Kaum Urlaub bei Welpeneinzug möglich

  • Liebe TE,


    Habe ich das richtig verstanden, dass du vormittags im Büro arbeitest und mittags die Kinder kommen, ja?
    Wäre es dann vielleicht eine Möglichkeit, dass du in der ersten Zeit, solange der Welpe noch nicht allein bleiben kann, nur vormittags arbeitest?
    Wenn das nicht geht, wäre vielleicht eine Betreuung für nachmittags eine Alternative.


    Auf keinen Fall wird es so funktionieren, wie du dir das momentan vorstellst.


    Ich würde dir grundsätzlich auch eher von einem Welpen abraten.
    Ich weiß von einigen Züchtern, die im Moment ältere Hunde abgeben - so zwischen 1-3 Jahren, wobei ich dir eher zu einem Hund ab 2 Jahren raten würde, der schon aus dem gröbsten Pubertätsschub raus ist ;)
    Oder du schaust nach Nothunden deiner gewünschten Rasse.
    Bei älteren Hunden kann man auch schon recht sicher sagen, ob sie sich für Therapiehundearbeit eignen.

  • Die TE macht sich sehr wohl Gedanken und die hat sie mir auch per PN mitgeteilt.


    Bei dem Rumgehacke hier ist es verständlich, dass viele TEs sich rausziehen, was dann schade für die Hunde ist.


    Sie hat einen guten Plan und ich wünsche ihr alles Gute für die Zukunft

  • Zitat

    Okay, der Zeitpunkt ist ideal. Für wen? Nur für die TE! Wenn man einen Therapiehundeteam werden möchte, muss man verantwortungsbewusst handeln. Das hier wäre alles andere als Verantwortungsbewusst! Noch einmal: Therapiehund oder Besuchshund heißt nicht, dass der Hund einfach in eine Gruppe mit Kindern geworfen wird, noch dazu von einem Hundeführer, der keine Ahnung von Calmingsignals oder Welpen im allgemeinen hat.


    Einen Hund an seine spätere Zielgruppe zu gewöhnen heißt, ihn sehr behutsam und vor allem wohldosiert daran zu gewöhnen! Meine Hunde kommen im ausgewachsenen und ausgebildeten Zustand NUR max. 2 h / Woche zum Einsatz. Das sollte einem zu denken geben :mute:


    Und einen Welpen 6 h beim Ersthund einfach mal so alleine lassen... Na ja, dazu gibt es wohl auch verschiedene Ansichten :dead: Ich weiß echt nicht, warum einige Menschen so egoistisch sind: Da wird ein Hund angeschafft und nur weil es "klappt" ist es okay. Darüber, ob es für den Hund auch okay ist, wird nicht nachgedacht...


    Kannst du lesen? Ich glaube eher nicht bzw. wird hier nur gelesen, was man lesen möchte. Der Welpe war nicht von mir geplant oder angeschafft worden, sondern ich habe ihn übernommen von einer Bekannten, die aus Gesundheitsgründen den Hund nicht behalten konnte und ihn von jetzt auf nachher unterbringen musste.


    Und ja, es hat geklappt. Dem Welpen hat es an nichts gefehlt, weil er nicht allein war, sondern meine Ersthündin quasi zur Pflegemama wurde. Alles war prima. Außer dass ich täglich Häufchen und Pfützchen im Haus hatte. Aber na ja, damit kann man leben.


    Und ansonsten muss ich sagen, dass hier auch die Aussagen der TS nicht richtig gelesen wurde. Denn der Hund soll keinesfalls den ganzen Tag einer Horde von Kindern ausgesetzt werden. Sondern es handelt sich lediglich um 3 Stunden am Nachmittag, die restliche Zeit wäre der Hund allein mit Frauchen im Büro. Und auch für diese 3 Stunden am Nachmittag hätte der Hund einen Rückzugsort, also z.B. einen Raum, in den die Kinder dann nicht hinein dürfen.
    Ich sehe da nichts Unverantwortliches. Sobald der Hund stubenrein ist, könnte man den Hund da auch nachmittags ein paar Stunden schlafen lassen, und alles wär in Butter.
    Niemand sprach davon, dass der Hund den ganzen Tag von 40 Kindern umringt ist.


