Kaum Urlaub bei Welpeneinzug möglich

  • Zitat

    Also alles gut. Aber man hätte auch etwas optimistischer antworten können, Alternativvorschläge geben können. Z.B: "Die Vormittage im Büro sind perfekt, vielleicht sollte man nachmittags eine andere Lösung finden und den Hund in kleinen Schritten an die Kinder gewöhnen."
    DAS wäre für mich ein guter Tipp gewesen. Aber nicht der Versuch, ihr den Welpen regelrecht auszureden und sie als egoistisch und verantwortungslos zu beschimpfen.


    Na ja, die TS hat eine super Lösung gefunden. :gut:


    :gut:


    Niemand braucht sich zu wundern, wenn manche Forenmitglieder auf PN ausweichen. Man läuft schließlich selbst Gefahr, als ungeeigneter HH abgestempelt zu werden, wenn man nicht conform mit den Überhundehaltern geht. Es gibt für die TS eine Lösungsmöglichkeit, wie sie sich den Welpenwunsch erfüllen kann und dem Kleinen gerecht werden kann. Diesen Weg aufzuzeigen wäre hilfreicher als der ganze Pessimismus. Sie muss sich einen zeitmäßig passenden Züchter und eine andere Lösung für den Nachmittag suchen.


    Durchaus machbar ohne ihren Traum zu zerstören.

  • Zitat

    Wir reden hier von einer Erzieherin, die für die Kinder da sein soll.
    Und nicht, um nen Welpen dort zu erziehen.
    Bin mal gespannt, wie lange der Arbeitgeber das duldet.
    Aber so wie ich das hier lese, ist die Entscheidung pro Welpe doch schon gefallen.
    Wenn man mit Kritik nur über PN umgehen kann, sollte man solch einen Thread erst gar nicht starten.
    Ich wünsch dem Welpen viel Glück, denn das wird er brauchen.


    Ja, aber das Thema: "Verantwortungsvoller Umgang mit Tieren/ Welpenerziehung" kann man doch schön aufgreifen und den Hortalltag integrieren.
    Irgendwie wird sich hier ständig widersprochen.
    An einer Stelle steht, dass ein Welpe 20 Stunden pro Tag schlafen soll, und dann wieder, dass man ja schließlich für die Kinder da zu sein und nicht ständig den Welpen erziehen soll. :???:
    Ja wat denn nu? Soll der Welpe jetzt schlafen oder soll an ihm herum erzogen werden?


    Ich finde, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Ich weiß ja nicht, was für Welpen Ihr hattet, aber meine haben in diesem Alter nicht mehr soo viel Arbeit gemacht, dass ich rund um die Uhr hinter den Welpen hätte herrennen müssen.
    Und die TS hat doch schon geschrieben, dass sie sich für nachmittags, wenn die Kinder da sind, nach einer alternativen Betreuungsmöglichkeit umsieht. Warum werden diese Dinge ständig überlesen und nach wie vor darauf herum gehackt, dass sie sich für einen Welpen entschieden hat.


    Sorry, aber ich verstehe da gut, dass die TS nur noch über PN kommuniziert, weil manche ihre Vorurteile einfach nicht ablegen und die Situation realistisch betrachten wollen.

  • Zitat

    Wir reden hier von einer Erzieherin, die für die Kinder da sein soll.
    Und nicht, um nen Welpen dort zu erziehen.
    Bin mal gespannt, wie lange der Arbeitgeber das duldet.
    Aber so wie ich das hier lese, ist die Entscheidung pro Welpe doch schon gefallen.
    Wenn man mit Kritik nur über PN umgehen kann, sollte man solch einen Thread erst gar nicht starten.
    Ich wünsch dem Welpen viel Glück, denn das wird er brauchen.


    Ja, aber das Thema: "Verantwortungsvoller Umgang mit Tieren/ Welpenerziehung" kann man doch schön aufgreifen und in den Hortalltag integrieren. Außerdem wurde doch längst gesagt, dass der Hund, wenn die Kinder da sind, anderweitig betreut werden soll.
    Irgendwie wird sich hier ständig widersprochen.
    An einer Stelle steht, dass ein Welpe 20 Stunden pro Tag schlafen soll, und dann wieder, dass man ja schließlich für die Kinder da zu sein und nicht ständig den Welpen erziehen soll. :???:
    Ja wat denn nu? Soll der Welpe jetzt schlafen oder soll an ihm herum erzogen werden?


    Ich finde, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Ich weiß ja nicht, was für Welpen Ihr hattet, aber meine haben in diesem Alter nicht mehr soo viel Arbeit gemacht, dass ich rund um die Uhr hinter den Welpen hätte herrennen müssen.
    Und die TS hat doch schon geschrieben, dass sie sich für nachmittags, wenn die Kinder da sind, nach einer alternativen Betreuungsmöglichkeit umsieht. Warum werden diese Dinge ständig überlesen und nach wie vor darauf herum gehackt, dass sie sich für einen Welpen entschieden hat.


