Kaum Urlaub bei Welpeneinzug möglich

  • Zitat

    Nein es muss wenn nur auf alles und jeden herumgehackt werden!
    Man ist ja nur eine Person hinter einem Computer!


    Irgendwie scheine ich in einem anderen Thread gelesen zu haben :???:

  • Zitat

    Hier hackt keiner rum. Ich finde es nur schade wenn man ein Thema erstellt, viele gute Tipps bekommt und darauf nicht eingeht...


    Wer beurteilt, wie gut die Tipps wirklich waren? Wie objektiv, realistisch, unparteiisch?


    Ich finde, dass die Antworten sehr einseitig waren, alle in Richtung "um Gottes Willen, das geht schief, hole dir in Deiner Situation nur keinen Welpen".
    Und das finde ich persönlich seltsam, weil die Voraussetzungen der TS wirklich prima sind. Natürlich musste man den einen oder anderen Punkt überdenken, und das hat die TS ja auch getan, daher finde ich sie durchaus sehr kritikfähig, und sie hat sich die Einwände hier zu Herzen genommen.


    Also alles gut. Aber man hätte auch etwas optimistischer antworten können, Alternativvorschläge geben können. Z.B: "Die Vormittage im Büro sind perfekt, vielleicht sollte man nachmittags eine andere Lösung finden und den Hund in kleinen Schritten an die Kinder gewöhnen."
    DAS wäre für mich ein guter Tipp gewesen. Aber nicht der Versuch, ihr den Welpen regelrecht auszureden und sie als egoistisch und verantwortungslos zu beschimpfen.


    Na ja, die TS hat eine super Lösung gefunden. :gut:

  • Zitat

    Wer beurteilt, wie gut die Tipps wirklich waren? Wie objektiv, realistisch, unparteiisch?


    Ich finde, dass die Antworten sehr einseitig waren, alle in Richtung "um Gottes Willen, das geht schief, hole dir in Deiner Situation nur keinen Welpen".
    Und das finde ich persönlich seltsam, weil die Voraussetzungen der TS wirklich prima sind.


    Nein eben nicht... vielleicht hast du auch nicht das ganze Thema gelesen aber wenn Ausgebildete Therapiehunde nur 30min-1 1/2 Stunden "Arbeiten" dann sind drei Stunden bei Kindern zu VIEL


    Die Umsände hätten in der Ausgangslage nicht gepasst das wäre zu viel für den welpen!

  • Zitat

    Und das finde ich persönlich seltsam, weil die Voraussetzungen der TS wirklich prima sind.


    Wenn man das aus der Sichtweise von Dir, die einen Welpen bereits 6 Stunden (zusammen mit einem Zweithund) alleine lässt, so dass dieser gezwungen ist, in die Wohnung zu kacken und zu pinkeln, JA, dann sind es sicher prima Voraussetzungen.


    Sieht man es jedoch aus der Sicht eines Hundehalters, dem die Bedürfnisse seines Tieres wichtig sind, dann sind die Voraussetzungen eben nicht optimal. Zumindest nicht in der Form, wie sie hier geschildert wurden.


    Schön, wenn die TS nun einen Weg findet, der auch dem Vierbeiner gerecht wird.

  • Zitat

    Nein eben nicht... vielleicht hast du auch nicht das ganze Thema gelesen aber wenn Ausgebildete Therapiehunde nur 30min-1 1/2 Stunden "Arbeiten" dann sind drei Stunden bei Kindern zu VIEL


    Die Umsände hätten in der Ausgangslage nicht gepasst das wäre zu viel für den welpen!


    Aber die TS schrieb auch, dass es einen Rückzugsort gibt. Also wer sagt denn, dass der Welpe 3 Stunden bei den Kindern hätte bleiben müssen? Im Schulhort gibt es in der Regel mehrere Räume. Man hätte sicher einen Raum gefunden, in dem der Hund sich hätte zurück ziehen können. Natürlich muss man das auch trainieren, dass er in einem extra Raum bleibt. Aber auf diese Weise hätte der Welpe Ruhe gehabt. Und dann hätte man Stück für Stück beginnen können, minutenweise den Hund mit den Kindern zusammen zu führen, und ihn dann wieder an den ruhigen PLatz zu bringen.

  • Zitat

    Wenn man das aus der Sichtweise von Dir, die einen Welpen bereits 6 Stunden (zusammen mit einem Zweithund) alleine lässt, so dass dieser gezwungen ist, in die Wohnung zu kacken und zu pinkeln, JA, dann sind es sicher prima Voraussetzungen.


    Sieht man es jedoch aus der Sicht eines Hundehalters, dem die Bedürfnisse seines Tieres wichtig sind, dann sind die Voraussetzungen eben nicht optimal. Zumindest nicht in der Form, wie sie hier geschildert wurden.


    Schön, wenn die TS nun einen Weg findet, der auch dem Vierbeiner gerecht wird.


    Na ja, die Alternative für den Welpen wäre das Tierheim gewesen, da die Besitzerin ihn von jetzt auf gleich weggeben musste, da sie ins Krankenhaus musste und auch keine Zeit mehr hatte, sich um eine andere Unterkunft zu kümmern.
    Daher kann ich deine Aussage nicht ernst nehmen.


    Aber so sind viele User hier ... altklug, und immer schön am Thema vorbei und Fakten überlesen, nur um nochmal irgendwo eine Gemeinheit abschießen zu können.
    Schade, dass Hunde bei solchen Menschen leben müssen, die scheinbar nicht über innere Ruhe und Gelassenheit verfügen, und so unzufrieden mit sich und der Welt sind, dass sie ständig auf andere zeigen und "drauf hauen" müssen.

  • Wir reden hier von einer Erzieherin, die für die Kinder da sein soll.
    Und nicht, um nen Welpen dort zu erziehen.
    Bin mal gespannt, wie lange der Arbeitgeber das duldet.
    Aber so wie ich das hier lese, ist die Entscheidung pro Welpe doch schon gefallen.
    Wenn man mit Kritik nur über PN umgehen kann, sollte man solch einen Thread erst gar nicht starten.
    Ich wünsch dem Welpen viel Glück, denn das wird er brauchen.

  • Zitat

    Wir reden hier von einer Erzieherin, die für die Kinder da sein soll.
    Und nicht, um nen Welpen dort zu erziehen.
    Bin mal gespannt, wie lange der Arbeitgeber das duldet.
    Aber so wie ich das hier lese, ist die Entscheidung pro Welpe doch schon gefallen.
    Wenn man mit Kritik nur über PN umgehen kann, sollte man solch einen Thread erst gar nicht starten.
    Ich wünsch dem Welpen viel Glück, denn das wird er brauchen.


    :gut:



  • Genau dazu hatten dir ja mehrere Leute geraten, ich zum Beispiel. VOR dem Urlaub holen wurde klar abgeraten, ebenso davon, den Hund, bevor er alt genug und ausgewachsen ist, in den Hortalltag integrieren zu wollen.
    Ist doch gut, wenn du dir beide Ratschläge nun auch zu Herzen nimmst.
    Schade, dass es so entgleist ist. Ich finde aber auch, wer in einem Forum um Rat fragt, muss auch mit klaren antworten klarkommen. Und wenn ein Plan **** ist, so wie der hier ursprünglich vorgestellte, dann kriegt man das halt auch mal so mitgeteilt.


    Aber jetzt ist doch alles gut und der Hund wird es gut haben, alles Palette (nur die Sache mit der Tierhaarallergie würde mich an deiner Stelle noch umtreiben, denn dass kann zu einem Riesenproblem werden!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!