    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum hier, wie so oft, nicht richtig gelesen wird. Hauptsache schwarz gemalt und die neuen Leute hier verunsichert!
    Wenn man dann fest stellt, dass der Hund trotz allem überfordert ist, braucht man eine andere Lösung, z.B. Hundepension am Nachmittag o.ä.


    Wo ist das Problem? Jeder HH wächst in seine Aufgabe hinein. Und ausnahmslos jeder HH (auch alle schlauen Ratgeber hier) haben beim ersten Hund Fehler gemacht. Das ist normal. So ist es nunmal, einmal ist immer das erste Mal, auch wenn man einen Hund bekommt.
    Wenn man offen ist für andere Lösungen, ist doch alles kein Problem. Kommt Zeit kommt Rat. Jeder Hund ist auch anders.
    Also muss man sich den Hund und die Situation anschauen und dann eben sehen, was geht und was nicht, und welche Alternativen es gibt, um allen gerecht zu werden.


    Aber von vorneherein zu schreien "hol dir ja keinen Hund ..." das finde ich schon fast krankhaft ... Ich kann da nur den Kopf schütteln.

  • Zitat

    Die TE macht sich sehr wohl Gedanken und die hat sie mir auch per PN mitgeteilt.


    Bei dem Rumgehacke hier ist es verständlich, dass viele TEs sich rausziehen, was dann schade für die Hunde ist.


    Sie hat einen guten Plan und ich wünsche ihr alles Gute für die Zukunft


    Wenn sie sich Gedanken machen würde - wäre sie nicht so Beratungsresistent und würde auf die Vorschläge eingehen


    Mindestens die Tipps von Usern die mit Hunden in diesem Bereich Arbeiten sollten doch wenigstens ernst genommen werden.
    Ich finde ein solches verhalten mehr als egoistisch.

  • Zitat

    Sondern es handelt sich lediglich um 3 Stunden am Nachmittag, die restliche Zeit wäre der Hund allein mit Frauchen im Büro. Und auch für diese 3 Stunden am Nachmittag hätte der Hund einen Rückzugsort, also z.B. einen Raum, in den die Kinder dann nicht hinein dürfen.
    Ich sehe da nichts Unverantwortliches.


    Du findest 3 DREI Stunden in einer Horde Schulkinder für einen WELPEN nicht schlimm?
    Sicher der Welpe wird sich ja auch auf jeden fall zurück ziehen... das machen welpen ja immer wenn es ihnen zu viel ist :headbash:

  • Zitat

    Wieso musst du so etwas über PN machen? Kannst du das nicht auch hier?


    Also ganz ehrlich, ich würde hier auch nicht mehr öffentlich antworten.
    Jeder Satz der TS wird - wie so oft, vor allem bei neuen Usern - zerrissen, ihre Aussagen werden nicht richtig gelesen, es wird ihr Verantwortungslosigkeit und Egoismus unterstellt.


    Warum soll sie sich das antun, sich hier immer wieder zu "rechtfertigen", wenn es hier doch nur Schwarz und Weiss gibt. Würde ich auch nicht tun.


    Und ich würde sagen: Jeder HH ist bei der Anschaffung seines Hundes egoistisch, nämlich weil er gerne einen Hund haben und mit ihm leben möchte. Punkt.
    Ich finde die Voraussetzungen der TS super. Der Hund darf mit zur Arbeit, was will man mehr.


    Manchmal hat man so den Verdacht, dass viele vielleicht auch neidisch sind, dass die TS den Hund mit zur Arbeit nehmen darf, was die wenigsten können, und deshalb so vehement dagegen schießen und die Fakten verdrehen oder seitenlang gekonnt überlesen.

  • Zitat

    Miralady, warum sollte sie es hier tun? Sie ist weder dir noch irgendjemand anderem Rechenschaft schuldig.


    Habe ich das behauptet?
    Ich finde es nur sehr schade wenn man fragen stellt und dann nicht dazu steht bzw dann nichts mehr dazu schreibt :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!