    Sorry, aber ich verstehe da gut, dass die TS nur noch über PN kommuniziert, weil manche ihre Vorurteile einfach nicht ablegen und die Situation realistisch betrachten wollen.

  • Hier wurden ziemlich anfangs ganz normale fragen gestellt, bedenken geäußert, welche mit einem zweizeiler abgetan wurden ala ''das klappt schon und auf deine Meinung sch*** ich''


    Und dann wundert man sich, warum die Fragen massiver werden, die Bedenken deutlicher geäußert werden...


    Ich wünsche dem Hundekind, dass es möglichst unbeschadet durch das ganze Dilemma kommt.

  • Zitat

    Hier wurden ziemlich anfangs ganz normale fragen gestellt, bedenken geäußert, welche mit einem zweizeiler abgetan wurden ala ''das klappt schon und auf deine Meinung sch*** ich''


    Diesen Wortlaut konnte ich nirgendwo lesen.
    Und zum Inhalt muss ich sagen: Recht hat sie doch.
    Ich finde es gut, dass die TS Vertrauen in sich selbst hat und darauf vertraut, dass man zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Lösungen und Wege finden wird. Ist doch klasse.


    Ich persönlich finde die meisten Bedenken maßlos übertrieben und an den Haaren herbei gezogen.


    Und einige wichtige Punkte (z.B. Hund nicht von Anfang an viele Stunden pro Tag zu den Kindern lassen) hat die TS doch angenomme und beherzigt.
    Das ist doch das wichtigste. Der Rest klappt doch schon, wie bei jedem anderen auch.

  • Willkommen im Rosa-Wunsch-Denken. :lol:
    Die meisten, die hier bedenken geäussert haben, sind langjährigen Hundehalter, und wissen eben, das das eben nicht so klappt. Sicher gibt es Welpen, die völlig unkompliziert sind, aber das weißte erst hinterher.
    Aber wie dem auch sei, jeder soll machen, was er für richtig hält.

  • Natürlich kann das klappen und genau so gründlich schief gehen.
    Wenn alles sowieso irgendwie klappt, ist auch die Eingangsfrage etwas überflüssig.
    Das wird dann auch irgendwie klappen.


    Ich wünsche von Herzen alles Gute.


    LG, Friederike

  • Alles im Leben könnte schief gehen. :mute:


    Oh Mann, ich kann das nicht glauben, dass hier scheinbar nur von Angst und Panik geprägte Leute sind, die keinerlei Vertrauen in sich und das Leben haben und sich für alle Eventualitäten absichern wollen.


    Bei jedem anderen HH kann es auch schief gehen mit dem Welpen. Was soll denn das? Dass etwas schief geht ist immer möglich. Na und? Dann braucht man eben eine neue Lösung und muss sich andere Wege überlegen.
    Das Leben ist gefährlich und unberechenbar. So ist das nun mal. =)

  • Wenn ich an alles so ran gehen würde alla "könnte schon klappen wenn nicht ist auch nicht schlimm" dann würde man sicher nicht weiter kommen


    Ich denke du Coucou solltest deine Meinung noch mal überdenken.


    Es geht hier nicht um Überhundehaltung sondern die hier schreibenden wollen vermeiden das der Welpe spätestens als Junghund wieder beim Züchter landet oder im Tierheim weil er zu überfordert ist.


    So wie der Plan jetzt aussieht kann man drüber reden. Aber der Ursprüngliche Plan ist totaler Schwachsinn gewesen!


  • Nein, ich werde meine Meinung nicht überdenken liebe Miralady. :D
    Ich stehe zu meiner Meinung und habe einiges mehr Lebenserfahrung als du, genau gesagt, doppelt so viel. Und habe daher bestimmt auch schon einige mehr Lebenskrisen und schwierige Situationen durchlebt.


    Und meine Meinung bleibt, wie sie ist: Immer schön gelassen bleiben, nicht blauäugig sein, aber auch nicht alles schwarz sehen. Mit gesundem Menschenvertrauen und Selbstvertrauen werden sich alle notwendigen Lösungen und Wege auftun.


    Warum unterstellst du der TS, dass sie prinzipiell weniger in der Lage ist, einen Welpen groß zu ziehen, als jeder andere Hundehalter? Warum soll es gerade bei ihr schief gehen?


    Ich sehe hier den Grund für die extreme Schwarzmalerei nicht, mit der man ihr entgegen getreten ist in diesem Thread.
    Es gibt selten die perfekten Voraussetzungen und schief gehen kann es immer, in jeder Lebenssituation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!