Kaum Urlaub bei Welpeneinzug möglich
-
-
Liebe MIralady,
ich habe mich dazu geäußert. per pn! wer lesen kann....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke hier muss dazu wohl nichts mehr geschrieben werden. Die TE wird schon wissen was sie tut
Ich wünsche dem Welpen sollte er kommen alles gute und viel Glück
-
Hmm, wenn das jetzt sowieso nur über PN weiterdiskutiert wird, da kann man das Thema eigentlich direkt löschen, denn so verliert das ganz Thema seinen Sinn.
Und zu sagen: Ich habe mich geäußert - über private Nachricht.
Hmm..... Das kann hier doch keiner mehr nachvollziehen. Und die Wahrscheinlichkeit mal Rückinfo zu bekommen,wie es sich so entwickelt, ist gleich NULL.
Und einige erfahrende Therapiehunde-Halter haben hier sehr wichtige und wohl bedachte Fragen gestellt. Davon hast du nicht eine einzige beantwortet! Find ich nicht gut! Wenigstens darauf könntest du antworten!
-
Zitat
Hmm, wenn das jetzt sowieso nur über PN weiterdiskutiert wird, da kann man das Thema eigentlich direkt löschen, denn so verliert das ganz Thema seinen Sinn.
Und zu sagen: Ich habe mich geäußert - über private Nachricht.
Hmm..... Das kann hier doch keiner mehr nachvollziehen. Und die Wahrscheinlichkeit mal Rückinfo zu bekommen,wie es sich so entwickelt, ist gleich NULL.
Und einige erfahrende Therapiehunde-Halter haben hier sehr wichtige und wohl bedachte Fragen gestellt. Davon hast du nicht eine einzige beantwortet! Find ich nicht gut! Wenigstens darauf könntest du antworten!
Hat sie doch sicher auch - Per PN
Stimme dir voll und ganz zu -
Zitat
Miralady, warum sollte sie es hier tun? Sie ist weder dir noch irgendjemand anderem Rechenschaft schuldig.
Nein, sie ist niemandem Rechenschaft schuldig. Aber sie begann den Thread mit "sie wünscht sich Austausch" und von einer Erzieherin würde ich schon erwarten, dass sie auch in der Lage ist, mit kritischen Worten umzugehen. Ich finde diese Art von - nennen wir es freundlich Rückzug - unhöflich, denn so mancher schreibt über seine Bedenken oder Erfahrungen und zwar nicht, um etwas schlecht zu reden, sondern Anregungen zu geben über Punkte, an die ein Neuhundehalter, der keinerlei Erfahrung mit einem Welpen oder gar einem Therapie-/Schulhund hat, vielleicht gar nicht denkt.
-
-
Warum wird hier eigentlich dauernd von einem Welpen gesprochen, wenn doch sonst jedes Wort so genau genommen wird? Sie bekommt den Hund mit 14 Wochen, hat dann 3 Wochen Urlaub. Wir sprechen hier also von einem 17 Wochen alten Junghund wenn er mit zur "Arbeit" genommen wird. Bis dahin kann man ihn sehr wohl ansatzweise an den Umgang mit Kindern als auch an die Stubenreinheit herangeführt haben. Ich denke dass die TS verantwortungsbewußt genug ist dies zu tun.
Ich arbeite in der aufsuchenden Straßensozialarbeit und habe meine 3 Hunde immer dabei. Den letzten seit Welpenalter. Es erfordert einiges an zusätzlicher Arbeit und die Hunde müssen sehr viel lernen was sie "zuhause" nicht bräuchten. Aber es ist durchaus machbar.
Lass es dir nicht ausreden und nehm die Schwarzmaler nicht so ernst, dann findest du hier auch gute Tipps (meine Erfahrung) und kannst hier ganz offen weiterdiskutieren.
-
Ich finde das "Draufhauen" und konsequente Überlesen und Umdeuten von Fakten auch unhöflich.
