrier ist und das ist verdammt schwer. Da werden die meisten Grenzen auch ständig neu hinterfragt. Ich erzähle das immer wieder und es wird abgetan, bis die Leute es mal selbst sehen. Klar ist sie ein Neufundländer, aber von Typ her mit den Charaktereigenschaften, die einem Jack Russel nachgesagt werden vergleichbar.Und bevor du denkst ich hätte was falsch gemacht- bei meinem Terrier funktioniert alles wunderbar, wie du geschrieben hast.
Nur das geht halt nicht immer und das sollte man sich vor Augen halten.
Gehorsam ist leider auch nicht alles wie mein Beispiel auf der letzten Seite zeigt.
-
-
Zugegeben: das hier
ZitatNun habe ich überall gehört dass Jack Russels der inbegriff von Jagdhund sind.
verstehe ich nicht. JRT können ziemliche Granaten sein. Selbstbewusst, darauf gezüchtet zu jagen und eigenständig zu agieren, sehr selbstbewusst, fordernd, temperamentvoll und anspruchsvoll und dessen sollte man sich bei der Rassewahl bewusst sein. Einen Hund so zu erziehen, dass er ein angenehmer Begleiter im Alltag wird, ist schon eine Aufgabe. Den Jagdtrieb eines Jagdhundes, noch dazu in den eigenen vier Wänden, unter Kontrolle zu bringen, ist nochmal eine Extraportion obendrauf.
Mein Einwurf ist nicht vorwurfsvoll gemeint und soll weder deine Voraussetzungen, noch deine Fähigkeiten abwerten. Ich gebe nur zu bedenken, dass du dir u.U. im Gegenzug für eine schöne Optik eine Menge Probleme im Alltag aufhalst. Der Ruf, den diese Rasse mittlerweile bei vielen Hundebesitzern hat, zeugt davon, wie schnell das Projekt JRT in die Hose gehen kann. Und zugegeben bin ich auch ein wenig beeinflusst durch den Gedanken an die 5 JRT, die als "Problemhunde" in einem Tierheim sitzen, für das ich aktiv bin. JRT sind wahnsinnig tolle Hunde, aber sie können auch wahnsinnig anstrengend werden, wenn man sich nur vom niedlichen Aussehen leiten lässt. Das ist eine Menge Hund in einem ziemlich kleinen wurstförmigen Körper.
-
Das hat sich ja zu einer richtigen Diskussion entwickelt. Trotzdem danke für die ganzen Antworten, konnte mir allerdings noch nicht alle durchlesen. Um eine oft genannte Fragen zu beantworten. Mir ist bewusst das ein Jack Russel kein Schoßhündchen ist, im Gegenteil ich möchte ja einen Hund mit dem ich viel unternehmen kann, dem ich auch was beibringen kann. Wie der Charakter eines Bolonkas ist weiß ich nicht genau, auf jedenfall denke ich mal ganz anders als ein Jack Russel, aber ich finde sie auch toll und würde mich dem ja auch anpassen. Gerade wenn es wegen der Katzen und Kaninchen besser ist. Dass man es im vorne herein nie sagen kann, wie das mit einem Welpen und einem anderen Tier ausgehen wird ist mir klar, ich hatte halt nur gehofft ein paar Erfahrungsberichte zu lesen, sowohl positive als auch negative. Dann kann ich immer noch überlegen ob ich mich für einen Jack Russel entscheide
-
Zitat
Zugegeben: das hier
verstehe ich nicht. JRT können ziemliche Granaten sein. Selbstbewusst, darauf gezüchtet zu jagen und eigenständig zu agieren, sehr selbstbewusst, fordernd, temperamentvoll und anspruchsvoll und dessen sollte man sich bei der Rassewahl bewusst sein. Einen Hund so zu erziehen, dass er ein angenehmer Begleiter im Alltag wird, ist schon eine Aufgabe. Den Jagdtrieb eines Jagdhundes, noch dazu in den eigenen vier Wänden, unter Kontrolle zu bringen, ist nochmal eine Extraportion obendrauf.
Aber das meine ich doch damit? Das der Jack Russel bekannt für seinen Jagdtrieb ist und es deshalb sehr schwierig werden kann
-
Und die Kaninchen haben ein Gehege von 3m2, und mehrere Stunden Auslauf täglich. Müsste natürlich gucken wie ich das in Zukunft machen würde, egal mit welcher Hunderasse. Ich habe ein Kindergitter zwischen Flur und Wohnzimmer, dann könnten sie im Flur, Bad und Küche laufen, während der Hund und ich uns im Wohnzimmer aufhalten, oder andersherum.
Ich merke die Meinungen sind geteilt, werde es mir nochmal überlegen. -
Zitat
Aber das meine ich doch damit? Das der Jack Russel bekannt für seinen Jagdtrieb ist und es deshalb sehr schwierig werden kann
Ich versuche es mal so zu formulieren: das, was für dich das "Aber" ist bzw. die Schwierigkeit darstellt, ist für viele (u.a. für mich) genau der ausschlaggebende Grund dafür gewesen, dass die Wahl auf einen JRT gefallen ist. Diese "Schwierigkeit" ist keine Unart, die man abtrainieren kann, sondern das Wesen der Rasse, auf die deine Wahl gefallen ist.
Sieh dir die Rasse doch mal aus der Nähe an und prüf sie für dich auf Alltagstauglichkeit. Züchter oder Hundeschulen, die JRT im Training haben und dich u.U. bei einer Stunde zusehen lassen und informieren, sind da sicher eine gute Anlaufstelle. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!