Die Vorraussetzungen der TS für einen Welpen finde ich super, die 2 Wochen in der Schule finde ich nicht schlimm, da 1. der Hund nur 2-3 Stunden pro Tag mit den Kindern ist und 2. es einen Rückzugsort gibt, z.B. einen Extraraum, den man notfalls auch mal zu machen kann, damit der Hund zur Ruhe kommt.
Ich hoffe sehr, dass sich die TS von den vielen Negativäußerungen hier nicht von ihrem Traum abbringen lässt, sich einen Hund zuzulegen.
Und was die Sache mit einem Therapiehund angeht: Klar, das dauert lange, bis der Hund ein Therapiehund ist. Das hindert sie aber nicht daran, ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Wie gesagt kann man die 2 -3 Stunden am Nachmittag Hund und Kinder auch räumlich trennen, wenn es gar nicht zusammen geht. Der Hund soll ja nicht sofort im Welpenalter als Therapiehund eingesetzt werden.
Über freundliche, offene Ratschläge hätte sich die TS sicher gefreut ... aber in dieser allgemeinen Schwarzmalerei und Panikmache hier gingen leider auch konstruktive und gute Beiträge unter.
-
Zitat
Warum wird hier eigentlich dauernd von einem Welpen gesprochen, wenn doch sonst jedes Wort so genau genommen wird? Sie bekommt den Hund mit 14 Wochen, hat dann 3 Wochen Urlaub.
Wo steht das? Die letzte Aussage dazu war, dass sie noch mal mit der Züchterin deshalb reden will. Denn zuvor schrieb sie, dass die Züchterin den Hund nicht erst mit 14 Wochen abgeben möchte, sondern mit 12 Wochen.
-
Zitat
Wo steht das? Die letzte Aussage dazu war, dass sie noch mal mit der Züchterin deshalb reden will. Denn zuvor schrieb sie, dass die Züchterin den Hund nicht erst mit 14 Wochen abgeben möchte, sondern mit 12 Wochen.
Na ja, ob es nun 12 oder 14 Wochen sind ... was soll's`?
Der Hund wäre 2 Wochen mit in der Schule, dann 3 Wochen zuhause mit der TS, und wenn dann der Schulalltag wieder los geht, ist er 17 Wochen, ein (hoffentlich!) stubenreiner Junghund.
Es gäbe also nur 2 kritische Wochen, in denen der Hund vermutlich noch nicht stubenrein ist.Ich finde es nicht tragisch und weiß nun wirklich nicht, wer hier, wenn er berufstätig ist, bessere Bedingungen für einen Welpen vorweisen kann. Ich finde, besser geht's nicht. Es ist nunmal nicht jeder den ganzen Tag zuhause. Und wenn, dann fehlt in der Regel das nötige Kleingeld für einen Welpen und das wäre dann ja auch wieder unverantwortlich.
-
so...
ja ich habe still mitgelesen und mich über pn an die erfahrenen Menschen gewendet, die ihre Hunde auch zur therapie mitnehmen oder aus dem Bereich kommen!zu dem ganzen "kindergarten" theater, hier nun für alle die Info:
Der Welpe oder eine älterer Hund wird wenn zu meinem Urlaub bei mir einziehen. Dann habe ich 3 Wochen erstmal vollzeit für den Welpen!
Anschließend darf er mich vormittags zur Büroarbeit begleiten, für den Nachmittag sehe ich eine andere Möglichkeit, z.b. bei einer Hundesitterin oder oder oder...
Natürlich wird er als Welpe nicht den ganzen Tag den Kindern ausgesetzt!
ganz im Gegenteil.Zu der eigentlichen Frage, ob ich den Welpen schon vor meinem Urlaub holen soll, sind leider kaum Reaktionen gekommen, was ich sehr schade finde!
Nein es muss wenn nur auf alles und jeden herumgehackt werden!
Man ist ja nur eine Person hinter einem Computer!
wie ich mir letzte Nacht und gestern Abend Gedanken um ALLES gemacht habe - das weiß natürlich keiner von Euch! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!